Fox RP23

Registriert
7. August 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo,
besitze seit Januar einen Canyon Nerve XC 7.0 SE mit einer RP23 Dämpfung. Habe im Informationsblatt von Fox gelesen, dass ein Satz Austauschdichtungen erforderlich ist um die Wartung der Luftkammer auszuführen. Wo bezieht ihr diesen Set her. Desweiteren benötigt man einen 1/4 Zoll Schraubenabzieher um die Reduzierstücke zu entfernen, finde aber nirgens solch einen Abzieher. Kennt sich jemand aus?
ym
 

Anzeige

Re: Fox RP23
Die Dichtungen bezieht man über Toxoholics oder über Deinen Händler.
Uups, Du hast ja ein Canyon und damit wahrscheinlich keinen Händler ;)

Übrigens, meinen RP23 fahre ich problemlos seit über 8.000 km ohne jegliche Wartung.
 
Auch brauchst du wenn du einigermasen sauber arbeitest bei dem Luftkammerservice keine neuen Dichtungen. Ich hab zwei RP23 im Betrieb bei einem hab ich da mal nach ca. 5000 Km gemacht doch Dichtungen habe ich nicht getauscht. Warum auch wenn sie noch dicht sind.
 
Auch brauchst du wenn du einigermasen sauber arbeitest bei dem Luftkammerservice keine neuen Dichtungen. Ich hab zwei RP23 im Betrieb bei einem hab ich da mal nach ca. 5000 Km gemacht doch Dichtungen habe ich nicht getauscht. Warum auch wenn sie noch dicht sind.


Wie hat denn die Luftkammer nach ca. 5.000 km ausgesehen ?
War der Service notwendig oder hätte der Dämpfer noch seinen Dienst versehen ?
Hat sich der Dämpfer nach dem Service verändert (Ansprechverhalten) ?

Danke :)
 
Wie hat denn die Luftkammer nach ca. 5.000 km ausgesehen ?
War der Service notwendig oder hätte der Dämpfer noch seinen Dienst versehen ?
Hat sich der Dämpfer nach dem Service verändert (Ansprechverhalten) ?

Danke :)

War so weit noch voll OK keinen Dreck oder sonstiges drin gefunden:-) Auch war immer noch etwas Öl in der Kammer.Von meiner Seite war der Service nicht notwendig.
Ach und nicht das ihr meint das ich ein "Bikeputzer" bin. Meine Bikes werden nur geputzt wenn es echt nicht mehr anders geht oder ich einfach mal sehr viel Zeit und Lust dazu habe. Doch meist geh ich da dann lieber Biken.
 
Danke, dann lass ich meinen RP23 noch zu ;)

Ich glaube die Lage des Dämpfer spielt auch eine Rolle,
ob er schneller verdreckt bzw. einen Service benötigt.
Meiner liegt unter dem Oberrohr, wo er praktisch keinen Dreck abbekommt.
 
Schau dir meine Bikes an dann siehst du wo der im Marin liegt. Beim Cube sollte es so sein wie bei dir. Doch in dem fahr ich den Dämpfer fahr erst 1/2 Jahr da kommt noch kein Service auf mich zu.
 
Hast du deinen RP23 schon mal genauer angeschaut? Wenn ja ist dir sicher ein leichter Ölfilm am Kolben aufgefallen. Das ist Öl aus der Luftkammer damit die Dichtungen immer schön geschmiert werden. Also kommt ja immer etwas Öl nach aussen. Somit könnte ja, da Öl nach aussen kann, Dreck auch nach innen kommen. Was er aber bei mir nicht tat.
 
dann würde ich das ventil mal herrausschrauben und ein paar tropfen redrum hineingeben. schadet bestimmt nicht und falls er bis jetzt trocken gelaufen ist dankt er dir mit langlebigeren dichtungen und evtl besseren ansprechverhalten.
 
dann würde ich das ventil mal herrausschrauben und ein paar tropfen redrum hineingeben. schadet bestimmt nicht und falls er bis jetzt trocken gelaufen ist dankt er dir mit langlebigeren dichtungen und evtl besseren ansprechverhalten.

Habe ich gemacht :)
Aber ich habe ca. 1ml Motoröl 10W50 eingespritzt und nun bilde ich mir ein,
dass das Ansprechverhalten besser ist :daumen:
 
Zurück