Fox Gabelservice im Großraum MA?

Registriert
18. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim
Gibt es im Großraum MA einen Händler der den Fox Gabel- bzw. Dämpferservice selber macht oder schicken sie alle die Komponenten ein?

Im welchem Preislichen Rahmen bewegt sich das ganze? Es ist eine Fox F100 RLT und ein Fox RP23 (Baujahr Ende 2006).

:winken:
Viele Grüße
Christian
 
Ich hatte meine vor zwei Jahren mal bei cyclomanix in Schriesheim, das ist aber, meines Wissens nach, kein 'Garantieverlängerungsservice' von Fox, den macht in Deutschland Toxoholics.

Keine Ahnung, was das gekostet hat...hatte seitdem auch nichts mehr beim Service.

Oder den Guru hier aus dem Forum fragen :daumen:
 
Auf der Toxoholic Homepage findest Du ne Liste.
Stadler auf jeden Fall.

Ich schick es immer nach Rodalpen oder bring es dort vorbei.

Gruss
 
Garantieverlängerung brauche ich nicht. Die ist sowieso schon vorbei. Mir ist anscheinend eine Dichtung kaputt gegangen und sie verliert Öl. Ich werde mich mal informieren.

Danke!

:winken:
 
..Mir ist anscheinend eine Dichtung kaputt gegangen und sie verliert Öl. ...
Dann geh zum Cyclomanix, die tauschen das selber, ist dann günstiger als der Komplettservice bei Fox.
Oder kauf Dir selber ein Dichtungsset.

Garantieverlängerung brauche ich nicht. Die ist sowieso schon vorbei. ...
Die verlängern die Garantie auf die Gabel, wenn Du sie zum Service schickst.
Die gesetzliche Gewährleistung, hat nix mit der freiwilligen Garantie zu tun. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantieverlängerung brauche ich nicht...
Hab gestern meine Gabel und Dämpfer nach einer Woche wieder zurück bekommen.
Schon sau teuer :heul:
Aber lohnt sich.
Schicke meine Federelemente 1x im Jahr zu Toxoholic und ca 2-3x im Jahr mach ich selber Ölwechsel.
Obwohl meine Gabel vom Herbst 2006 > 2 Jahre ist, hab ich auf Garantie neue Standrohre bekommen letztes Jahr auch schon.
Hab jetzt praktisch ne neuwertige Gabel :D
Die Garantieverlängerung kann sich also lohnen.
 
Tobs schreib aber auch mal deine Km Leistung hinzu sonst wundern sich die Leute wengen der vielen Ölwechsel

neue Standrohre sind bei den preisen ja wohl das mindeste ;-)

was kost der spass denn nun wirklich??? muss mich ja als neuer fox kunde mal an die zahlen gewöhnen.
 
...was kost der spass denn nun wirklich??? muss mich ja als neuer fox kunde mal an die zahlen gewöhnen.
Preise sind auf der Toxo Homepage.
Irgendwas mit 100+.

Wenn man sich ein Rennpferd kauft, dann muss man halt auch in die Pflege investieren. Aber das ist ja vorher bekannt.
Finde es immer lächerlich, wenn die Leute teure Bikes kaufen und dann für den laufenden Betrieb nix übrig haben.
Bin jedes Mal possitiv überrascht, wie sehr man den Unterschied nach einem einfachen Ölwechsel merkt.
 
Man sollte bei den Jungs mal nach nem Gruppenrabatt fragen;):D

Tobsn: 2 Füchse
Chris: 2-3 Füchse
Ich: 3 Füchse
eL: 1 Fuchs
:
:
:
:
:
etc...

Dämpfer noch nicht mitgezählt:(
 
Hatte mein zu TF Tuned nach England geschickt, Werkstatttermin ausgemacht und hat ne Woche gedauert...Der Service ist sogar billiger als bei Toxoholics, Versand kostst halt mehr...Allerdings steht auch das Englische Pfund grad recht gut...
 
Was ist eigendlich der Unterschied zwischen Wartung u Ölwechsel

hab mal was von den beiden Leistungen a) Service u b) Cardridge-bla gelesen

Hat jemand ne Kopie von ner Rechnung, aus der hervorgeht, was genau die Brüder mit so ner Forke treiben. Meine Reklaprotokolle aus Rodalben waren immer sehr kryptisch.

Ich habe meine Talas letztens seeehr weit auseinander gehabt und ich hab so meine eigene Vorstellung davon, was bei diesen Dienstleistungen gemacht werden könnte (und vor allem WAS NICHT).

Ich les immer nur Service, Service, Service ...

Für Aufklärung dankbar ist

OZM
 
Was ist eigendlich der Unterschied zwischen Wartung u Ölwechsel

hab mal was von den beiden Leistungen a) Service u b) Cardridge-bla gelesen

Hat jemand ne Kopie von ner Rechnung, aus der hervorgeht, was genau die Brüder mit so ner Forke treiben. Meine Reklaprotokolle aus Rodalben waren immer sehr kryptisch.

Ich habe meine Talas letztens seeehr weit auseinander gehabt und ich hab so meine eigene Vorstellung davon, was bei diesen Dienstleistungen gemacht werden könnte (und vor allem WAS NICHT).

Ich les immer nur Service, Service, Service ...

Für Aufklärung dankbar ist

OZM

Der Fox Service ist fürn Arsch und kostet nur Geld, du bist günstiger drann
wenn du nichts machts und dann die Rep. bezahlst :rolleyes:
Und/Oder das bei einem Händler machen lässt!

alla donn.
 
