FOX F100X (2007) im Vergleich zu F100 RLC (2008)

Registriert
16. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2
Fox stellt 2008 keine Terralogic Gabeln mehr her.
Grund, so sagte mir auf der EURO-Bike ein Mann von FOX,
ist dass es nicht mehr notwendig wäre und über die neue
Druckstufendämpfung die gleiche Funktionalität eingestellt
werden könnte. Hat jemand von Euch schon mal die
2008er 32 F100 RLC mit der F100X aus 2007 verglichen?
Wer hat die 2008er F100 schon mal gefahren?
 

Anzeige

Re: FOX F100X (2007) im Vergleich zu F100 RLC (2008)
richtig, es sind rein rechtliche gruende. vorher hatte fox mit specialized zusammengearbeitet und seit 2008 hat specialized seine eigene entwicklungsabteilung fuer daempfer und federgabeln; siehe auch neue produktpalette von specialized.

ich habe mir jedenfalls eine der letzten f100x gesichert und heute zum ersten mal gefahren ... . die aussage des fox mitarbeiters mit der daempfung geht es genauso wie mit terralogic ist unfug. sicher kann man mit der daempfung das wippen eliminieren - nur ist dann auch das ansprechverhalten im keller. das ist physik und nichteinmal fox wir daran etwas aendern koennen.

ich habe die f100x an einem scott spark und fuer ein race oder marathon rad ist die gabel einfach nur klasse!
 
richtig, es sind rein rechtliche gruende. vorher hatte fox mit specialized zusammengearbeitet und seit 2008 hat specialized seine eigene entwicklungsabteilung fuer daempfer und federgabeln; siehe auch neue produktpalette von specialized.

ich habe mir jedenfalls eine der letzten f100x gesichert und heute zum ersten mal gefahren ... . die aussage des fox mitarbeiters mit der daempfung geht es genauso wie mit terralogic ist unfug. sicher kann man mit der daempfung das wippen eliminieren - nur ist dann auch das ansprechverhalten im keller. das ist physik und nichteinmal fox wir daran etwas aendern koennen.

ich habe die f100x an einem scott spark und fuer ein race oder marathon rad ist die gabel einfach nur klasse!

Ja, das mit Specialized habe ich auch schon gehört.
Hast Du die 2008er F100 RLC auch schon gefahren?
 
Mit den 08er Fuechsen habe ich keine Erfahrung, wobei der Unterschied mit der Daempfung sicher nicht soderlich gross sein wird. So richtig viel hat sich bei denen in den letzten 6 Jahren nicht veraendert, schau einfach einmal in die Gabeln hinein - sind vor allem viele kleine Detailverbesserungen. So wird auch jedes Jahr ein niedrigeres Gewicht versprochen - nur komischerweise sind die aktuellen Gabeln schwerer als die ersten von 2002!!! Ist alles sicher auch nicht schlimm, da jdie Gabeln a schon seit Beginn wirklich top sind.

In jedem Fall hat das Thema Daempfung nichts mit dem automatischen Lockout Thema zu tun. Weniger Luftdruck und mehr Daempfung fuehren zu einer harmonischeren Federwegskurve, aehnlich Stahlfedergabeln. So wird der typisch bauchige Verlauf von Luftfedergabeln vermieden - ganz zu verhindern ist er allerdings nicht, da Luft einfach nicht linear federt. Mehr Daempfung ist ein aktueller Trend und macht sicher Sinn, etwas wird so als netter nebeneffekt auch das wippen vermindert. das thema wird hier aber von Fox ziemlich scharmlos zu marketingzwecken misbraucht, grenzt meines erachtens schon etwas an kundenveralberung. wenn fox noch die terralogic nutzen koennte, waere die kommunikation eine ganz andere ...

