FOX Tals X

Registriert
27. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo, habe in meinem Stereo seit 2 Wochen eine Talas X. Musste gestern leider Feststellen, das ich sie nicht mehr in der Höhe verstellen kann. Sie steht fest auf 130mm. Wenn ich sie auf 110 oder 90 stelle rastet sie dort nicht mehr ein. Heißt also fix 130 und das war’s. Habe dann mal komplett die Luft rausgelassen wieder auf 100Psi aufgepumpt....nichts wieder dasselbe. Druckstufe sowie die Plattform habe ich auch schon alle Einstellungen durch. Am Anfang verhielt sich die Gabel so dass wenn ich sie von 130 auf 90 stellte sie nicht von selber eintauchte sondern das ich sie erst durch einen "Stoss" dort einrasten musste. Wie sieht das bei euch aus? Oder hat jemand noch ne Idee??? Sonst wie seit ihr mit der Gabel zufrieden und mit was für Einstellungen fährt ihr sie
 

Anzeige

Re: FOX Tals X
wenn das bike wirklich noch so neu ist einfach per garantie tauschen lassen...soll dein haendler sich damit rumschlagen!
 
Habe dann mal komplett die Luft rausgelassen wieder auf 100Psi aufgepumpt....


Vermutlich ist der mit 150psi Stickstoff gefüllter behälter nicht mehr ganz dicht. Ab zum "Zertivizierten(?)" Händler, der kann das vor Ort prüfen. Andere Händler schicken die Gabel einfach nur ein. ... Es wird zeit für mich ... ich gehe jetzt meine TalasX an meinem Stereo so richtig ausnutzen und springen springen springen

:daumen:
 
Hallo allerseits,

ich hab an meinem zwei Wochen alten Stereo auch Probleme mit der Talas X.
Meine Gabel verliert Luft. Ich kann noch bis 1bar aufpumpen, dann entweicht irgendwo die Luft.
Kennt jemand dieses Problem?

Gruß
 
Servus,

schau doch mal in deiner Bedienungsleitung nach. Bei einem ca. Gewicht von 80Kg solltest du die Gabel sowieso nur mit ca. 60 psi fahren. Ergibt dann einen ca. SAG von 35mm!
Wenn du die Gabel mit 100psi füllst fährt die Gabel zwar von 90 auf 130, bleibt aber dann dort oben.
Der Federweg verstellt sich bei korrektem Druck erst nach mehrmaligen Federn. (Steht im Handbuch)

viel Spaß :p
 
Bei mir ist es ähnlich: Frisch ab Werk alles ok. Alle Federwege perfekt einstellbar. Nach 350 km Bergtouren wollte sich die Gabel nach dem Absenken während der Fahrt nicht mehr auf vollen Federweg ausfahren. Erst beim Anhalten kam sie raus auf 130 mm. Dann verhielten sich 130 und 100 mm normal, aber das Absenken auf 90 mm ging nicht mehr. Mittlerweile nach ein paar Tests mit Luftdruckänderungen hab ich das Gefühl, es funktioniert gar nicht mehr. Einmal steht die Gabel auf 130 mm und lässt sich nicht Höhenverstellen, mit weniger Luftdruck lässt sie sich zwar auf mittlere Stufe absenken, aber 130 mm gehn nicht. Zudem funktioniert dann die Plattform nicht, beim Wiegetritt federt die Gabel voll mit.
 
Zurück