Fox RP 23 High Volume

Registriert
8. September 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen!

Kleine Frage, habe an einigen 08er Bikes gesehen, dass ein sogennanter RP23 Dämpfer High Volume verbaut ist. Kennt jemand von euch das Ding? Die Luftkammer scheint wesentlich grösser zu sein als am normalen RP23.

Gruss aus Zürich
 
Hi,

ist eigentlich ein "Standard-RP23" der die größere Luftkammer (gleich wie bei den DHX-Air Modellen) hat.
Ich habe dieses Jahr meinen RP3 auf die größere Kuftkammer umgebaut. Ich meine jetzt bei gleichem Druck eine linearere Federkennlinie zu haben und den Federweg besser auszunutzen (hängt aber natürlich auch von der Rahmenkinematik ab, oib es sinnvoll ist).
Ach ja, wiegt ca. 50 g mehr als die normale Variante.
 
Äh,

wie bereits geschrieben, ich habe den RP3 umgebaut - die neue Luftkammer habe ich über meinen Händler gekauft, zu den leider bekannt günstigen Fox-Ersatzteilpreisen (der "High-Volume-Body" hat ca 95,--€ gekostet, habe gleich noch neue Dichtungen mit Fluid für ca. 20,--€ dazu gekauft). Wechsel geht in wenigen Minuten selbst ohne Probleme (einfach Anleitung zur Luftkammerpflege und Dichtungsaustausch auf Fox-Homepage bzw. Toxoholics herunterladen).
 
Die langhubige Variante vom RP23 mit 57mm Hub hat die große Luftkammer schon serienmäßig verbaut. Fahre den Dämpfer seit Mitte letzten Jahres so, seit Anfang diesen Jahres plus Push-Tuning, wunderbare Sache!
 
Hallo,
ich habe mir einen 2007 RP23 200mm Elb/ 57mm Hub gekauft. Ich bin ihn Gestern zum ersten mal Probegefahren. Pro peadl, Ansprechverhalten usw. alles wie ich es mir erhofft habe. Mir ist nur leider ein metallisch klingendes Geräusch aufgefallen. Und zwar bei kleinen Unebenheiten, wenn ich nicht auf dem Sattel sitze und der Dämpfer in Endlage ausfedert. Was kann das sein ?
Ich habe 10bar drin und einen Negativfederweg von ca. 13mm. Kennt jemand das Problem / Geräusch?
 
http://tftunedshox.com/push/pushfoxshox.htm

Das Wichtigste ist wohl, daß der Dämpfer nach Kundenwunsch und auf den Hinterbau abgestimmt wird.
Zudem kommen aber auch verbesserte Teile zum Einsatz, die das Arbeiten des Dämpfers an sich schon verbessern. Gerade PPD wird mit Push viel angenehmer, die Übergänge geschliffener usw. :)
 
Zurück