Hallo allerseits,
ich hab eine Fox Talas 36 180 mm (Mod 2015) mit der meiner Meinung nach was nicht stimmen kann.
Für mein Gewicht brauch ich 110 psi in der Gabel (Die empfohlenen Luftdrücke liegen zwischen 85 und 175 psi, maximal zugelassen sind 200 psi). Ohne Last auf der Gabel schauen jetzt 175 mm Standrohr raus (vom oberen Rand der Dichtung bis zur Gabelkrone).
Das kann nach meiner Auffassung bei einer 180 mm Gabel schonmal garnicht hinhauen. Ich kann die Gabel mit der Hand auseinanderziehen, bis 190 mm Standrohr sichtbar sind, sie geht aber sofort wieder zusammen. Wenn ich mehr Druck auf die Gabel gebe fährt sie auch noch weiter aus, bis auf 185 mm bei 200 psi.
Wenn ich die ganze Luft ablasse und die Gabel komprimiere bleiben noch 10 mm vom Standrohr übrig, die offenbar nicht für den Federweg zur Verfügung stehen. Also sollten ja bei 180 mm Fedeweg dann 190 mm Standrohr rausgucken...?
Kann das überhaupt normal sein, dass man eine Gabel wenn sie voll ausgefedert ist, mit der Hand noch weiter auseinaderziehen kann?
Hab die Gabel auch schon eingeschickt, die Talas Einheit wurde getauscht. Das hat aber nichts gebracht (außer mir einem Tobsuchtsanfall, da offenbar jemand nicht kontrolliert hat ob seine Reparaturmaßnahme auch das Problem gelöst hat). Deswegen hab ich die Gabel auch direkt wieder eingeschickt.
Auf jeden Fall würde mich mal interessieren, wie viel Standrohr sichtbar sein muss, bei einer korrekt funktionierenden 36er Talas 180.
ich hab eine Fox Talas 36 180 mm (Mod 2015) mit der meiner Meinung nach was nicht stimmen kann.
Für mein Gewicht brauch ich 110 psi in der Gabel (Die empfohlenen Luftdrücke liegen zwischen 85 und 175 psi, maximal zugelassen sind 200 psi). Ohne Last auf der Gabel schauen jetzt 175 mm Standrohr raus (vom oberen Rand der Dichtung bis zur Gabelkrone).
Das kann nach meiner Auffassung bei einer 180 mm Gabel schonmal garnicht hinhauen. Ich kann die Gabel mit der Hand auseinanderziehen, bis 190 mm Standrohr sichtbar sind, sie geht aber sofort wieder zusammen. Wenn ich mehr Druck auf die Gabel gebe fährt sie auch noch weiter aus, bis auf 185 mm bei 200 psi.
Wenn ich die ganze Luft ablasse und die Gabel komprimiere bleiben noch 10 mm vom Standrohr übrig, die offenbar nicht für den Federweg zur Verfügung stehen. Also sollten ja bei 180 mm Fedeweg dann 190 mm Standrohr rausgucken...?
Kann das überhaupt normal sein, dass man eine Gabel wenn sie voll ausgefedert ist, mit der Hand noch weiter auseinaderziehen kann?
Hab die Gabel auch schon eingeschickt, die Talas Einheit wurde getauscht. Das hat aber nichts gebracht (außer mir einem Tobsuchtsanfall, da offenbar jemand nicht kontrolliert hat ob seine Reparaturmaßnahme auch das Problem gelöst hat). Deswegen hab ich die Gabel auch direkt wieder eingeschickt.
Auf jeden Fall würde mich mal interessieren, wie viel Standrohr sichtbar sein muss, bei einer korrekt funktionierenden 36er Talas 180.