- Registriert
- 25. Mai 2010
- Reaktionspunkte
- 35
Begründe doch mal deine Darstellung Äpfel mit Birnen ?Äpfel mit Birnen..
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Begründe doch mal deine Darstellung Äpfel mit Birnen ?Äpfel mit Birnen..
So habe heute nen Fox X2 2022 zu nem guten Preis angeboten bekommen und nun doch den X2 bestellt.So komme jetzt nochmal ans überlegen, würde nen Fox X2 2021 gebraucht erhalten, weiß nicht ob ich jetzt doch den x2 nehmen soll?
Fox Float X 2022 neu oder x2 Gebraucht?
Schwierige Entscheidung?
Spacer
205 x 57.5 mm 230-45-003 210-84-403 806-29-803-KIT 209-95-003 806-29-813-KIT 209-95-103 205 x 60 mm 230-45-003 210-84-403 806-29-803-KIT 209-95-003 806-29-813-KIT 209-95-103 205 x 62.5 mm 230-45-003 210-84-403 806-29-803-KIT 209-95-003 806-29-813-KIT 209-95-103 205 x 65 mm 230-45-003 210-84-403 806-29-803-KIT 209-95-003 806-29-813-KIT 209-95-103
hab ich glaub damals geschrieben....ja, beide ´22er (DHX und FloatX) sind so aufgebaut wie DHX2 und FloatX2 ab ´21, also lediglich mit Gewinde und den aufschraubbaren Spacern in 2.5mm-Schritten:Ich versuche gerade rauszufinden ob man einen Float X in 205 Trunnion x 65 mm bekommt bzw. ob sich der 62,5er durch entfernen eines Spacers auf 65 mm traveln lässt?
Selbst bei gleichen Tunes und gleichen Hinterbauten unterscheiden sich die beiden noch.Könnte mir vorstellen, dass durchaus auch die Hinterbaukinematik eine Rolle spielt, welcher Dämpfer besser passt.
Wie genau unterscheiden sich die beiden Dämpfer, kannst du mal ein wenig drauf eingehen?Selbst bei gleichen Tunes und gleichen Hinterbauten unterscheiden sich die beiden noch.
klar, unbedingt!Werde mir aber den Float X 2022 auch noch kaufen um diesen zu testen.
Ob das alles immer Sinn macht, ist mal was anderesscheiss Hobby…..
Gruss Marco
.Selbst bei gleichen Tunes und gleichen Hinterbauten unterscheiden sich die beiden noch.
Ich habe einen FloatX in dem einen Bike, und in dem anderen alle Generationen vom X2.Wie genau unterscheiden sich die beiden Dämpfer, kannst du mal ein wenig drauf eingehen?
Danke erstmal für deine Antwort, ich bin noch am überlegen, ein Kumpel hat mir jetzt noch den Rock Shox Super Deluxe Ultimate Air empfohlen.Ich habe einen FloatX in dem einen Bike, und in dem anderen alle Generationen vom X2.
Eine genaueren Vergleich möchte ich noch nicht ziehen, den FloatX habe ich erst etwa 6 Wochen.
Ich hatte aber weiter vorne bereits erwähnt, dass ich den FloatX näher am X2 eingruppiere, als den Vorgänger DPX2.
Ich hab in meinem neuen Specialized auch einen Fox Float X, "nur" in der Performance Variante. Und ehrlich gesagt bin ich wirklich positiv überrascht - es gibt keine LSC/HSC Einstellung, "nur" den Rebound und einen Climb Switch => der Dämpfer ist aber wirklich sehr gut, auch ohne der Einstellbarkeit. Ich bin mit 82kg wahrscheinlich recht nah am passenden Gewicht für den Standard Tune.
Das Rad liegt sehr gut, hat aber trotzdem genug Gegenhalt und Pop... Der Bereich vom Rebound ist groß genug... Vielleicht erhöhe ich die Progression mit einem größeren Spacer, aber das wars dann auch erst mal.
