Fox ID Code, Dämpfer Specs

jim_morrison

Proudly ridin' a Banshee Rune & Paradox
Registriert
7. Mai 2013
Reaktionspunkte
1.693
Ort
Graubünden (CH)
Hallo
Ich habe den Code meines Fox Float Dämpfers eingegeben auf der Fox Seite. Kann mir jemand sagen was all die Kürzel bedeuten? (Siehe Bild)
Gruss Jim
68f376b30959423d9b09116caa5ee6f1.jpg
 
Einen Teil wirst du doch sicher entziffern?
Von hinten:
Climbmodus Firm/ hart
Zugstufe, Rebound Medium
Compression, Druckstufe im offenen Modus light, schwach
Volumenspacer 0,6inch^3
Hub 2,000 Inch
Länge 7,500 inch
 
Danke vielmals!
Kannst du mit noch sagen was "A" und "P-S" bedeutet?
Wie kann ich die schwache Compression im offenen Modus interpretieren?
Gruss und danke
 
kenne mich zwar mit dämpfern nicht aus, aber nach 5 minuten google denke ich, dass es für performance series und air spring steht.
 
P-S ist Performance Werkes.
A dürfte anodisiert heißen, anders wäre wohl Kashima.
Wenig Druckstufe, bei Hinterbauten mit virtuellem Drehpunkt trifft man das Tune oft an.
Die brauchen nicht mehr.
 
Ok super, vielen Dank.
Ich wäre sehr dankbar, wenn du das mit der schwachen Compression etwas genauer erklären könntest. Wie macht sich das "bemerkbar" beim fahren?
Gruss Jim
 
Ok super, vielen Dank.
Ich wäre sehr dankbar, wenn du das mit der schwachen Compression etwas genauer erklären könntest. Wie macht sich das "bemerkbar" beim fahren?
Gruss Jim
Normalerweise garnicht, sofern hinterbau kinematik und Dämpfer vernünftig abgestimmt wurden. Vpp hinterbauten haben meistens genug anti sqat und können auf zu hohen lsc verzichten.
 
Der Dämpfer erzeugt beim Einfedern etwas weniger "Gegenwehr" aus der Hydraulik, sprich der Dämpfung.
 
Ok das verstehe ich schon eher. Danke für die Erklärung. Ich habe bei meine Dämpfer ein wenig das Problem, dass ich zwischen "nie Duchschlagen" und "immer Durchschlagen" beim selben Trail nur ca. 5 PSI Unterschied habe. Deshalb bin ich am Überlegen, wie ich das am besten behebe. Ich muss jedoch auch sagen, dass ich mit Ausrüstung nur ca. 60kg wiege.
 
Momentan habe ich den Sag auf 27% eingestellt (allerdings im Sitzen). Jetzt beibt oft ein Federweg von ca. 1/3 bis 1/4 übrig. 5 PSI weniger und er schlägt immer durch. Mein Vorschlag wäre gewesen, einen grösseren Spacer einzubauen und ein Shimtuning für etwas mehr Durchfluss vorzunehmen.
 
Ist zwar schon ein paar Tage älter der Thread, aber ich hänge mich trotzdem mal mit einer Frage dran:
Kann ich den Custom Tune-Werten entnehmen, mit welchem Druck die Stickstoffkammer gefüllt werden muss? Oder gibt's da keine Variationen?
Bei den BoostValve Dämpfern kann man den Boostdruck entnhemen. Ohne BoostValve ist der Druck immer gleich, steht dann in dne Manuals.
Außerdem stecken im ID Code noch informationen über das baujahr, das Bike, die Tunes, die Luftkammer, die Spaceranzahl, das Dekor usw.
 
Hallo
beim neuen Dämpfer ist eine ganze Reihe an neuen Codes dazugekommen, jetzt bin ich wieder überfragt. Kann mir jemand die Codes des folgenden Dämpfer aufschlüsseln?
Gruss und vielen Dank
Fox X2 2021.jpg
 
Genau aufschlüsseln kann ich es nicht.
Druckstufe low
Rebound firm
geschlossener Modus Druckstufe medium
So als grober Anhaltspunkt.
 
Zurück