Fox RP23 Madenschraube fehlt - Gewinde kaputt

Registriert
7. März 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Bergstraße
Nach meiner heutigen Tour habe ich beim säubern des Stereos festgestellt, dass am Dämpfer eine Madenschraube fehlt. Das Gewinde ist kaputt, sodass nichts mehr drin hält.

Weis jemand, was diese Madenschraube genau für Funktionen hat? Ist Sie nur dafür da, den Weg des ProPedal-Hebels zu begrenzen?

Könnte mir evtl. sogar jemand ein Foto von dieser Schraube machen bzw. Maße nennen, damit ich mir eine neue basteln kann?

907804
907804
IMG_6567.JPG



IMG_6568.JPG

907805
 
Zuletzt bearbeitet:
ich gehe davon aus, dass die Madenschraube die Welle für die Stellräder arretiert.
 
Kenne ich auch so von älteren Fox Floats, daß diese Schraube die Welle hält. Ich würde die Welle rausziehen (wenn es geht, sind ja 2 Stellräder), ein größeres Gewinde reinschneiden und eine passende neue Madenschraube besorgen.
Mich wundert nur, wie diese Schraube überhaupt verloren gehen kann und dann noch das Gewinde vermurkst sein soll. die dreht man doch nicht ständig rein und raus, oder kam da öfter mal der Spieltrieb durch?
 
Ich würde die Welle drin lassen.
Sie dürften noch durch den Druck in der Stickstoffkammer gehalten werden.
Beim rausziehen könnte ein Service fällig werden?
 
Die Welle raus ziehen habe ich schon versucht. Weist du wie das geht? Es gibt ja 2 Madenschrauben, welche ich beide draußen hatte. Aber ich habe die Welle trotzdem nicht raus bekommen.

Das Gewinde war schon kaputt als ich den Dampfer gekauft habe. Habe ihn daher auch sehr günstig bekommen.

Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
 
Die Welle würde ich definitiv drin lassen, ansonsten bekommst du die nur nach stundenlangen fummeln und feilen wieder eingebaut.
 
Das Problem ist, dass evtl. Späne in das Gehäuse fallen, wenn ich das Gewinde größer schneide. Kommt man von innen an das Gewinde ran? Wenigstens soweit,dass man Dreck bzw. Späne wegmachen kann?

Sent from my HTC HD2 using Tapatalk
 
Danke für die Schnittbilder. So wie ich das sehe, hat die Bohrung überhaupt keine direkte verbindung zur Luftkammer (klar, sonst würde ja auch die Luft rausgehen:D).
Das bedeutet, wenn da ein Paar Späne reinfallen, sollte das nicht allzu schlimm sein.

Die Idee mit dem Spannstift ist garnicht schlecht;), aber die Madenschraube die da normalerweise reingehört hat vorne an der Spitze einen Absatz. Ich müsste mir eine neue Madenschraube auf jeden Fall vorne ein Stück abdrehen.

Naja ich werde mich in den nächsten Tagen mal damit beschäftigen und dann berichten...
 
Zurück