Fox rp23

Registriert
18. November 2007
Reaktionspunkte
15
Ort
Wetterau
Ich habe bei ebay einen neuen FOX RP23 ersteigert.
Geliefert bekam ich das Teil auf den Bildern.









Man sieht deutliche Montagespuren und Macken am Dämpfer, das ist bei neuen Dämpfern sicher nicht normal?

Auf meine Nachfrage erklärte mir der Verkäufer, dass der Dämpfer in einem Rahmenset verbaut war und keinen Meter gefahren wurde. Allerdings kann ich das nicht glauben.

Was würdet ihr machen?
 

Anzeige

Re: Fox rp23
Kommt ganz auf den Preis an. Wenn der gut war würden mich so mini kratzer an unwichtigen Stellen net stören.
Hauptsache er ist dicht und die Gleichtfläche Kratzerfrei.
 
OK, dann bin ich einigermaßen beruhigt. Mein "Mechaniker" hat nämlich gemeckert und behauptet, dass an der Stelle - ich kann sie nicht beschreiben - kein Öl hin gehört.
 
Wenn man sich die Bilder genau anschaut (großes Bild), stellt man an der einen Befestigungsöse kleine Macken fest, die nicht auf den Ein- und Ausbau durch einen Grobmotoriker hinweisen. Wenn die Macken normal sind würde ich generell vom Kauf von Fox Produkten abraten. Das schaut aber eher nach kleinen Steinschlägen aus, was bedeuten würde, dass der Dämpfer mehr als nur eingebaut war.

Dann darf man einen Dämpfer nicht als "neu" verkaufen, das würde ich schlicht als Betrug bezeichen.

Wenn am Propedalhebel Öl austritt ist das nicht normal. Es gibt dazu auch einen Fred: http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=440095&highlight=fox+rp23
 
Die Dämpferköpfe sehen neu immer so aus.
Die Buchsen sind Nebensächlich.
Öl gehört auf die Gleitfläche.
 
Die Dämpferbuchsen sind auch normalerweise nicht dabei. Zumindest nicht bei der Retailversion (Aftermarket).
Wenn der Käufer nicht damit zufrieden ist, hat er bei einem gewerblichen Verkäufer ein Widerrufsrecht.
Es liegt in seinem eigenen Ermessen, ob er davon Gebrauch nimmt.;)
 
Zurück