Das mit dem wieder Luft reinpumpen ist so eine Sache: entweder war noch ein bischen Druck drin, der ausgereicht hat, dass beim Ausfedern keine Luft in die Ölkammer gezogen wurde, sondern sich der Trennkolben bewegt hat. Dann hatte man halt ein wenig Kavitation, aber noch keine Luft im Öl. Wenn aber garnix mehr drin war, dann zieht man sich beim Ausfedern Luft in die Ölkammer. In dem Fall hilft auch kein Aufpumpen mehr, da ja ebeb schon Luft im Öl ist.
Und zu den Druckangaben: da der Druck im Ausgleichsbehälter ja vor allem dafür sorgt, Kavitation am Hauptkolben zu verhindern, kann es durchaus sein, dass es vereinzelt Probleme mit dem geringen Druck gab und Fox auf Nummer Sicher gehen wollte und deshalb das Minimum erhöht hat. Oder aber die Druckstufen-Dämpfung am Hauptkolben erhöht wurde und deshalb ebenfalls ein höherer Mindestdruck nötig ist.
MfG
Stefan