Fox 32R Vanilla oder Manitou Minute oder...?

BurnInHell

BurnInHell
Registriert
9. März 2004
Reaktionspunkte
5
Ort
Berlin
Ich suche eine möglichst wartungsarme, gut ansprechende und möglichst leichte Federgabel für mein Ransom (160mm FW). Die originale MZ AM2 find ich nach 2 Jahren immer noch nicht so toll, vor allem ist mir die Front zu schwer. Die neue Gabel soll also besser performen als die AM2, leichter sein, Schnellspanneraufallenden haben (am liebsten PM Bremsaufnahme) und absolut maximal 500€ kosten. Das Rad wird nur für Touren genutzt, es braucht also keine Totem, 66 oder ähnliche Schwergewichte. Es bleiben also die Typischen All Mountain Gabeln mit 140mm FW und Schnellspanneraufnahme. Float und Talas waren meine ersten Ideen, aber die 2009er sind zu teuer und die 7er und 8er die man bis 500€ bekommt sind wohl nicht so toll im Ansprechen (nach meiner Forumsrecherche). Wenn ich 500€ ausgebe will ich eine Gabel haben die sich deutlich besser als die bisherige anfühlt.

Ich stelle zur Wahl:

Fox Vanilla 32R 2009
+gutes Ansprechen und wartungsarm,PM
-nicht besonders leicht

Manitou Minute Elite Absolute IT
+komplett absenkbar, sehr leicht, tolle Optik,PM
-Manitou?gibts die noch? Hatte mal ne Black-die war schrottig, IT kann kaputt gehen

RS Relevation 2009
+die billigste
-hatte mal ne Reba-war nicht so toll,IS Bremsaufnahme

Ich denke die Relevation is nich so doll. Am liebsten hätt ich die Minute, hab aber Angst Manitou zu kaufen. Ne Fox hatte ich noch nie, deswegen hab ich hier die wenigsten Bedenken (ab dann hätt ich aber alle großen Marken durch und könnt nächstes Mal nix mehr kaufen). Ansprechverhalten geht über Gewicht, das könnte für die Van sprechen. Bekommt man da eigentlich alle Federvarianten mit oder muss man da noch die entsprechende nachkaufen?
 
Ich bin in fast der gleichen Situation:

Habe ein Fully mit MZ AM3 aus 2005 bin damit aber wirklich zufrieden (bis auf eine Zugstufenverstellung bei der AM3) und möchte mir ein Zweit-MTB aufbauen vermutlich u.a. mit meiner AM3.
Dann brauche ich natürlich für mein Fully auch eine neue Gabel (14cm Federweg, ebenfalls für SSP-Ausfallenden, freigegeben für 203mm Scheiben, allerdings ist mir IS 2000 lieber:), Gewicht widerrum ist mir (fast) egal).
Die Manitou(s) ziehe ich nicht in Betracht, da was die Zuverlässigkeit angeht, die einzige Manitou, die ich bis jetzt hatte eine einzige Katastrophe war.

Es bleibt bei mir die Wahl zwischen:

Fox 32 Vanilla R (ob 2007,08 oder 09 sollte doch eigentlich v.a. bei der Vanilla kaum einen Unterschied machen)
+gutes Ansprechen und wartungsarm
+simpel aufgebaut und von daher wohl zuverlässig und Service ist mehr oder weniger leicht selbst durchführbar
+niedriges Gewicht, vor allem für eine Stahlfeder-Gabel :D
+bei Aftermarket Gabeln bekommt man meines Wissens drei Federhärten mit
-PM:D:D
-Preise für Service!

Revelation Dual Air 2009
+IS Bremsaufnahme:D:D:D
+halte eigentlich die Performance von den aktuellen Rock Shox Gabeln für sehr gut:daumen:
-luftgefedert
-LockOut (will eigentlich nichts an meiner Gabel was ich sowieso nicht verwende)

Also Manitou würde ich nach meiner Minute nie und nimmer in Betracht ziehen.
Nach allem was ich bis jetzt so gehört habe rät mir jeder zur Revelation und halte die eigentlich auch für sehr gut nur wäre mir eine Stahlfeder etwas lieber.

Und IS oder PM ist im Endeffekt eigentlich egal, einen Adapter braucht man sowieso fast immer...
bei mir ist die Entscheidung schon fast zugunsten der Vanilla gefallen (oder ich bleibe doch bei meiner MZ und das Zweitrad bekommt eine neue Gabel)
 
@BurnInHell,

nimm die Fox die ist super einfach und genial in der Federungs Performance.

Drei Federn sind dabei. Federwechsel geht super einfach.

Öwechsel kannste selber machen ohne die Gabel auseinander zu nehmen.
Ab 2008 haben die PM.

Nach 2-3 Jahren machste kein Service sondern kaufst dir eine Neue irgendwo billig.

Z.B. hier (allerdings mit Steckachse)http://http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=35938
 
Würde auch die Vanilla nehmen. Dürfte die beste Performance haben.

Ausser du brauchst tatsächlich die Federwegsverstellung der Konkurenz.
 
Nach 2-3 Jahren machste kein Service sondern kaufst dir eine Neue irgendwo billig.

Z.B. hier (allerdings mit Steckachse)http://http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=35938

Das Angebot ist echt spitze, aber laut Fox gibt es QR15 in Verbindung mit der 32R nicht (auf den Bildern ist sie ja deutlich zu sehen...), wird also OEM Ware sein, dh eben ohne die verschiedenen Federn. Schade an sich...bin mittlerweile auch mehr zur Fox tendiert.
 
Selbst wennst noch einzeln ne Feder dazukaufst, ist das ein gutes Angebot!!

Wobei du auch locker ne MInute nehmen kannst, das einzige Problem bei den Manitous ist hier und da das IT zur Federwegverstellung!
ABer wennst ne VAnilla fahren willst, kannst auch ne Minute ohne IT nehmen, definitiv top Gable!

Uns sowohl mit SSP oder auch 20mm STeckachse erhältlich!!

Nie vergessen in der Federwegsklasse, die Pike!!
 
Such dir eien Weg zur Fox!
Ich will keine andere mehr.
Das Teil hat eine super Performance, ist wartungsarm, hat 3 verschiede Federn im Liefeumfang, was will man mehr.
Ach ja, meine hat jetzt mehr als 30.000km im Trail gesammelt.
Bei 15.000km hab ich die Buchsen wechseln lassen, das wars.
Ansonsten habe ich sie einmal im Jahr geöffnet, greinigt und mit neuem Öl versehen.
 
Zurück