- Registriert
- 22. Juli 2008
- Reaktionspunkte
- 3
Die EVOL Kammer ist ja die Luftkammer worin die Spacer sind, oder? Also das müsste demnach bei beiden Modellen gleich aufgebaut sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nein, das ist die Hauptluftkammer.Die EVOL Kammer ist ja die Luftkammer worin die Spacer sind, oder? Also das müsste demnach bei beiden Modellen gleich aufgebaut sein.
Anhang anzeigen 575616 Also ich hab auch viel versucht (Spacer und Druck) und bin bei 240psi und 5 Spacer gelandet am Ende. In der Messung (200psi, 0 und 5 Spacer) erkennt man das zu Beginn doch 500N notwendig sind um den Dämpfer zu komprimieren. Beim Sender sind das rund 150N an der Achse. Das mit der hohen Losbrechkraft nehme ich insoweit zurück. Addiert man aber die übrigen Widerstände (Lager, Reibung, ...) ergeben sich nach Messung auf der Waage dann doch insgesamt ca. 240N. Das ist eben erheblich mehr als bei Stahlfederdämpfern.
Die Gerade im Diagramm entspricht einer 475lbs/inch Feder. Mit der habe ich 28% SAG.
Das diagramm ist sehr anschaulich, für mich wirft es aber ein paar Fragen aus:Anhang anzeigen 575616 Also ich hab auch viel versucht (Spacer und Druck) und bin bei 240psi und 5 Spacer gelandet am Ende. In der Messung (200psi, 0 und 5 Spacer) erkennt man das zu Beginn doch 500N notwendig sind um den Dämpfer zu komprimieren. Beim Sender sind das rund 150N an der Achse. Das mit der hohen Losbrechkraft nehme ich insoweit zurück. Addiert man aber die übrigen Widerstände (Lager, Reibung, ...) ergeben sich nach Messung auf der Waage dann doch insgesamt ca. 240N. Das ist eben erheblich mehr als bei Stahlfederdämpfern.
Die Gerade im Diagramm entspricht einer 475lbs/inch Feder. Mit der habe ich 28% SAG.
Das stimmt insofern wenn man die reine Feder betrachtet.warum ist die Linie für die Stahlfeder zu steil? Die hat halt 475lbs/in. sprich bei 25,4mm brauchst du 215kg also etwa 2100N, das passt doch?
er fährt die 475lbs Feder oder 240psi. Das Diagramm ist bei 200psi gemessen.
wieviel druck fährst du?ich bin mit der Performance meines neuen float x2 nicht wirklich zufrieden. Wenn man schnell über Wurzelteppiche fährt fühlt es sich fast so an als würde man ein Hardtail fahren. Ich wiege 75kg fahre ihn mut 30% Sag und habe Zug- und Druckstufen (Low wie auch High) komplett offen. Mir fallt auf, dass der Dämpfer eher langsam ausfedert (also um einiges langsamer als mein alter CC -Inline), obwohl ich die Zugstufen wie gesagt komplett offen fahre. Wie ist das bei euch, bin beim überlegen, ob ich ihn nicht einschicken soll?