Fox-Lockout streikt

Registriert
11. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo an alle,

hatte heute folgendes Problem. Mitten auf der Tour merke ich nach einiger Zeit, dass die Gabel ja noch blockiert ist. Lockouthebel war aber draußen. Dann haben wir an meiner Fox F100 die rote einstellschraube für die Zugstufe losgedreht. Darunter befand sich eine Art Zug, der wohl aus seiner Fassung gesprungen war. Ich habe es dann wieder reingedrückt. Bei nächsten versuch, dass Lockout reinzumachen, blockierte die Gabel aber wieder dauerhaft und ich musst die ganze obere Prozedur wieder machen. Habe dann kein Lockout mehr verwendet. Aber woran liegt sowas und wie kann ich es beheben. Soetwas solle bei einer Fox doch normalerweise nicht vorkommen. Und schadet es der Gabel, wenn ich sie längere Zeit blockiert auf einem Wurzeltrail gefahren habe. Ich habe es einfach vorher nicht gemerkt.


Marco
 
Grundsätzlich schadet es der Gabel nicht, wenn du mit Lockout über Wurzeln preschst. Dafür gibt es eine Art Überdruckventil das aufmacht bevor es die Dämpferkartusche zerreist.

Was dein Problem mit dem Lockout angeht würde ich einen geschulten Händler aufsuchen oder die Gabel zu Toxoholics schicken. Wenn das einmal passiert ist, dann kommt es meist immer wieder. Die einfachste Lösung ist den Zug zu tauschen, was an sich aber vom Fachmann gemacht werden sollte, da es "etwas" komplizierter ist und genau gearbeitet werden muss.
 
Warum hat das was mit dem Zug zu tun. Die Gabel, bzw. das Bike ist nagelneu. Habe eben mal das Lockout an der Gabel abgebaut um mal nachzuschauen. Sieht alles ganz aus. Nur ist es normal, dass mir da Öl entgegenkommt? Habe die gabel umgedreht. Erst kam etwas Wasser und dann Öl raus. Ist es schlimm, wenn man 5-6 Tropfen von diesem Öl verliert. Und wie bekomme ich das mit dem Lockout hin, ohne die ganze Gabel wegschicken zu müssen?
 
Bin jetzt zu Faul, um in die Garage zu gehen. Morgen. Aber ich beschreibe es mal.Da ich Lenkerlockout habe, ist auf der Rechten Gableseite diese kleine rote Rädchen, mit dem man die Zugstufe einstellen kann. Das habe ich abgeschraubt. Dann ist da noch dieses Gehäuse mit den Innereien von Lockout. Um das zu entfernen, muss mann 4 sehr kleine Inbusschrauben lösen. Das Gehäuse habe ich also abgenommen. Mehr habe ich nicht zerlegt..
 
Hallo,

dann frage ich hier auch nochmal. Hat die Fox F100 RL Remotelockout 2009 auch ein Blowoff, bzw. Sicherheitsventil, welches verhindert, dass die Gabel bei harten Schlägen mit eingeschaltetem Lockout Schaden nimmt?

Schonmal frohe Ostern

Marco
 
Das ist alles so ein bisschen komisch. In der Anleitung zur Fox 32 RL steht, dass sie ein Blowoffventil besitzt. In der Anleitung zur F32 RL mit Remotelockout haben sie den Kapitelpunkt "Sperren" kompl weggelassen. Dort setht also auch nichts von Blowoffventil.
 
Habe das gleiche Problem bei meiner 09er 32 RL 100mm mit Lockout auch.
Nach ein paar mal hin und her schalten funzt es wieder. Wird wohl am Zug liegen. Werde ihn mal schmieren und berichten.
 
Hi,

hatte meine zu Toxo geschickt, weil ich auch mal selber ein bisschen geschraubt habe und es nicht wieder richtig zusammen bekommen habe. Habe die Gabel auf jeden fall wieder ganz zurückbekommen.
 
Hallo,

hatte ich bei meiner 09er F120 mit Lenker Lock Out auch schon.
Die Gabel hatte im Urlaub blockiert :(
Nach mehrmaligen (festen) betätigen des Hebels ging es dann erstmal.

Hatte nach der Heimreise die Gabel eingeschickt. war ja ein Fall für die Gewährleistung.

Auf der HP von Fox gibt es hier Montage - Anleitungen:

http://service.foxracingshox.com/consumers/index.htm

Damit wird aufklären lassen ob es am Hebel, am Zug oder an der Mechanik der Gabel liegt.
 
Zurück