FOX Float X Dämpfer, MY 2022 -Infos & Erfahrungen-

Ich möchte beim Float X Performance Elite 2022 ggf. den Ölwechsel selbst machen (leichtes Schmatzen). War da schon immer 4wt Öl vorgesehen oder kann ich meinen Liter vorhandenes 5wt PTFE infused aufbrauchen?
 
Da ich gern mal teste und probiere überlege ich mir in mein Levo einen DHX zu bauen.

Obacht: Fox empfiehlt in das Levo Modelljahr 2019-2023 keinen Coil-Dämpfer zu verbauen.

Problem ist der lange Yoke den Specialized verbaut in Verbindung mit eher weichem Hinterbau. Das führt zu Querkräften die den dünnen Schaft eines Coil-Dämpfers brechen lassen können.

https://tech.ridefox.com/bike/general-info/1138/information-on-"strut-mount"-bikes-and-fox-or-marzocchi-coil-shocks

Auch wenn manche Leute einen DHX/DHX2 im Levo fahren, muss es keine gute und haltbare Idee sein.
 
Obacht: Fox empfiehlt in das Levo Modelljahr 2019-2023 keinen Coil-Dämpfer zu verbauen.

Problem ist der lange Yoke den Specialized verbaut in Verbindung mit eher weichem Hinterbau. Das führt zu Querkräften die den dünnen Schaft eines Coil-Dämpfers brechen lassen können.

https://tech.ridefox.com/bike/general-info/1138/information-on-"strut-mount"-bikes-and-fox-or-marzocchi-coil-shocks

Auch wenn manche Leute einen DHX/DHX2 im Levo fahren, muss es keine gute und haltbare Idee sein.
Ja das stimmt. Der DHX ab 2022 verdrägt das aber noch am besten. optimal ist es aber nicht.
 
Obacht: Fox empfiehlt in das Levo Modelljahr 2019-2023 keinen Coil-Dämpfer zu verbauen.

Problem ist der lange Yoke den Specialized verbaut in Verbindung mit eher weichem Hinterbau. Das führt zu Querkräften die den dünnen Schaft eines Coil-Dämpfers brechen lassen können.

https://tech.ridefox.com/bike/general-info/1138/information-on-"strut-mount"-bikes-and-fox-or-marzocchi-coil-shocks

Auch wenn manche Leute einen DHX/DHX2 im Levo fahren, muss es keine gute und haltbare Idee sein.
Grüße!
Ja beim DHX2 ist Obacht geboten. Beim DHX der eine Kolbenstange über 12mm hat nicht und ist neben dem Öhlins TTX von Specialized frei gegeben.

Gruß Marcus
 
Beim DHX der eine Kolbenstange über 12mm hat nicht und ist neben dem Öhlins TTX von Specialized frei gegeben […]

Das ist mir bekannt. Von Fox gibts aber keine Freigabe. Irgendwo schwirrt dazu sogar eine schriftliche Bestätigung im eMTB-News Forum direkt von Fox herum, ganz konkret zum Levo.

Ist halt die Frage, ob Specialized für einen Kolbenbruch aufkommt.

Aber tut auch nichts zur Sache. Da du informiert bist, kannst du ja auch selbst entscheiden. Nur ist vielen Schraubern der Zusammenhang zwischen Defekt am Coildämpfer und Rahmen mit Yoke nicht bewusst. Nichts für ungut :bier:
 
Zum Levo 2022-2025 schreibt Specialized selbst:


2022-2025 Levo - Compatible Parts

[.....]

Rear Shock Compatibility

All frame configurations use 8x20mm mounting hardware on the front of the frame and an open eyelet towards the rear of the frame.

150 mm rear travel
210x55 (metric)

Coil Shock Compatibility / Incompatibility

This is not a complete overview as we cannot test all available aftermarket shocks. We generally recommend using our custom-tuned default shocks.

Known Compatible Aftermarket Coil Shocks:

Öhlins TTX
Fox DHX (note that the DHX2 is not compatible as it features an alloy shaft and not steel)
2023 RockShox Super Deluxe (SDLX)
Update from SRAM, September 2022: we have confidence that MY23 SDLX Coil shocks (with standard aluminum shafts) can be used for upgrading Levo Gen3 bikes (part number: 210x55 part number 00.4118.359.045)


Known Incompatible Aftermarket Coil Shocks

Fox DHX Live Valve Neo

Air Shock Compatibility / Incompatibility

This is not a complete overview as we cannot test all available aftermarket shocks.

Known Incompatible Air Shocks

Fox Float X Live Valve Neo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das lange Yoke führt zu meist zu einer größeren Querbelastung des Dämpfers.
Für eine Coildämpfer bedeutet das idR:
1. Die Kolbenstange bricht
2. Die Kolbenstange verbiegt sich
3. Die Dichtung zur Kolbenstange wird undicht.

Man erkennt das gut an den unsymetrischen Anlenkungen bei den Spezialiced Bikes.
Hier ist oft eine schnelle Abnutzung der Beschichtung des Bodys auf der einen Seite zu beobachten.
Wie die Kolbenstange im Inneren aussieht, erkennt man erst beim Zerlegen.
 
Zum Levo 2022-2025 schreibt Specialized selbst:


2022-2025 Levo - Compatible Parts

[.....]

Rear Shock Compatibility

All frame configurations use 8x20mm mounting hardware on the front of the frame and an open eyelet towards the rear of the frame.

150 mm rear travel
210x55 (metric)
Coil Shock Compatibility / Incompatibility

This is not a complete overview as we cannot test all available aftermarket shocks. We generally recommend using our custom-tuned default shocks.

Known Compatible Aftermarket Coil Shocks:

Öhlins TTX
Fox DHX (note that the DHX2 is not compatible as it features an alloy shaft and not steel)
2023 RockShox Super Deluxe (SDLX)
Update from SRAM, September 2022: we have confidence that MY23 SDLX Coil shocks (with standard aluminum shafts) can be used for upgrading Levo Gen3 bikes (part number: 210x55 part number 00.4118.359.045)


Known Incompatible Aftermarket Coil Shocks

Fox DHX Live Valve Neo

Air Shock Compatibility / Incompatibility

This is not a complete overview as we cannot test all available aftermarket shocks.

Known Incompatible Air Shocks

Fox Float X Live Valve Neo
Danke🤜🏼🤛🏼
 
Ich merke aber schon...ihr wollt mich eher vom Kauf, aus nachvollziehen Gründen, abhalten.

Danke dafür👍🏼
Ich würde eher den gut funktionierenden Float X umshimmen oder anpassen lassen. Den Reboundtune "RF" fand ich im Levo, selbst bei 88kg fahrfertig, zu stark gedämpft. Oder den Float X von Mario (m-suspensiontech) direkt umbauen/tunen lassen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück