Fox Float R, Federweg wird kleiner?!?

Registriert
5. September 2004
Reaktionspunkte
1.099
Ort
Planet Erde
Hallo zusammen,
hatte vor einer Woche einen etwas unglücklichen Drop mit meinem Kona (quasi stumpf auf den Boden ohne aktive Mitarbeit meinerseits...) und danach war der Kolben eingedrückt und ich hatte nur noch 2-3cm 'Federweg' hinten, von ehemals 10.
Ich dachte schon: Oh weh, Luftkammer undicht, aber daheim habe ich den Druck gemessen und alles war i.O., 10Bar, kein Abfall.
Am nächsten Tag bin ich noch eine (kurze) Testrunde gefahren und alles war wieder i.O., auch bei Treppen, Drops, etc.

Nun bin ich gestern eine längere Runde gefahren und nach einiger Belastung wieder das selbe Bild, Federweg eingesackt und 2-3cm Restfederweg :confused:

Hatte das schon mal jemand? Kann das jemand erklären? Mir ist es nicht so ganz klar? Hat mal jemand eine Aufbauskizze von so einem Luftdämpfer? Habe da leider nichts verwertbares gefunden:( Kann man das (selber:)) reparieren?

Danke schon im voraus:)

Der Nikolauzi
 
nikolauzi schrieb:
Hallo zusammen,
hatte vor einer Woche einen etwas unglücklichen Drop mit meinem Kona (quasi stumpf auf den Boden ohne aktive Mitarbeit meinerseits...) und danach war der Kolben eingedrückt und ich hatte nur noch 2-3cm 'Federweg' hinten, von ehemals 10.
Ich dachte schon: Oh weh, Luftkammer undicht, aber daheim habe ich den Druck gemessen und alles war i.O., 10Bar, kein Abfall.
Am nächsten Tag bin ich noch eine (kurze) Testrunde gefahren und alles war wieder i.O., auch bei Treppen, Drops, etc.

Nun bin ich gestern eine längere Runde gefahren und nach einiger Belastung wieder das selbe Bild, Federweg eingesackt und 2-3cm Restfederweg :confused:

Hatte das schon mal jemand? Kann das jemand erklären? Mir ist es nicht so ganz klar? Hat mal jemand eine Aufbauskizze von so einem Luftdämpfer? Habe da leider nichts verwertbares gefunden:( Kann man das (selber:)) reparieren?

Danke schon im voraus:)

Der Nikolauzi

Moin Nikolauzi,
ist bei den Dingern ein alter Hut, die Hauptdichtung zwischen Positiv- und Negativluftkammer ist defekt. Am Besten schnell austauschen, bevor der Dämpfer nicht mehr ausfährt.
Für das "Wie" bitte mal die Suche bemühen...
Viele Grüße von der
Edelziege
 
Hi Edelziege,
danke, der Tip war echt Gold wert :daumen: :love:
Hauptdichtung war das Zauberwort!
Hat mich dann 10 Minuten gekostet, mal sehen, ob's nun so tut, werde aber parallel eine neue Dichtung bestellen :)

Nun verstehe ich auch, wie das Ding funktioniert :daumen:

Danke:anbet:

Der Nikolauzi
 
Zurück