Fox RP23 Propedal weich ???

Registriert
22. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

in der Vergangenheit war ich ein begeisteter Hardtail Fahrer,
nun habe ich mir letzten Monat ein nagelneues (Fully) Canyon XC6
gegönnt. Ich bin ganz begeistert von dem Bike.
Nun habe ich festgestellt, daß bei der Dämpfereinstellung die
Ferderung in der "Propedal" Einstellung wesentlich weicher als bei
der geöffneten Stellung ist. Ist das normal???
Hinweis:
Ich habe den Druck des Dämpfers nicht verändert. Dieser beträgt wie
im Lieferzustand 8 bar.
 
Nein, ist nicht normal !
Bist Du sicher, dass Du die Hebelstellung "offen" und "Propedal"
nicht verwechselt hast ?

Bei meinem RP23 ist auf Propedal-Stellung Stufe 2 der Hinterbau
ähnlich hart wie bei einem Lockout.
 
Das ist richtig mit der Hebelstellung. Ist bei dir auch der blaue Stern mit für die Einstellung des Propedal richtig eingerastet? Denn normal ist das von dir Beschriebene nicht.
 
Der Stern ist richtig eingerastet.
Kann es denn sein, daß bei den neuen Dämpfern die Einstellung
entgegen der gedruckten Anleitung umgekehrt ist???
Ich meine, daß die Propedal-Stellung in der Ventilrichtung liegt???
Denn umgekehrt scheint es zu funktionieren.
 
also ich habe auch den RP23 und der Hebel zeigt nach oben (2008 er Modell) und wenn ich den Hebel nach rechts umlege, geht die Fure härter. Ergo wird zum Ventil umgelegt nach links der Dämpfer offen sein.

Fahre den Dämpfer in Propedal mit Stufe 1 auf Straße und wippt ganz leicht.

Druff habe ich 14 Bar...
 
Hi,

hatte das Problem bei meinem Dämpfer auch, dass die Beschriftung nicht ganz stimmte... :heul:

Plextor: 14bar... ich dachte max. Druck wäre 12 bar? :confused:
 
Der Stern ist richtig eingerastet.
Kann es denn sein, daß bei den neuen Dämpfern die Einstellung
entgegen der gedruckten Anleitung umgekehrt ist???
Ich meine, daß die Propedal-Stellung in der Ventilrichtung liegt???
Denn umgekehrt scheint es zu funktionieren.

Schalte doch in beiden Hebelstellungen die 3 Stufen durch. Wenn sich dann hier oder da was verändert weisst du wo die PPD-Stellung ist.....:)
 
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe inzwischen festgestellt, daß die Beschreibung nicht dem Dämpfer
entspricht.
!!! Entgegen der Abbildung in der Beschreibung befindet sich das Ventil bei
den neuen Dämpfer links, also in der Propedal-Stellung!!!
Also:
Hebel nach links = Dämpfer "Porpedal"
Hebel nach rechts = Dämpfer "geöffnet"
 
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe inzwischen festgestellt, daß die Beschreibung nicht dem Dämpfer
entspricht.
!!! Entgegen der Abbildung in der Beschreibung befindet sich das Ventil bei
den neuen Dämpfer links, also in der Propedal-Stellung!!!
Also:
Hebel nach links = Dämpfer "Porpedal"
Hebel nach rechts = Dämpfer "geöffnet"

genau anders herum ;)

Hebel nach links zum Ventil = Dämpfer offen
Hebel nach rechts = Dämpfer Propedal


Habe das Modell 2008 RP23 da zeigt der Hebel ja nach oben, aber sagt mal ich kann die Zugstufe (rotes Rädchen) überhaupt nicht verdrehen !? das sitz bombenfest ! Trick oder ?
 
Bei dem RP23 kann man es auch noch anders feststellen.
Für ProPedal muss der Hebel quasi gespannt werden. Tippt man ihn dann an flitscht er automatisch in die "normal", Stellung anders herum funktioniert das nicht. Die Zugstufe lässt sich mit 9 Klicks einstellen, ich habe die goldene Mitte gewählt.
 
Die Zugstufe läßt sich bei mir nicht drehen, das rote Rädchen sitzt bombenfest. Mein "blauer" Hebel zeigt nach oben, scheint so beim 2008 er Modell so zu sein. !?

Gruß Alex
 
Dito !

Zum Einstellen der Zugstufe darf der Hebel nicht in Propedal stehen.
Daher kann man das Rädchen auch nicht drehen schätze ich.

Wie gesagt, wenn der Hebel angetippt wird, schnappt er automatisch in Normalbetrieb um, für Pro Pedal muss der den gesamten Hebelweg gedrückt werden.
 
Mein rotes Rädchen für die Zugstufe, läßt sich immer noch net drehen ! sitzt bombenfest, egal in welcher Stellung sich der Hebel auch befindet. Wer kann ähnliches berichten oder weiß ne Lösung ? Wollte da nicht mir ner Zange dran gehen !?
 
@Plextor,

auf Deinem Bild ist rechts vom Rädchen ein Gewindestift ("Madenschraube") zu sehen. Auf der Oberseite des Dämpfers
ist noch ein Gewindestift eingedreht. Wenn man diesen ein wenig löst,
klemmt das Rad nicht mehr.

So war´s zu mindest bei mir, aber ich übernehme lieber mal keine Haftung für evtl. Schäden!

greetz daniel
 
Vielen Dank für die Antworten
Ich habe inzwischen festgestellt, daß die Beschreibung nicht dem Dämpfer
entspricht.
!!! Entgegen der Abbildung in der Beschreibung befindet sich das Ventil bei
den neuen Dämpfer links, also in der Propedal-Stellung!!!
Also:
Hebel nach links = Dämpfer "Porpedal"
Hebel nach rechts = Dämpfer "geöffnet"

Stimmt, die aktuelle Gebrauchsanleitung des RP23 ist falsch.
Hierzu brauch man sich nur die Bilder in der Gebrauchsanleitung und
einen aktuellen Dämpfer ansehen:

Bild in der Gebrauchsanleitung:

float_rp23_explained_ger.jpg


Bild eines aktuellen Dämpers:


8288.jpg


Das Ventil ist auf der anderen Seite als in der Beschreibung angegeben, damit sind die Positionen des Schalters für "Propedal" und "offen" genau andersherum.

Gruss
 
Die Anleitung ist nicht falsch!!
Der obere ist ein RP23 2007
und der untere ein RP23 2008

Ich habe einen 2008er Dämpfer mit einer falschen 2007er Anleitung bekommen. Eine richtige 2008er Anleitung habe ich noch nicht gesehen, demnach würde ich die beiliegende Anleitung als falsch bezeichnen.

Aber egal, blöd ist natürlich wenn man als Neukunde eine Gebrauchsanleitung bekommt die nicht zu dem Verhalten des Dämpfers passt.

Gruss
 
also ich habe auch den RP23 und der Hebel zeigt nach oben (2008 er Modell) und wenn ich den Hebel nach rechts umlege, geht die Fure härter. Ergo wird zum Ventil umgelegt nach links der Dämpfer offen sein.

Fahre den Dämpfer in Propedal mit Stufe 1 auf Straße und wippt ganz leicht.

Druff habe ich 14 Bar...
Fehlt noch dein Gewicht und Rahmen, sonst: Bestätigung!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück