- Registriert
- 12. Juli 2013
- Reaktionspunkte
- 57
Da ich beim Pedalieren sehr schön wippe
bin ich nun auf der Suche nach einer Lösung dafür. Das artet jedoch schon wieder aus.. Es fängt recht Grundsätzlich an..
Wenn ich zu wenig Luftdruck im Dämpfer habe.. Nutze ich NIE meine Lowspeeddruckstufe außer beim Draufsetzen (Sag über 20%)? Richtig?
Pumpe ich Luft in den Dämpfer, so verändert sich Zug und Druckstufe NICHT gleichmäßig. Richtig?
Der Fox Float R besitzt eine werkseitig vorkonfigurierte Zugstufe und eine ebenso werkseitig vorkonfigurierte Druckstufe. Richtig?
Wie genau funktioniert diese ProPedal-Funktion? Ist das einfach eine Low-speeddruckstufe mit tollem Namen?
Die Zugstufe kann ich über das Rädchen auf welchem Recoil steht schön einstellen. Jedoch nur in einem gewissen Maß. Richtig?
Die Zugstufe muss zudem noch härter sein als die Druckstufe um beim auffahren auf ein Hinderniss komfortabel unterwegs zu sein. Richtig?
Bei meinem Dämpfersetup (werksseitig) ist gerade der Rebound "Low" und Compression "Middle". Das ist auf jeden Fall für meine 90kg falsch. Richtig?
Die Tabelle auf dem Dämpfer, die mir sagen will wieviel Luftdruck ich brauche, ist vollkommen für die Katz wenn mein Dämpfersetup (Werkskonfiguration von Zug- undoder Druckstufe) falsch ist, da er sich dann entweder beim Einfeder oder beim Ausfedern garantiert falsch verhält. Richtig?



Nun meine Frage: Wie kann ich jemals diesen Dämpfer im Ansatz richtig konfigurieren? Ich suche konkret nach einem Kit das Tellerfedern oder Spacer oder was auch immer ich brauche um meine Lowspeed Druckstufe zu konfigurieren. Und etwas das eine gute Anleitung dafür aussieht
.
Einfach zu einem Tuner schicken kommt für mich nicht in Frage. Einerseits ist der Dämpfer 5 Jahre alt und andererseits habe ich als armer Student weder die 50 Euro für Toxoholics noch die 120 Pfund für die Abstimmung von tftunedshox.
Ich hoffe trotz des verwirrenden Textes auf Antworten. Auch wenn der einzelne mir eventuell nur sagen kann das ich mit der ein oder anderen Annahme doch falsch liege ist mir schon weiter geholfen.
Link zum Dämpfermanual

Wenn ich zu wenig Luftdruck im Dämpfer habe.. Nutze ich NIE meine Lowspeeddruckstufe außer beim Draufsetzen (Sag über 20%)? Richtig?
Pumpe ich Luft in den Dämpfer, so verändert sich Zug und Druckstufe NICHT gleichmäßig. Richtig?
Der Fox Float R besitzt eine werkseitig vorkonfigurierte Zugstufe und eine ebenso werkseitig vorkonfigurierte Druckstufe. Richtig?
Wie genau funktioniert diese ProPedal-Funktion? Ist das einfach eine Low-speeddruckstufe mit tollem Namen?
Die Zugstufe kann ich über das Rädchen auf welchem Recoil steht schön einstellen. Jedoch nur in einem gewissen Maß. Richtig?
Die Zugstufe muss zudem noch härter sein als die Druckstufe um beim auffahren auf ein Hinderniss komfortabel unterwegs zu sein. Richtig?
Bei meinem Dämpfersetup (werksseitig) ist gerade der Rebound "Low" und Compression "Middle". Das ist auf jeden Fall für meine 90kg falsch. Richtig?
Die Tabelle auf dem Dämpfer, die mir sagen will wieviel Luftdruck ich brauche, ist vollkommen für die Katz wenn mein Dämpfersetup (Werkskonfiguration von Zug- undoder Druckstufe) falsch ist, da er sich dann entweder beim Einfeder oder beim Ausfedern garantiert falsch verhält. Richtig?



Nun meine Frage: Wie kann ich jemals diesen Dämpfer im Ansatz richtig konfigurieren? Ich suche konkret nach einem Kit das Tellerfedern oder Spacer oder was auch immer ich brauche um meine Lowspeed Druckstufe zu konfigurieren. Und etwas das eine gute Anleitung dafür aussieht

Einfach zu einem Tuner schicken kommt für mich nicht in Frage. Einerseits ist der Dämpfer 5 Jahre alt und andererseits habe ich als armer Student weder die 50 Euro für Toxoholics noch die 120 Pfund für die Abstimmung von tftunedshox.
Ich hoffe trotz des verwirrenden Textes auf Antworten. Auch wenn der einzelne mir eventuell nur sagen kann das ich mit der ein oder anderen Annahme doch falsch liege ist mir schon weiter geholfen.
Link zum Dämpfermanual