Zum Vergleich: ich hatte vor 2-3 Jahren in meinem SB150 einen X2 Factory, der nach viel probieren und Finetuning vergleichbar gut war. In meinem Enduro hatte ich einen DHX2, der sich, weil Coil, natürlich "satter" angefühlt hat. Ein Rock Shox Super Deluxe war im Enduro deutlich schlechter, als der Float X jetzt.
Ich hatte eigentlich damit gerechnet, den "billigen" Float X recht bald nach dem Radkauf gegen was anderes zu tauschen, aber ich behalte den jetzt doch, weil er einfach sehr gut läuft![]()
Hab jetzt den Float X 2022 bestellt bin echt gespannt, ob mir der Dämpfer taugt…..Danke erstmal für deine Antwort, ich bin noch am überlegen, ein Kumpel hat mir jetzt noch den Rock Shox Super Deluxe Ultimate Air empfohlen.
Mit Rock Shox hab ich noch keine Erfahrung.
Rein vom einstellen, ist er mit dem Float X 2022 gleich…..
Mal sehen was es wird….
Wenn die beiden Regler weit offen sind, dann ist das bei mir auch so gewesen. Die Rasterung war dort nicht so definiert, zumindest im Neuzustand war das so.Mal eine Frage an die FloatX Besitzer. Ich hab einen FloatX Performance Elite und mir sind 2 Sachen aufgefallen:
1. Wenn ich den Dämpfer auf Firm stelle federt mein Hinterbau immer noch vergleichsweise stark!? (Propain Hugene 2022) SAG hab ich auf ca 30% eingestellt.
2. Die beiden Regler fühlen sich sehr schwammig an. Den Rebound musste ich ein Paar mal vor und zurück drehen eh ich überhaupt sowas wie "Klicks" gespürrt habe. Der LSC Regler (das blaue Rädchen) ist nach wie vor recht schwammig und leicht wackelig.
Sollen beide Sachen so? Oder hab ich unter umständen einen defekten Dämpfer erwischt?
Danke, das beruhigt mich etwasWenn die beiden Regler weit offen sind, dann ist das bei mir auch so gewesen. Die Rasterung war dort nicht so definiert, zumindest im Neuzustand war das so.
Jetzt ist das besser.
Das kannst du dir sparen, hat nichts miteinander zu tun.Danke, das beruhigt mich etwasIch werd wohl einfach nochmal Luft ablassen und neu aufpumpen und dann mal sehen ob der Firm Modus fester wird. Ansonsten lass ich FOX beim ersten Service da mal genauer drauf schauen. An sich funktioniert der Dämpfer ja.
Ich habe auch die Variante, bei der man die LSC nicht einstellen kann. Auf Pinkbike habe ich einen Beitrag gefunden, indem behauptet wird, dass es doch geht. Hab's aber nicht hinbekommen: entweder ist das Ganze sehr schwergängig oder ich bin zu blöd
Anhang anzeigen 1407119
Zum Glück passt die LSC aber gefühlt ganz zu meinem Gewicht![]()
Hast du einen link zu dem pinkbike thread?Ich habe auch die Variante, bei der man die LSC nicht einstellen kann. Auf Pinkbike habe ich einen Beitrag gefunden, indem behauptet wird, dass es doch geht. Hab's aber nicht hinbekommen: entweder ist das Ganze sehr schwergängig oder ich bin zu blöd
Anhang anzeigen 1407119
Zum Glück passt die LSC aber gefühlt ganz zu meinem Gewicht![]()
Fox part nr. # 808-17-470-KIT hilft
https://www.mtbr.com/threads/2022-fox-float-x.1181456/page-9#post-15602886
Kappe vorsichtig runter hebeln, Federn, Kugel etc. verbauen, Verstellknopf noch drauf![]()
Danke für den Hinweis, kannst du sagen wo man das Upgrade-Kit bestellen kann?
VG
Spannend, ob Fox das einzeln an Endverbraucher verkauft und was Sie dafür aufrufen.im Zweifelsfalle bei Fox?Rockshox wird das vermutlich eher nicht haben.