Fox Shox Gabel Highspeed stack ändern

Registriert
12. Juni 2018
Reaktionspunkte
14
hi, ich hab eine Fox Racing Shox 36 Float 170 HSC/LSC FIT Factory BOOST, 27,5“
Die würde ich gern zerlegen und das highspeed stack ändern.
Wo Gibts ne Anleitung zum zerlegen?

Apropos: ja, ich hab ne Ahnung und will nur die Anleitung. Danke
 
Danke der Nachfrage.
Beim fahren über Wurzelpassagen oder steinige Passagen hauts mir den Lenker an die Hände. Parallel zu den Erfahrungen im Motorradendurobereich will ich die Highspeeddämpfung herabsetzten. Beim Motorrad würd ich den float erhöhen, bei der Fahrradgabel hab ich nun festgestellt, dass ich mich wohl wegen der Garantie an Fox wenden werde. Noch dazu, weil Fox nicht wirklich viel Geld für Änderungen verlangt.
Wobei selbermachen immer noch den Vorteil hat, dass man die Gabel auch paarmal machen kann, bis sie einem passt.

Was ich allerdings nicht verstehe, ist, wie der Grossteil der Fahrer so mit der Gabel zufrieden sein kann. Obwohl: solange es grad dahin geht, passt ja jede Gabel.

Würd ich mir nicht angelesen haben, dass das eine gute Gabel ist, wäre ich sehr enttäuscht. Aber so werd ich erst mal so probieren.

Wenn du eine andere Idee hast: gerne her damit! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Je mehr ich mich mit der Gabel beschäftige, desto mehr hab ich den Eindruck, dass mein Wissen vom Motorrdbereich hier nur tangentiell hilft.

Da du dich scheinbar auskennst:
laut Handbuch :95kg; 83PSI; sag 34mm
ich komme auf 34 mm nur, wenn ich ihm 120PSI rein pumpe, was fast der max zul Druck ist.
mit 83 PSI komm ich auf nen sag von ca 45mm.
warum und kann das mit der Härte zusammenhängen?
Die Gabel hat grad mal 300 deftige km drauf; also eingefahren ist sie.
 
Ist Gabel schon eine Evol?

Fahre mit 105kg ~98psi, 120 sind also viel zu viel.
Die HS-Druckstufe ist nicht ganz ideal, Problem ist der Federteller zur Vorspannung über die Feder. Hierfür habe ich ein Tuningteil gebaut, damit hat man eine sinnvoll einstellbare HS-Druckstufe und trotzdem haut es einem nicht an die Hände (zu straffer Mid Speed Bereich).
 
Zurück