Fox RP3 Tuning - Erklärung Innenleben

Ok, danke. Hab jetzt alles nochmal zerlegt und wieder zusammen gebaut. Morgen werde ich Öl einfüllen und aufpumpen.
@xrated : Ich hab mir Alu-Schaftklemmbacken gemacht und mache zum Schutz noch ne Lage Isolierband um den Schaft. Wichtig ist das Oberteil mit einem Heißluftfön warmzumachen, dann geht es recht gut.
 
Wo bekomme ich einen passenden Dichtring für den IFP im RP23 her?

meine hätte ich im Low-Speed bereich gerne etwas straffer, kann man das über einen der Shimstacks beeinflussen?
 
Alles klar. Insgesamt ist mir der Dämpfer halt Dämpfungsseitig zu weich, sackt durch den Federweg und hängt dann in der Progression drin. mal sehen, ein anderer Dämpfer wäre wohl die einfachste Lösung.
 
Alles klar. Insgesamt ist mir der Dämpfer halt Dämpfungsseitig zu weich, sackt durch den Federweg und hängt dann in der Progression drin. mal sehen, ein anderer Dämpfer wäre wohl die einfachste Lösung.

eventuell zu große Luftkammer?
ist bei meinem rahmen auch der fall das die große Luftkammer keine progression bildet und er ziemlich weit rein geht
 
Denke nicht, Progressiv genug ist er schon, Durchschläge bekomme ich erst, wenn ich mehr als 30% SAG fahre. mir gehts eher drum, dass er nicht gleich so tief wegsackt.
 
Wenn man compression high auf mid ändert benötigt man diesen Spacer:
234-00-141 Spring Hardware: (T) ProPedal Spring Spacer [0.322 ID x 0.850 OD x 0.008 TH]
8,18 x 21,59 x 0,2mm

Kann man da auch 2x 20x8x0.1 statt dessen nehmen?
 
Zurück