fox f80x - wer kennt die gabel?[/B] FOX F80X - lock out???

Registriert
15. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
bern
fox f80x - wer kennt die gabel? FOX F80X - lock out???

Fährt jemand eine Fox F80x. Ich habe seit zwei Wochen eine montiert. Nach Herstelllerangaben soll sie, wenn keine Schläge das Terra-Logic System aKtivieren, absolut steif sein. Meine Gabel lässt sich im Stand jedoch ca 2-3 cm eindrücken. Ist das normal? Hat jemand Erfahrungen?

Danke für eure Hilfe!
 
Servus,

ich habe die Gabel auch uns ja das ist normal, damit du den SAG einstellen kannst....

mfg Tuco
 
Hallo ich hatte die Gabel auch und bei mir war sie wirklich 100% steif es sei den du gehst in den Wiegetritt oder du belastest sie im Stehen mit deinem ganzen Gewicht, dann taucht sie etwas ein, aber das waren bei mir nie mehr als 5 - 10mm.
 
danke für eure antworten. du schreibst, dass sie sich im stand gut 5mm eindrücken lässt. welchen druck habt ihr eingestellt? bei mir sinds ca 5bar und die gabel lässt sich ca 30mm eindrücken.

ist das eurer meinung nach normal :confused: ...oder müsste ich gar den druck erhöhen???

thx!!!
 
Ich hab eine F100X und auch seit ca. 2 Wochen das Problem. Am Anfang (ich fahr die Gabel seit letzten Herbst) war alles perfekt. Max. 5mm eintauchen -> jetzt -> 2-3cm auch im Stand. Ich werde die Gabel jetzt zum Fox Service durch meinen Händler einschicken lassen. Wäre ebenfalls für jede Info dankbar
 
Wieviele bar hast du auf deiner Gabel? Ev. hängt das Eintauchen auch mit dem Druck zusammen? Bin auf jeden Fall an weiteren News interessiert. Ich warte mal noch mit einsenden und hoffe auf weitere Tipps.

mfg
 
Ich hab jetzt mal den Druck von 100psi auf ca. 110psi erhöht (ich wiege ca. 80kg). Hat schon mal etwas gebracht. Die Gabel lässt sich zwar immer noch im Stand eintauchen, aber im Wiegetritt ist das Verhalten schon etwas besser geworden. Ausserdem hab ich das Losbrechmoment etwas nach oben gedreht -> die Gabel bleibt also länger im Lockout Modus. Grundsätzlich ists eben jetzt besser, aber leider noch immer nicht wie im Neuzustand. Da wars ein "wirkliches" Lockout, also kaum messbares eintauchen. Was sich auch in einem steiferen Fahrverhalten wiedergespiegelt hat. Hat mir irgendwie besser gefallen. Hat denn sonst keiner irgendwelche Ideen, Erfahrungswerte? Sind wir die einzigen mit der Gabel????
 
Ich werde nun nächste Woche meine Gabel erneut einschicken. Mein Händler hat auch zur Sicherheit das Verhalten mit einer neuen F100X verglichen -> hier war das Eintauchen im Stand wie zu Beginn auch bei mir max. 5mm. Ausserdem arbeitet bei mir das Lockout wesentlich träger als im neuen Zustand. Das heisst, die Gabel federt viel länger bevor diese in den "Lockout-Modus" geht. Bzw. ist es bei mir fast kein Lockout mehr. Die Gabel wird einfach immer härter vom Federungsverhalten. Falls es dich interessiert meld ich mich was rausgekommen ist.
 
thx! interessiert mich brennend und bin mal gespannt von dir zu hören. schon mal im voraus besten dank für deine antworten...scheint ja tatsächlich, dass wir die einzigen sind, die mit fox x-problemen konfrontiert sind... ;)

gruss und freue mich über weitere infos
 
Hab gestern meine Gabel vom Service beim Österreichischen Partner zurückbekommen. Leider hab ich bis jetzt keine Info erhalten was defekt war. Fazit: Jetzt hat die Gabel wieder ihr ursprüngliches, perfektes Verhalten wiedererlangt. Das Ding ist jetzt wieder Bockhart im Lockout-Modus und lässt sich im Stand kaum noch reindrücken (ca. 0,5cm). Ich werde aber mal nachfragen. Würde an deiner Stelle das Ding zu Toxoholics (oder wie die heissen) schicken. Haben einen sehr guten Ruf als Fox Servicepartner.
 
M_Garfield schrieb:
Hab gestern meine Gabel vom Service beim Österreichischen Partner zurückbekommen. Leider hab ich bis jetzt keine Info erhalten was defekt war.

Hallo,
hast Du mal nachgefragt, was die gemacht haben?

Thomas
 
Ich weiß zwar nicht genau was sie gemacht haben, aber ein einfacher Ölwechsel reicht meist schon. In den meisten Fällen ist das Öl etwas durch Späne oder anderen Abrieb verunreinigt und spricht dann nicht mehr sauber an.
Laut einer Empfehlung soll man sie ein mal im Jahr zur Wartung schicken


Grüße,

T
 
Zurück