Fox Vanilla R???

Registriert
9. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich habe heute ein neuesFully bekommen, weiß aber nicht so genau wie man ds was einstellt!
Das is der Fox Vanilla R, der hat ja so ein rotes Rädchen und noch so einen Ring zum Schrauben! Was ist jetzt wofür da?? Und wo kann ich einstellen, dass die Feder härter wird??

Vielen Dank
 
Wennste die Feder härter machen willst, dann musste die Federvorspannung verändern. Dazu musste die Federmutter drehn, das Teil auf dem Gewinde.

Rot is für die Zugstufe, wie schnell also der Dämpfer ausdämpft
Blau ist für die Druckstufe, wie schnell der Dämpfer eindämpft.

Blub!
 
Bluberle schrieb:
Wennste die Feder härter machen willst, dann musste die Federvorspannung verändern. Dazu musste die Federmutter drehn, das Teil auf dem Gewinde.

Rot is für die Zugstufe, wie schnell also der Dämpfer ausdämpft
Blau ist für die Druckstufe, wie schnell der Dämpfer eindämpft.

Blub!

der Vanilla R hat aber garkeine druckstufeneinstellung...
und um ihn härter zu bekommen würd ich mir eher ne härtere feder zulegen...die mutter würd ich nicht allzu stark zuschrauben denn sonst stoßen die windungen aneinander und der dämpfer besitzt noch hub das kan zu einem defekt führen...war bei mir auch schon aber nicht bei nem vanilla R sondern bei nem normalen alten vanilla ...der wollte nacher einfach nicht mehr ausfedern :p wieviel du zuschrauben darfst weiß ich leider nicht.
mfg dropper john :bier:
 
Die Feder minimal 2 maximal 4 Umdrehungen vorspannen.

Wenn Du weniger als 2 Umdrehungen brauchst --> weichere Feder

Wenn Du mehr als 4 Umdrehungen brauchst --> härtere Feder

Die rote Schraube ist wie schon erwähnt für die Verstellung der Ausfedergeschwindigkeit. (Zugstufe)
 
OK vielen Dank!! Woran erkenne ich den eine härtere Feder??
Und wenn der Vanilla R 165mm Einbaulänge hat, kann ich dann auch ohne Probleme einen etwas längeren einbauen??
 
Auf den Federn stehen ja so Zahlen zB 350 oder so, un eine härtere Feder hat dann zB 500 aber was das genau bedeutet weiß ich nicht!!

Ride on... :i2:
 
Normalerweise steht auf der Federsowas drauf:

750*2.0
Das bedeutet: Federrate 750lbs/inch, maximal 2.0inch hub.

Wenn du Federn tauscht, ist es wichtig darauf zu achten, dass du die Feder für den richtigen Hub kaufst, sonst geht dir ganz schnell dein Dämpfer oder die Aufnahmen flöten...
 
ride 'n' rock schrieb:
OK vielen Dank!! Woran erkenne ich den eine härtere Feder??
Und wenn der Vanilla R 165mm Einbaulänge hat, kann ich dann auch ohne Probleme einen etwas längeren einbauen??

Die härtere Feder erkennst Du einmal wie oben erwähnt an der höheren ersten Zahl z.B. 400 x 2.37 härter wäre 550 x 2.37.

Optisch werden die Windungen der Feder dicker, je höher die Zahl ist.

Die zweite Zahl auf der Feder ist der Hub (Maß um das die Feder maximal einsinken kann) der Feder. Der Hub der Feder sollte immer etwas grösser sein als der des Dämpfers, da beim kompletten Einfedern sonst die Feder zusammenknallt (passiert auch bei zuviel Vorspannung)

Einen längeren Dämpfer als 165mm wird wohl nicht in die Rahmengeometrie passen, bzw. könnte die kettenstreben Probleme machen, und der Lenkwinkel wird steiler...
 
Die erste Zahl (350,500,750 o.ä.) sagt, soweit ich weiß, aus, wieviel kraft (Nm) aufgewendet werden muss, um die feder einen inch einzudrücken.
Alles andere wurde ja schon gesagt: 2. Zahl bedeutet max. Federweg der Feder, der größer sein sollte, als der des Dämpfers. Nicht zu stark vorspannen, da sonst der federweg zu gering wird und der D. kaputt gehen kann, usw...
 
achja, noch was!

egal wie lange man an dem federteller schraubt, härter wird die feder dadurch niemals! nur so am rande....
 
Wie ist das jetzt wenn ich einen längeren Dämpfer einbauen will als jetzt drin is??!!?? Der Fox Vanilla R in 165mm Einbaulänge hat glaube ich 50mm Hub! Wenn ich jetzt mehr Hub haben will, kann ich dann einfach einen größeren Dämpfer einbauen?
 
Nee, ich habe mich geirrt! Der Dämpfer hat 36mm Hub!! Mit wieviel Hub müsste ich mir denn jetzt eine neue Feder holen! Und welche Federhärte würde ich ungefähr bei 60 Kilo brauchen??

Vielen Dank
 
Ich hab auch 60 kg und einen Eingelenker. Ich will mir demnächst auch nen neuen Dämpfer kaufen, aber welche Federhärte brauch ich da ca.?
Ein link geht natürlich auch...
thx
jAles
 
Zurück