Am Spark hatte ich von einer Reba auf die F100X gewechselt. Ich habe/hatte eine 03er F80RLT an einem Klein Attitute (damals die erste F80X aus 2003 hatte ich wegen schlechtem Ansprechverhalten wieder abgebaut - wahrscheinlich habe ich einfach nicht genug zeit in abstimmung investiert) und auf einem Klein Adept von einer 02er Vanilla RLC auf eine 05er Float 100 RL gewechselt (das Rad war fuer Touren mit der 125er Vanilla ausgestattet, jetzt nutze ich es fuer Singletrail und dafuer sind die bereits die 100mm der Float beim Adept recht viel). Von allen diesen fuechsen ist die 2002er Vanilla die m.E. beste, stahl ist einfach durch nichts zu ersetzen und nach vielen, vielen km mit kaum wartung immer noch ein traum... - kostet leider aber 300g gewicht und die luftgabeln sind nicht wirklich weit weg in der performance.
 
die f100x war eigentlich fuer ein anderes rad gedacht und sollte nur uebergangsweise ins spark um die weisse reba sl gegen eine reba wc auszutauschen. jetzt habe ich aber festgestellt, dass zum einen die das schwarz der f100x dem der xtr teile aehnelt. und noch viel wichtiger, mit der f100x und dem automatischen lockout wird das spark zu einer echten rakete (bzw. noch mehr als es sowieso schon ist...).

das ansprechen ist aus meiner sicht top, keinerlei verzoegerung und die gabel harmoniert prima mit dem hinterbau (allerdings nach etwas einstellarbeit). wird wohl auf dem spark bleiben :D
 
Die 100 Fox ist ne geile Gabel!
Das einzige was mich stört ist das es kein Lenker Lockout existiert.
Oder gibt es hier ein paar Schrauber die eine Lösung haben?
 
Also ich hab nur den Vergleich 2007 F100RLC und 2007 F100X... Die 100RLC hab ich an meinem eigenen Tourenbike, die F100X kenn ich von nem bekannten... Die Probefahrten die ich mit der 100X gemacht habe waren auf nem Rahmen mit ähnliche Geometrie wie meinem (Cube AMS), daher wahrscheinlich schon vergleichbar..

Prinzipiell muss ich sagen, dass der Lockout mit Threshold an der 100RLC schon sehr gut funktioniert.. ich hab bei mir nen sehr nierigen Threshold eingestellt.. dafür eine doch recht hohe Lowspeed druckstufe..
Es bleibt im lockout bei mir ein kleiner restfederweg von ca 5-7mm, der Threshold is so niedrig eingestellt, dass der lockout quasi nur greift, wenn ich im Sattel bin, im stehen hilft die lowspeed DS das wippen gering zu halten.. WEnn die Gabel einmal arbeitet, dann hat sie ein feines Ansprechverhalten.. In diesem Setup lass ich den Lockout eig. immer zu.

Die 100X hat den Vorteil, dass im Stehen dann trotzdem dicht ist, spart etwas Kraft... und was auch vorteilhaft ist: bis ich das Setup an meiner RLC so hatte ist VIEL zeit vergangen.. das entfällt halt bei der X.

alles in allem würd ich sagen ist der performanceunteschied RLC und X nicht sooo gross.. aber ne feine Sache ists schon (das Terralogic).

Fazit X:
+ einfaches Setup
+ Auch im stehe/wiegetritt effektiv

RLC:
+ Auch völlig "offen" fahrbar


Ich persönlich würde bei der entscheidung 2008RLC oder 2007X den Preis entscheiden lassen..
Hoffe das hat geholfen
Gruß Flo
 
Hi,
nett zu lesen, habe mir am WE eine neue 2007er 100X für kleines Geld gekauft. Freue mich schon auf die ersten Fahrten und den Vergleich zur jetzigen Reba.
Aber eins stört mich. Hat jemand ein Plan, ob es für Fox eloxierte Teile einzeln gibt? Habe im Netz bisher nichts gefunden. Dachte an der Luftkappe(blau grr....) und des Einstellknopfes druckstufe (auch blau doppel gr....) zu wechseln gegen rot.

Danke schonmal

Grüße
Andre
 
@fschott

habe die gleiche Gabel und sogar das gleiche Rad, bin mit meinem Setup aber noch nicht so ganz zufrieden. Wie viel Sag fährst du denn? und wie viel klicks hast du denn eingestellt bei Lowspeed und Threshold ?

Gruß
 
Ich fahre an einem Canyon Nerve XC eine Talas X und bin mit der Gabel hochzufrieden. ich muss allerdings dazu sagen, dass vielen die Gabel im Standardsetup zu hart ist. Ich kam von einem Race Hardtail und bin von der Gabel begeistert. Im Wiegetritt gibt es absolut kein Wippen, sie spricht auf Unebenheiten sehr sensibel an. Allerdings bedarf es schon einigen Aufwands bis jeder das korrekte Setup gefunden hat.
 
Zurück