Fox Vanilla 36 2008/09

LautSprecher

Miaurrrwwwr!
Registriert
24. Januar 2007
Reaktionspunkte
669
Ort
Stuttgart
Guten morgen IBC,

Diverse Fragen zu obiger Gabel:

Ab welchem Fahrergewicht arbeitet den eine Stahlfeder sinnvoll? Lohnt sich das Mehrgewicht zu einer Air-Version? Ist die Dämpfungseinheit bei der Vanilla gleich wie bei der Talas? Feinfühliger als die Talas?

Hab das -Kiwi- Review gelesen, er schreibt aber über die 06-er Gabel. Außerdem meint er das die 66 ETA sahniger arbeitet.
Kann das wer beurteilen der beide Gabeln schon gefahren ist? Eventuell auch eine 55 ETA ?

Würd mich über die ein oder andere Antwort freuen ;)

Gruß LautSprecher
 
36er Van 2008 geht wie Sahne.
Vorausgesetzt, du bist ca. 500- 800km gefahren und stellst das Teil manchmal auf den Kopf.
Nur so kann das Schmieröl auch an die oberen Führungsbuchsen gelangen.

Der Federweg ist komplett nutzbar, weniger Progression als bei der Talas.
 
Du hast im Slayer-Thread auch noch irgendwas von motoröl erzählt, nur ist das bei der Talas recht kompliziert was ich da bisjetzt gesehen hab, hats da irgendwo ne gut verständliche Anleitung? Würde das ganz gern mal testen ;)

Gruß LautSprecher
 
Wieso kompliziert?

- Rechts die Kartusche rausnehmen.
- Links die Luftkartusche unten lösen.

Und schon kannst du die untere Einheit abziehen und neu schmieren.

Du kannst sogar die Luftkammer mit Luft gefüllt lassen.
Die Dämpferkartusche bleibt dabei auch geschlossen.
 
Welche Viskosität hastn du genau genohmen? War gestern in einer Werkstatt...die ham ja 50 Stück im Angebot..bin mir da soo unsicher

Gruß LS
 
Bei Motorenöl gibt es Beizeichnungen wie "5W-40".
Dabei steht die erste Zahl für die Kaltflusseigenschaften.
Aktuell gibt es 0er, 5er, und 10er.
Nimm das dünnflüssigste was du bekommen kannst.
Ich habe 5er.
Soll ja nur durch die Rizen in der Führungsbuchse laufen und schmieren.

Andreas
 
Zurück