Hallo,
ersteinmal danke, für eure Antworten.
Ich habe beim letzten Schmiermittel-Wechsel auch mal die Dämpfungseinheit ausgebaut (nicht zerlegt) da ist merklich Spiel in der Dämpfungseinheit vorhanden, so wie du es beschrieben hast, RockyRider.
Verstehe ich dich richtig, dass das "Spielproblem" langfristig nicht zu lösen ist und man theoretisch alle 200km die Dämpfung zum Service schicken müsste?
Geknackt hat die Gabel mit der standardmäßig verbauten, grünen Feder auch so beim Einfedern - nach Erwärmen mit dem Fön ließ sich der Schrumpfschlauch mit Mühe und Not auch wieder in eine mittlere Position verstellen - daran kann es also auch nicht liegen.
Das Knacken scheint momentan komischerweise weg zu sein - kann aber auch daran liegen, dass ich heute mal zum Testen einen anderen Vorbau montiert habe, durch den der Radius des Schaltzugkabels nicht mehr so eng liegt, was bisher höchstwahrscheinlich auch für Knarzen sorgte.
Richtig sicher, ob das Knacken nun von der Gabel oder doch nur vom Schaltzug kommt, bin ich mir allerdings nicht, denn das Geräusch beim Einfedern der ausgebauten Dämpungseinheit war auf jeden Fall auch schlürfend, gar knarzend.
Ich vermute einfach mal, dass meine Dämpfung von vornerein nicht in Ordnung gewesen ist, da ich die High Speed Druckstufe wie gesagt auch nur sehr schwergängig maximal 8 Klicks zudrehen kann - den Lockout habe ich noch nie testen können und meine Zugstufe scheint auch nicht stark genug dämpfen zu können, was wohl auch an der Luft liegt.
@ Bernd: das Gefühl, dass die Gabel nicht sauber läuft, habe ich auch. Bei mir ist das Spiel, also das nachträgliche Rausziehen der Gabel, allerdings sowohl langsam als auch schnell da, was beim Biken teilweise recht unangenehm ist und einem Kumpel bei der heutigen Ausfahrt beim Probefahren auch sehr negativ auffiel.
Alles in allem bin ich mit der Gabel noch nicht super zufrieden und werde sie jetzt zum Service geben, hoffentlich auf Gewährleistung.
Viele Grüße
Kalle
Ps: Erhöhen der Vorspannung hat leider auch nichts gebracht