FOX Float X Dämpfer, MY 2022 -Infos & Erfahrungen-

Die Dichtungen können davon aufquellen. Beide zu mischen verträgt sich nicht. Warum genau, weiss ich nicht.
oh. hätt ich nicht gedacht.
aber wahrscheinlich tauscht man die vorher eh mal beim service.

hatte jahre das motoröl hier 0w40 o 5w30 im einsatz... jetzt nur noch das fox-gold. für gabeln + dämpfer, RS + fox.
tut aller best (:
 
Auch im Winter? In nem anderen Thread gehts ganz aktuell um Schmieröle und darum, dass 20WT im Winter schon sehr dick und träge wird.
Japp. - fahre aber im Winter unter 5grad nicht auf fullspeed + Performance.
Ich merk da keine Probleme. Außer: dass mit Fox gold der Dämpfer sehr gut „anspricht“.
…ansonsten: nsmb-Tipp: 0w40-Motoröl. Das war zumindest von der Dämpferbein-Benetzung, aber auch vom gelegentlich nachfüllen nochmals „flüssiger“.
Hier: https://nsmb.com/articles/care-for-your-debonair/
 
Japp. - fahre aber im Winter unter 5grad nicht auf fullspeed + Performance.
Ich merk da keine Probleme. Außer: dass mit Fox gold der Dämpfer sehr gut „anspricht“.
…ansonsten: nsmb-Tipp: 0w40-Motoröl. Das war zumindest von der Dämpferbein-Benetzung, aber auch vom gelegentlich nachfüllen nochmals „flüssiger“.
Hier: https://nsmb.com/articles/care-for-your-debonair/

Je langsamer man fährt desto stärker merkt man es finde ich. Die 5ml Putoline im Lower Leg bei der 36er hinzugefügt haben einen spürbaren Unterschied gemacht.
 
Die Dichtungen können davon aufquellen. Beide zu mischen verträgt sich nicht. Warum genau, weiss ich nicht.
Das Aufquellen passierte vor einigen Jahren auch mit dem Original Fox Schmieröl, das werksseitig verbaut war. Auf meine Frage an Fox, ob das denn so sein muss und wenn ja, was der Sinn ist, bekam ich die Antwort: Es ist so, weil es so ist.
 
Sieht nicht so aus, da fehlen noch ein paar :awesome:
Achja?! 🤣

IMG_9820.png
 
Hat jemand eine Idee wo ich diese Scheiben (2 stk.) bestellen bzw. herbekommen könnte?
Mir sind sie leider verloren gegangen, und nun wollte ich nicht unbedingt nochmal das komplette buchsenset bestellen. Habe eine 22,2mm Länge.
Habe einen Fox float x Performance 2023
Anhang anzeigen 2065696
Habe neulich meinen Dämpfer zwecks Service ausgebaut. Bei mir waren die gar nicht erst verbaut. Das Set wird als 7-teilig verkauft und auf dem Produktbild sind aber 9 Teile abgebildet. Kann es sein, dass die beiden Scheiben gar nicht notwendig sind?
 
Habe neulich meinen Dämpfer zwecks Service ausgebaut. Bei mir waren die gar nicht erst verbaut. Das Set wird als 7-teilig verkauft und auf dem Produktbild sind aber 9 Teile abgebildet. Kann es sein, dass die beiden Scheiben gar nicht notwendig sind?
Je nach Breite passen ja auch nur 2 Scheiben rein.
 
Jemand eine Idee, welcher 25er Druckstufentune im DHX am besten zum letzten Nukeproof Mega passen könnte? @gaudesven vielleicht?
Habe den leider nicht in meiner Liste drin mit dem Bike.
Würde aber schätzen CL+ oder CM und das Base Valve B40 oder B20 mit dem Flat Piston.

Ist der Dämpfer schon vorhanden? Wenn ja, welche Tunes sind verbaut?
Das Bike hat 150mm bei 62,5mm Hub, ist das korrekt?
 
Dämpfer ist schon da, Tunes sind CMFP002+, RM003, BVMFP02+LM. Das Mega 297 hat offiziell 165mm Federweg bei 62.5mm, wobei (ich glaube) bike-magazin.de 174mm gemessen haben wollen.
 
Fährt hier jemand zufällig den float x 22 in einem Root Miller MJ 24 ?

Irgendwie werde ich nicht richtig warm mit dem Teil ...
Ich habe den sag fahrfertig eingestellt , irgendwie rauscht er aber trotzdem durch den Federweg. Selbst auf dem Weg zur Arbeit ( normale Straße ) braucht er schon knapp 40 bis 50 % des Weges . Nur weil ich zb über diese hubbel zur Geschwindigkeitsbegrenzung fahre , als bsp.
Den Druck hält er aber .
 
Hey Marcel!

Ist das die Variante mit LSC Einstellung (blaues Rädchen)?
Das wirkt sich finde ich Recht deutlich aus.

Wie verhält sich der Dämpfer im natürlichen Einsatzgebiet, also auf dem Trail?

€: Gerade gesehen hier im Thread dass du mit der Trail Performance im November noch sehr zufrieden warst.
 
Genau , ist ein float x factory.
Da verhält er sich genau so ... Er spricht super an , erholt sich schnell aber nicht " schlagartig" schnell von schlägen ... Nur wenn ich jetzt zb. Eine ganz kleine Kante deoppe ( 20 -30 cm ) rauscht er schon fast auf 80 % durch ... Komischerweise ist das egal ob ich dabei richtig Gas geben oder nur langsam Rolle .

Verbaut ist übrigens ein 0,4 spacer ( Werkseinstellung)

Achso :
Fahrfertig um die 85 kg +/- 1- 2 kg ...
Sag liegt bei 1,6 mm ~ 30 % .
 
Hey Marcel!

Ist das die Variante mit LSC Einstellung (blaues Rädchen)?
Das wirkt sich finde ich Recht deutlich aus.

Wie verhält sich der Dämpfer im natürlichen Einsatzgebiet, also auf dem Trail?

€: Gerade gesehen hier im Thread dass du mit der Trail Performance im November noch sehr zufrieden warst.
War der Dämpfer in dem Bike? Hast du die Seriennummer
 
Zurück