fox vanilla float

naja bisl schmieren muss sich der dämpfer ja, also dass auf dem kolben nen schmierfilm is, is denk ich normal und von der konstruktion her auch so gewollt. das macht das teil sozusagen wartungsfreundlich, sonst müsstest das ja vor jeder ausfahrt selbst per hand machen mal übertrieben formuliert..
das is ja auch was beim service gemacht wird, den dämpfer von innen wieder mit schmiermittel etc versorgen. so versteh ich das zumindest, bin ja auch kein fachmann.
denk du kannst den dämpfer scho noch gut fahrn ohne was dran zu mache.
bei meinem dämpfer hab ich das gefühl dass die ölkammer nimmer richtig funzt, oder wegen dichtungen das ganze ding mal in service müsste, kann aber trotzdem noch damit fahrn muss halt bisl mitm körper dämfen *G*
so wie sich das bei dir anhört arbeitet der dämpfer noch gut.
für mich sind halt eher die argumente für nen neuen dämfer, dass man einstellmöglichkeiten hat, unterwegs mal härter/weicher stellen kann, und der dämpfer wie du scho gesagt hast cc is, ich meine strecken und fahrstil momentan aber eher mit all mountain freeride einstufen würd.. und da is denk ich bei 165 einbaulänge und 4:1 übersetzung nen stalfederdämfer sinnvoller. welche dämpfer da was taugen frag ich mich leider auch, hab gerade den fox vannilla r mit propedal und zugstufe ins auge gefasst
 
naja ich bleibe bei luft öl dämpfer , aber wie viel bar fährst du denn auf dem dämpfer das er dir zu weich ist , ich fahre zur zeit 18,5 bar und wiege selbst 75kg und habe auch eine übersetzung von 1:4 , beim springen über 1meter höhe wird es aber auch kritisch , da ist der dämpfer dann ziemlich am ende
 
sag mal ist es bei deinem dämpfer auchso das er beim eintauchen so komische geräusche macht , so ein schluchtsen bzw. das man hört wie sich die luft bewegt ? so ganz komisch halt
 
schlürfen und schmatzen? :)
ja tut er, normal ist das abr nich.
nen kumpel meinte, das sind lüftblasen in der ölkammer oder zwischen den dichtungen und beim hin und her bewegen gibts das geräusch oder sowas meinte er. weiß nimmer genau.. habe hier im forum dazu schonma bisl nachgelesen, bei nem anderen dämpfer meinte dazu jemand, dass das ein grund für service wäre. bei gabeln darf sowas vorkommen aber nicht bei dämpfern.. wäre bei highspeed gefährlich oder so..
nunja, ob das bei sonem alten dämpfer wie unserem zutrifft weiß ich nicht, schließlich hat der nichmal einstellbare zugstufe etc....

ich schau zuhaus mal nach meinem dämpfer-druck und schreib nochmal..
 
also habe gerade mal den druck gecheckt.
hab seit ich wieder angefangen hab vor 2 monaten oder so kontinuierlich mehr druck drauf gemacht weil ich beim fahrn immer wieder stellen hatte an denen der dämpfer arg weit eingesackt is obwohls garnich so heftig war. eben waren es 14,5 bar, angefangen hab ich bei ca 13bar was viel zu wenig war! nu hab ich mal 17bar drauf. kurze runde gedreht. denke mit rucksack dürfte das passen.. hatte bisher bisl angst so hoch zu gehen, war nich sicher wieviel ok is. aber wenn du noch mehr drauf hast... :D
achso ich wieg so 72kg, mit rucksag bisl mehr..

aja mal ne andere Frage, wieviel Fderweg fährst du vorne? habe noch die originale Fatty SL (70mm) dran und frag mich wie sich das Rad mit mehr fährt. Bergab wünscht man sich doch bisl mehr :)
Fährt sichs Bergauf noch gut? Also bisher fand ich das Rad sehr kletterfreudig, ging im Gelände fast besser als mit meinem alten Hardtail solange man im Sattel bleibt und möglichst "rund" reintritt..
 
bis 21 bar kann der ab , aber um s mehr druck um so anfälliger bzw. um so mehr belastet ist der dämpfer ja , vorne fahre ich 130mm noch eine alte rst hi5 doppelbrückengabel , geht schon noch ganz gut , aber habe mir eine rock shox xlc gekauft die hat 120mm auch ne doppelbrücke , auch etwas älter aber mit öl dämpfung erhoffe das di etwas sensibler ist wie die rst , die war immer etwas träge und hart gegenüber dem fox dämpfer , kommst halt vorne etwas höher , aber ich fahre auch mit kurzem dh vorbau und lenker , von daher ist meine rahmen gemetrie eh anders als auf cc , habe alles bis auf dem dämpfer auf dh getrimmt , auch wenn der federweg etwas wenig ist aber zum rabiateren fahren ist es besser , felgn sind auch vuelta dh , ales xt , und schaltwerk xtr , ist schon ok so ,
 
jo is bei mir ähnlich also dh lenker, xt parts.
sind noch schmale felgen und original vorbau aber das war bisher ok so.
Frage is halt ob das bike bergauf im sattel leichter mitm Vorderrad aufsteigt oder so..? Naja kannst du mir wohl auch nich beantworten, kennst ja den Unterschied zur kurzen Gabel nich.. Werds wohl ma versuche mit ner Lefty. Die Steifigkeit meiner Fatty mag ich nimmer missen und ausserdem mag ich kein Adapter an meinem Steuersatz von daher fällt eh alles andere flach :/
Das Dämpfer Thema is also erstma zurückgestellt bei mir...
Grüße, mic
 
Zurück