Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Float-R-Dämpfer (165 mm)gekauft und diesen in mein erstes Fully eingebaut. Da ich die Anleitung für genau den Dämpfer nicht auf der Fox-Seite finde, gehe ich davon aus, daß er schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber laut Beleg noch vor 2 Jahren offiziell gewartet wurde. Jetzt habe ich aber ein paar Probleme mit der Einstellung oder dem Dämpfer selbst:
Ist es normal, daß, wenn ich Druck ablasse, der Dämpfer sich komplett zusammenzieht und auch nicht mehr bewegen lässt?
Mit steigendem Druck kommt der Dämpferkörper wieder raus, bei ca. 13-15 bar ist er erst komplett draussen. Das Problem ist, daß das Rad (4-Gelenker) sich eigentlich mehr wie ein Hardtail anfühlt, eine Federwirkung ist nicht wirklich zu spüren. (Und ich bin wirklich nicht zu leicht - knapp unter 90 kg)
Ich habe am Dämpfer einen Hebel, geformt wie ein alter T-förmiger Wasserhahn, den ich in 90° Schritten auf Long-Travel oder Short-Travel einstellen kann. Man soll die Luft nur in der Long-Travel-Stellung korrigieren, laut Aufkleber.
Weiterhin gibt es ein Rädchen (nicht wie bei den neueren aussen, sondern im Kopf waagerecht und viel flacher als die neuen), mit dem man ca. 8 Rastpunkte einstellen kann und einen kleinen flachen Hebel, den man ca. 90° bewegen kann.
Vielleicht kennt jemand diesen Dämpfer und kann mir was dazu sagen. Ich finde, ein wenig Federung wäre nicht schlecht für ein Fully - oder?
Ich hoffe, Ihr könnt was mit meiner laienhaften Ausführung anfangen und würde mich über Hilfe sehr freuen.
ich habe mir einen gebrauchten Float-R-Dämpfer (165 mm)gekauft und diesen in mein erstes Fully eingebaut. Da ich die Anleitung für genau den Dämpfer nicht auf der Fox-Seite finde, gehe ich davon aus, daß er schon einige Jahre auf dem Buckel hat, aber laut Beleg noch vor 2 Jahren offiziell gewartet wurde. Jetzt habe ich aber ein paar Probleme mit der Einstellung oder dem Dämpfer selbst:
Ist es normal, daß, wenn ich Druck ablasse, der Dämpfer sich komplett zusammenzieht und auch nicht mehr bewegen lässt?
Mit steigendem Druck kommt der Dämpferkörper wieder raus, bei ca. 13-15 bar ist er erst komplett draussen. Das Problem ist, daß das Rad (4-Gelenker) sich eigentlich mehr wie ein Hardtail anfühlt, eine Federwirkung ist nicht wirklich zu spüren. (Und ich bin wirklich nicht zu leicht - knapp unter 90 kg)
Ich habe am Dämpfer einen Hebel, geformt wie ein alter T-förmiger Wasserhahn, den ich in 90° Schritten auf Long-Travel oder Short-Travel einstellen kann. Man soll die Luft nur in der Long-Travel-Stellung korrigieren, laut Aufkleber.
Weiterhin gibt es ein Rädchen (nicht wie bei den neueren aussen, sondern im Kopf waagerecht und viel flacher als die neuen), mit dem man ca. 8 Rastpunkte einstellen kann und einen kleinen flachen Hebel, den man ca. 90° bewegen kann.
Vielleicht kennt jemand diesen Dämpfer und kann mir was dazu sagen. Ich finde, ein wenig Federung wäre nicht schlecht für ein Fully - oder?
Ich hoffe, Ihr könnt was mit meiner laienhaften Ausführung anfangen und würde mich über Hilfe sehr freuen.