Fox Float CTD, 200x51mm knackt bei ein-/ausfedern

Registriert
24. Juni 2015
Reaktionspunkte
0
hi,
kenne mich nicht so gut mit MTBs aus nur so als vorabinfo.
Also, ich habe mir letztens ein Cube Ams 120 (2015er) gekauft. Es ist super geil, doch immer wenn ich einfeder/ausfeder mit dem Dampfer knackt es kurz, so als ob es sich wieder "lösen" muss. Dies passiert nicht wenn man "dauerwippt", jedoch wenn man so 30-60sek einfach kaum federt. Es tritt in allen drei stufen des Dampfers auf. Habe das Rad von Fun Corner, falls es wer kennt. Es ist bei mir in der Nähe. Könnte dieses Problem auch einfach von der Aufhängung für den Dämpfer kommen, oder ist es sogar normal das dies passiert (zumindest wenn es neu ist und noch nicht wirklich bewegt wurde) ...? Mein Freund hat das gleiche Modell von 2013, jedoch mit einem Roxshocks dämpfer. Dort werde ich es nochmal vergleichen.

Genauere Infos zu dem Fahrrad seht ihr hier: http://www.cube.eu/bikes/fullsuspension/ams/cube-ams-one-120-hpa-29-black-anodized-2015/

Hoffe ihr könnt mir helfen

PS. Der Sattel ist es nicht weil es mit und ohne Sattelstütze auftritt.
PPS. Kenne mich mit Dämpfern kaum aus, weil ich vorher ein hardtail besaß
 
Zuletzt bearbeitet:
das hört sich für mich nicht nach Dämpfer an. Eher Bowdenzug oder sowas. Vielleicht auch noch die Dämpferaufnahmen oder so.
Löse doch einfach mal die beiden Schrauben vom Dämpfer etwa 2 Umdrehungen und teste
 
das hört sich für mich nicht nach Dämpfer an. Eher Bowdenzug oder sowas. Vielleicht auch noch die Dämpferaufnahmen oder so.
Löse doch einfach mal die beiden Schrauben vom Dämpfer etwa 2 Umdrehungen und teste

werde ich heute nachmittag mal versuchen. wenn es nichtmehr knackt oder doch, was muss ich dann machen? Müssen die schrauben wieder festgedreht werden..?

Danke für die Hilfe
 
wenn es nicht mehr knackt sind das die Buchsen/ Lager in den Dämpferaugen.
Die Reibfläche kann man mit etwas Wachsschmiermittel beruhigen (ist es aber meist nicht).
Aber die Kontaktstellen an denen der Dämpfer an Rahmen und Wippe kommt solltest du dann etwas fetten.
 
wenn es nicht mehr knackt sind das die Buchsen/ Lager in den Dämpferaugen.
Die Reibfläche kann man mit etwas Wachsschmiermittel beruhigen (ist es aber meist nicht).
Aber die Kontaktstellen an denen der Dämpfer an Rahmen und Wippe kommt solltest du dann etwas fetten.

du hast wahrscheinlich recht damit, das es das vordere Auge ist. Ich kenne mich aber so wenig damit aus, dass ich es am Montag zu fun corner ginge und die es reparieren sollen, weil der "defekt" ja schon seit kauf besteht. Danke für die Hilfe
 
ich habe genau das gleiche Problem bei einem Cube AMS 2013 mit dem gleichen Dämpfertypen. Habe mir die Tipps oben zu Herzen genommen und mal die beiden Endlager gelöst und geschmiert. Keine Änderung. Dann Druck reduziert auf ca. 4 bar, kein Knacken mehr. Wieder auf die benötigten 11bar; es knackt wieder.
Züge, Sattel, alle Gelenke und weiss ich was aus dem Verdacht entlassen.
Wenn also einer einen Tipp hat was tun, ware mir geholfen. Funktion des Dämpfers ok, obwohl nach recht kurzer Zeit die <Climb> Position kaum mehr wirklich ein anderes Verhalten hatte als <Descent>.
Aber das Knacken nervt halt einfach massiv. Im steilen Gelände infolge des Wippens bei jedem Pedaltritt.
Revision ? Kapputtfahren ?
 
Klemme das VR zwischen die Beine und drehe am Lenker nach links und rechts.
Wenn dabei das Knacken entsteht ist die Gabelkrone defekt, d.h. die Standrohre sind darin nicht richtig fixiert.
Kein Grund zur Besorgnis, lt. FOX handelt es sich hierbei um ein "rein akustisches Problem" und beeinträchtigt weder die Funktion noch die Sicherheit.
Trotzdem tauscht FOX im Rahmen der Garantiezeit (24 Monate nach Kauf) die Gabelkrone aus.
 
Glaube nicht dass es vom Dämpfer kommt.
Eher von Zuganschlägen o. ä..
Im Dämpfer ist kaum was drin das solche Geräusche verursachen könnte.
 
Ups :eek: !
Hier ist ja vom Dämpfer die Rede und nicht von der Gabel...!?!?! Da habe ich mich verlesen ... sorry :anbet: !
So früh am morgen und ohne Kaffee sollte man hier im Forum keine schlauen Ratschläge geben und erstmal das zweite Auge öffnen :cool:
 
Zurück