Fox Float 100 oder Marathon S ???

Registriert
3. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ich bin gerade am Gabel aussuchen und komm nicht weiter (wieder mal).
Ich steh zwischen einer 03 Fox Float 100 RLC und einer Marzocchi Marathon S.
Ich wiege zwischen 85 und 92 kilo und fahre aggressiveres CC mit ein bißchen leichtem freeriden, keine races.

Ich habe eigentlich die Fox favorisiert aber dieses lästige oft erwähnte Buchsenspiel macht mir schon Gedanken. Die neue 03er soll aber super ansprechen und einiges aushalten und leicht is sie auch :).

Von der 03 Marathon S hab ich noch nicht viel gehört. Der Vorteil hier wär halt eine Stahlfeder die eigentlich besser ansprechen sollte als die Fox oder? Nur halt ein bißchen schwerer das Ding und wie cool ETA ist hab ich noch nie probiert.

Was würdet ihr raten?
 
Bei den 03-er Fox Gabeln sollte es keine Probleme mehr mit Buchsenspiel geben. Die Dämpfung soll auch noch verbessert worden sein.
Ich bin die 02-er Fox Vanilla (Stahlfeder) und die Marathon S auf eigenen Bikes gefahren, die Fox mit 100, die Marathon S mit 105mm Federweg. Die Fox spricht von Beginn weg etwas feiner an als die Marathon S, welche eine Einfahrphase braucht. Auf schnellen Strecken auch mit groben Schlägen kam die Fox allerdings nicht an das Niveau der Marathon S heran, die Marzocchi schluckt grosse Schläge souveräner und scheint wie Kaugummi am Boden zu kleben, auch wenn es extrem viele Schläge hintereinander hat. Die Fox ist auch sehr agil und nur Nuancen weniger schnell als die Marathon S.
Mit der verbesserten Dämpfung ist die Fox vielleicht der Marathon S ebenbürtig, ob allerdings die Float mit Luftfeder ebenso gut schluckt wie die Vanilla mit Stahlfeder??
Von der Steifigkeit habe ich keine Unterschiede auf dem Trail gespürt.
Das ETA der Marzocchi hingegen finde ich eines besten Systeme, um besser steile Rampen hochfahren zu können, man legt den Hebel um (eine Vierteldrehung) und komprimiert die Gabel und schon ist die Front 2-7cm tiefer (je nach Kraft der Komprimierung), womit man steile Stücke zum Teil hochfahren kann, ohne das Gewicht stark zu verlagern - für mich eine geniale Erfindung.
Die Fox dürfte etwa 250 Gramm leichter sein als die Marathon S, sie kostet aber auch mehr.
Gruss
Dani
 
Zurück