Der Fox Service ist fürn Arsch und kostet nur Geld, du bist günstiger drann wenn du nichts machts und dann die Rep. bezahlst :rolleyes:

Ich vergleich das immer mit Schaltzugwechsel.
Man kann Schaltzüge fahren bis die Dinger reisen oder die Schaltung keinen Gang mehr trifft.
Ich persönlich wechsle die Züge mind. 1-2x im Jahr und bin danach immer wieder begeistert wie schnell und sauber so ein Gangwechsel geht.
Klar ist es günstiger die Schaltzüge bis zum Exodus zu fahren.
Der Verfall der Performance ist bei Schaltzügen wie bei der Gabel schleichend und fast nicht wahrnehmbar.
Erst wenn man alles Erneuert hat, merkt man, wie schlecht es zwischenzeitlich funktioniert hat.
Aber ich habe Geld für ne gute Schaltung ausgegeben, dann will ich auch die Performance. Sonst kann ich gleich Alivio fahren.

Und das gleiche gilt für die Gabel.
Ich hab nicht ne Gabel gekauft, weil sie schick aussieht, sondern wegen der Performance.
Darum bin ich auch bereit, Geld und Zeit in Pflege und Wartung zu stecken um die Performance auf höchstem Niveau zu halten.
Für mich ist die günstige Fahren-bis-Reparatur-Variante keine Lösung, mag aber jeder halten wie er will.

Z.B.: Meine Fox Vanilla.
Da ist wirklich nix dran. Ne Stahlfeder und ein offenes Ölbad.
Vor dem Service ist die trotz harter Federn immer häufiger durchgeschlagen.
Nach dem Service , Performance wie am ersten Tag und keine Durchschläge mehr.




Was ist eigendlich der Unterschied zwischen Wartung u Ölwechsel

Der Unterschied Service und Ölwechsel steht in Deiner Bedienungsanleitung. ;)
Ganz grob:
Beim Service werden alle wichtigen Dichtungen und Buchsen erneuert.
Beim Ölwechsel wird das Öl gewechselt.

Man kann bei Toxoholic anrufen und fragen was genau gemacht wurde. Die machen zu jeder Gabel ein Protokoll.
Warum die das nicht mitschicken? Keine Ahnung.
 
... Der Unterschied Service und Ölwechsel steht in Deiner Bedienungsanleitung. ;)
Ganz grob:
Beim Service werden alle wichtigen Dichtungen und Buchsen erneuert.
Beim Ölwechsel wird das Öl gewechselt.
die da wären???
Staubabstreifer und ?
innen hats noch ne Menge (hab sie alle gesehen, daher frag ich) wichtig find ich die auch irgendwie, ich wüsst nur gerne ob Tox die wechselt und wovon sie das abhängig machen.

Ich weiß, dass sie nicht jeder Forke den gleichen Service angedeien lassen (was z.t. sinnvoll ist, weil mache einfach noch gar nicht benutzt wurde).

Buchsen? Da gibts keine unwichtigen und für das "ob, wann und wie" die getauscht werden gibts bestimmt eine Anweisung vom großen Papa.

Für mich als Kunde ist es einfach etwas unübersichtlich und ich habe einfach keinen Grund (mehr) Tox einen Vertrauensvorschuß zu geben.
Tobsn schrieb:
Man kann bei Toxoholic anrufen und fragen was genau gemacht wurde. Die machen zu jeder Gabel ein Protokoll.

mag sein, ich frage mich dann aber, warum sie bei meiner für zwei Reklas in der selben Angelegenheit zwei Revisionscodes in das Steuerrohr meisseln. Also entweder ich kann eine Forke anhand der Seriennummer identifizieren und habe zur ID eine Vita gespeichert (z.B. auf nem Fox server) oder ich meissel die Vita verschlüsselt ins Produkt selbst - aber warum beides?

Tobsn schrieb:
Warum die das nicht mitschicken? Keine Ahnung.

Weil man dann deren Arbeit überprüfen könnte ;)

Tobsn schrieb:
Ich hab nicht ne Gabel gekauft, weil sie schick aussieht, sondern wegen der Performance ...
Erst wenn man alles Erneuert hat, merkt man, wie schlecht es zwischenzeitlich funktioniert hat ...
Für mich ist die günstige Fahren-bis-Reparatur-Variante keine Lösung ...

Wort


Greez O.
 
Bei mir schicken die alle gewechselten Dichtungen mit.
Hab mir aber noch nie die Zeit genommen zu prüfen, was für welche das genau sind.

Am besten wirklich selber machen.
Frag mal Houschter.
Ich komm gern vorbei und schau mir das mal an.
 
Hatte heute Morgen meine Talas 36 mit samt Fritzz in Rodalben vorbei gebracht. Habe auf Garantie neue Bushings und wohl ne komplette 2009er Druckstufe bekommen. War ne Sache von ner Stunde. Die Jungs in Rodalben sind eigentlich ganz locker. Man muss halt nur mit ihnen reden und nicht gleich austicken. Habe mich noch sehr gut unterhalten im Anschluss. Kann den Laden wirklich empfehlen. :daumen:
 
Hatte heute Morgen meine Talas 36 mit samt Fritzz in Rodalben vorbei gebracht. Habe auf Garantie neue Bushings und wohl ne komplette 2009er Druckstufe bekommen. War ne Sache von ner Stunde. Die Jungs in Rodalben sind eigentlich ganz locker. Man muss halt nur mit ihnen reden und nicht gleich austicken. Habe mich noch sehr gut unterhalten im Anschluss. Kann den Laden wirklich empfehlen. :daumen:

Kann ich dir nur zustimmen:daumen: Hab dort bisher auch nur gute Erfahrungen gemacht.
Aber meine Maschbauseele ruft nach Balsam und daher muss ich das Teil zumindest einmal selber zerlegen:D
 
Zurück