naja bisl schmieren muss sich der dämpfer ja, also dass auf dem kolben nen schmierfilm is, is denk ich normal und von der konstruktion her auch so gewollt. das macht das teil sozusagen wartungsfreundlich, sonst müsstest das ja vor jeder ausfahrt selbst per hand machen mal übertrieben formuliert..
das is ja auch was beim service gemacht wird, den dämpfer von innen wieder mit schmiermittel etc versorgen. so versteh ich das zumindest, bin ja auch kein fachmann.
denk du kannst den dämpfer scho noch gut fahrn ohne was dran zu mache.
bei meinem dämpfer hab ich das gefühl dass die ölkammer nimmer richtig funzt, oder wegen dichtungen das ganze ding mal in service müsste, kann aber trotzdem noch damit fahrn muss halt bisl mitm körper dämfen *G*
so wie sich das bei dir anhört arbeitet der dämpfer noch gut.
für mich sind halt eher die argumente für nen neuen dämfer, dass man einstellmöglichkeiten hat, unterwegs mal härter/weicher stellen kann, und der dämpfer wie du scho gesagt hast cc is, ich meine strecken und fahrstil momentan aber eher mit all mountain freeride einstufen würd.. und da is denk ich bei 165 einbaulänge und 4:1 übersetzung nen stalfederdämfer sinnvoller. welche dämpfer da was taugen frag ich mich leider auch, hab gerade den fox vannilla r mit propedal und zugstufe ins auge gefasst
das is ja auch was beim service gemacht wird, den dämpfer von innen wieder mit schmiermittel etc versorgen. so versteh ich das zumindest, bin ja auch kein fachmann.
denk du kannst den dämpfer scho noch gut fahrn ohne was dran zu mache.
bei meinem dämpfer hab ich das gefühl dass die ölkammer nimmer richtig funzt, oder wegen dichtungen das ganze ding mal in service müsste, kann aber trotzdem noch damit fahrn muss halt bisl mitm körper dämfen *G*
so wie sich das bei dir anhört arbeitet der dämpfer noch gut.
für mich sind halt eher die argumente für nen neuen dämfer, dass man einstellmöglichkeiten hat, unterwegs mal härter/weicher stellen kann, und der dämpfer wie du scho gesagt hast cc is, ich meine strecken und fahrstil momentan aber eher mit all mountain freeride einstufen würd.. und da is denk ich bei 165 einbaulänge und 4:1 übersetzung nen stalfederdämfer sinnvoller. welche dämpfer da was taugen frag ich mich leider auch, hab gerade den fox vannilla r mit propedal und zugstufe ins auge gefasst