fox dhx 4 - kaputt?!

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
habe gerade meinen fox dhx 4 ausgebaut, da er total bescheiden gefedert hat, zugstufe war kaputt und öl ist ausgelaufen...hatte vor ihn zum service zu schicken...

nachdem ich ihm ausgebaut hatte, hatte ich plötzlich 2 teile in der hand, was soweit ich weiss nicht normal ist, oder? :rolleyes:

normalerweise sollte sich die stange doch nicht einfach so lösen oder? :confused:

im dämpfer ist auch noch eine schraube oder etwas ähnliches drin, die ich aber nicht herausbekomme...

was soll ich tun?!

mfg, benny

102_1997_800x600.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
ein wunder das dir der hinterbau nicht um die ohren geflogen ist.
Da hätte dein Rahmen auch verschrotten können

wird teuer ,um die 120eur ,je nach dem ob die Zugstufenteile defekt sind oder es sich "nur" gelöst hat
 
also, ich hab jetzt mal bei toxoholics angerufen...er konnte mir jetzt leider auch nicht mit sicherheit sagen, ob der dämpfer ganz kaputt ist, oder ob sich die kolbenstange nur auf normale art gelöst hat...

wie ist diese stange denn normalerweise befestigt?

die macht mir eigentlich mehr angst, wie die teile an der zugstufe...


eine andere option wäre natürlich auch einen neuen dämpfer zu kaufen, bei den preisen die fox für einen service verlangt wäre das vielleicht gar nicht verkehrt...was meint ihr? :rolleyes:
 
schick ihn doch in eine fox tuning werkstatt. zb push oder so. dann haste net nur n ganzen dämpfer sondern auchn auf dich sehr fein abgestimmten dämpfer und der kostenpunkt ist nur ein klein bissel höher.
 
hab meinen vater mal den service am dämpfer machen lassen, das kostet mich ein bisschen weniger...:D

ansprechen tut er einwandfrei und fühlt sich auch sanft und angenehm an, allerdings springt er sehr schnell raus, obwohl ich den rebound auf ganz langsam gedreht habe...

wisst ihr vielleicht, wie man die scheibchen im dämpfer einbaut? mein vater glaubt dass es daran liegt, das war das einzige, wobei er sich beim zusammenbau nicht ganz sicher war...

hier mal ein bild vom zerlegten dämpfer:

103_2487.JPG
 
looool, du hast a kleine problem.... das warn die shims. da musst da scho vorn auseinanderbaun aufschreibn in welcherreihenfolge die warn.
evtl is das dein problem, es kann aber auch sein, das dein da die zugstufe ent ganz aufgemacht hat vorm auseinanderbaun???
schnelles ausfedern spricht für gar keine dämpfung. also entweder keine shims oder kein öl oder defekter versteller.
 
also öl ist definitiv drin...der dämpfer wird auch schön progressiv gegen ende des federwegs...

shims sind diese scheiben? da konnte man nix zählen, weil es mir die kolbenstange doch rausgehauen hat...die ganzen scheibchen lagen irgendwo im öl im dämpfer herum...

mein vater hat gemeint, er hat das rote rädchen offen gehabt, er hat da alles saubergemacht usw...aber - er hat das rädchen ganz reingedreht, bevor er alles zusammengebaut hatte...kann es vielleicht daran liegen? muss man das rote rädchen nach dem zusammenbau reindrehen?
 
ja, erst wenn alles zamgebaut ist.
die scheibchen, shims genannt. bestimmen den öldurchfluss bzw, die dämpfung der zugstufe.
da gibtz auchn fred dazu. nennt sich innenleben zu fox dhx 5, vivid und roco oder so. da steht das relativ ausführlich drin wozu shims da sind.

dann musste irgendwie schaun wiedie shims da wieder richtig rein passen.
 
Frag mal deine Dad, ob er die Shims alle auf eine Seite des Trennkolbens gepackt hat, oder ob er auch auf beide Weiten welche verteilt hat.

Wenns ersteres ist, dann liegt es daran, dass sozusagen keine Zustufenshims verbaut sind.

Schau mal im DDD Bereich in den Dämpfer Thread, da siehst du die Shimbelegung vom MZ Roco. Anhand derer könnt ihr euich da vielleicht was zusammendenken.

Viele Grüße
Joachim
 
jap, er hat alle auf eine seite gepackt...:D

werd mich dann mal auf die suche machen, wie man die scheiben verteilen muss...wird voll der stress, meine eltern fahren morgen in urlaub...also morgen früh muss mein vater nochmal alles aufmachen...ich hoffe das klappt alles, sonst muss ich ne woche lang street fahren :D

danke euch allen, ihr habt mir sehr weitergeholfen!

edit: könntest du vielleicht den link mit der shimbelegung vom roco reinstellen? ich werd nich fündig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück