Fox Vanilla R(L) ProPedal

sashka

NüX TüTäL
Registriert
6. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Salzgitter
Hallo,
ich habe in meinem Rocky Mountain Flow FS einen Fox Vanilla R Pro Pedal verbaut. Pro Pedal soll ja das wippen etwas unterdrücken, wie ich so gelesen habe, aber irgendwie wippt mir das ganze noch viel zu dolle, wenn ich dann doch mal 'nen "hügel" hoch strampeln muss. (möchte ja nicht wissen, wie das bei 'nem Dämpfer ohne Pro Pedal wippt...!)

Ich habe mir nun überlegt, mir den Fox Vanilla RL zu kaufen, damit ich den Dämpfer fest stellen kann, wenns mal steil bergauf geht...!
Nun meine erste Frage: Gibts den Fox Vanilla RL auch mit Pro Pedal? Und kann man den Lock out einfach bei der Fahrt rein machen, oder sollte man dafür besser anhalten und absteigen, damit der Dämpfer auf jeden fall voll ausgefedert ist!?


Und was denkt ihr, würde ich für meinen alten Dämpfer noch bekommen?? Der war halt schon an meinem Rad dran, ist 2 Monate alt und wurde nicht stark belastet (das heftigste war vielleicht 'nen halben meter tief in die schräge.... und das sollte ja eigentlich kleinkram für den dämpfer sein...).


Und meine letzte Frage, die mir eben noch so in den Kopf geschossen ist: Wie messe ich die Einbaulänge aus?

Gruß
Sashka
 
Einbaulänge ist einfach die "Gesamtlänge" des Dämpfers von Befestigungsaufnahmen zu Befestigungsaufnahme.
Übliche Werte: 165mm, 190mm, etc

Für deinen "alten" Dämpfer solltest du schon noch 70% vom Neupreis bekommen, denke ich.

Etwas wundert's mich aber schon, dass da trotz Pro Pedal noch viel wippt: hast du vielleicht einfach einen recht unrunden Tritt und trittst "holzhackermäßig" in die Pedale?
 
erst mal danke für die einbaulänge, da werd ich dann nachher mal nachmessen ;)

es kann gut sein, das ich nen "unrunden tritt" habe, aber das wird sich glaube ich auch nicht so schnell ändern... weil den hab' ich dann ja schon seit längerem und an meinem hardtail nur nicht gemerkt, das es so ist... ich denke, wenn ich den dämpfer wirklich auch während ich auf dem rad sitze feststellen kann, wäre das erst mal die beste lösung... kann ja dann währenddessen auch versuchen mir 'nen runden tritt anzueignen, so das ich das lockout irgendwann evtl. nicht mehr oder nur noch selten brauchen werde...! Ich habe ja nun erst seit 2 monaten 'nen fully, bin vorher eben immer hardtail gefahren und da gabs beim bergauffahren kein problem mit dem wippen... und das stört mich doch schon nen bisschen, zumal meine kondition auch im moment nicht die beste ist und durch das wippen da schon einiges an kraft verlohren geht, denke ich...!

Das Rad ist ja eigentlich nicht für Touren gedacht, daher werd' ich da keine klickies dran bauen.... an meinem CC - Rad hab' ich ja welche dran, da find ich die auch gut, aber an dem rad klickies!? nee...
 
Zurück