fr in essen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dual Faces ist eine "Markenname" ... unter diesem Label werden Rahmen/Räder von einer Thailändischen Firma vermarktet, unter anderem von Poison Bikes, Chacka und eben Dual Faces.
Die Produkte sind im Großen und Ganzen sehr brauchbar. Vor allem Preis/Leistung sind top ...
 
Makke hat mich auch dieses Rad vorgeschlagen:
http://www1.poison-bikes.de/frame.php?prodid=7610
ich schreibe das jetzt hier weil ich ausser dem Gewicht, dem Aussehen und dem Preis keine weiteren urteilskriterien habe, was ihr von dem Bike haltet?

Gruß
Jens

Poison ist halt einer der Hersteller, die Taiwan Massenware labeln und unter eigenem Namen verkaufen. Das meine ich auch keinesfalls negativ, meine beiden Bikes wurden auch in Taiwan geschweisst. Die Produktion dort ist meist deutlich professioneller, als in anderen Ländern.

Das Strychnin ist auf jeden Fall schonmal eine Ecke besser ausgestattet, als das Ghost, welches du zuerst gepostet hast. Preislich echt empfehlenswert.


^^ Dual Faces kriegst du am besten über 100% Bike

http://www.100bike.de/shop/index.php?cat=c72_Dual-Faces.html

spreche mit Khujand wofür du das Bike haben willst und was du ausgeben willst und er stellt dir dein Bike zusammen:)

Komplettbike ist immer günstiger als was selbst zusammengestelltes. Und baut Kuhjand das Bike dann auch für umme zusammen?
 
dann möchte ich nochmal auf das Kiez zurückkommen, da ich als erstes bike gerne ein Komplettbike hätte, was unter einer Marke produziert wurde.
elmono schrieb ja, dass das Keiz 040 ne adere ausstattung hat:
http://bergamont.de/html/bergamont/g/datenblaetter/DBKiez_040_08.pdf
was haltet ihr von der ausstattung zu dem preis?

und dann hätte ich noch ne frage zu der Ausrüstung
snowbikerin hat mir das hier http://www.doublexstore.de/product_info.php?info=p3344_TSG-Protektoren-Set-S-M.html und den unten abgebildeten fullface helm genannt, kennt ihr noch günstigere varianten, fehlt noch was oder kennt ihr noch was besseres?

Gruß
Jens
 
Nimm ruhig das Kiez, da machste zum einstieg nix mit verkehrt. Dann nach und nach die Teile austauschen, wenn überhaupt die Bremse, je nachdem was du damit anstellen willst.
Aber für Dirt und Street wird die Mechanische wohl reichen, da wird aber auf kurz oder lang die Gabel streiken, obwohl Suntour da ja mittlerweile recht anständig produziert bzw. Marzocchi die Dirt Jumper Serie von Suntour fertigen läst.
 
@ Elmono : Wo kann man denn nicht mitn Hardtail in Kettwich bitte fahren ? Nun gut der Step Down ansonsten fällt mir nichts ein. Sebi schafft sogar den Rampage :cool:

wenn ich so nen kleiner Stöpsel wäre wie du, dann kann ich das Felt Double Shot sowie das Felt JumpShot empfehlen, weil extrem leicht 2KG der Rahmen.

Einmal als Komplettbike, was ich nicht machen würde:

http://cgi.ebay.de/FELT-MTB-Double-...ZWD1VQQ_trksidZp1638.m118.l1247QQcmdZViewItem


Oder selbst aufbauen (alles ca. Preise und in Euro ^^)

Gebrauchte Teile:

Rahmen Felt : 100
Gabel Dirtjumper 130 mm : 120
Bremse Juicy 3 z.b. : 130
Sattel+Sattelstüze : ca. 30

Neuteile:

kurbel set Husselfelt (Innenlager boxguide etc) : 100
Lenker+Vorbau Husselfelt Bikemailorder oder Hibike : 38
Pedale Holzfeller : 40
Singelspeed Point Bikemailorder : 22
Laufradsatz z.B Bikemailorder Veltec DH Disc-Laufradsatz : 190
Steuersatz Ritchey Comp :26
Kette Sram : 20 Euro
Griffe Sunline Lock On : 16


Macht nach Adam und Riese : 832 Euro

Und man hat nen richtig geiles Bike.

Nen Sattel und ne Sattelstütze hätte ich sogar noch zu verschenken ;-)

PS. Der Aufbau ist kein Problem, da gibt es hier genug Leute die dadran Spass haben. Ich wohn sogar bei dir um die Ecke :cool:
 
@ Elmono : Wo kann man denn nicht mitn Hardtail in Kettwich bitte fahren ? Nun gut der Step Down ansonsten fällt mir nichts ein. Sebi schafft sogar den Rampage :cool:

Ich bin die Strecke (ohne große Sprünge) auch schon im Dunkeln mit meinem "CC" Hardtail gefahren. Geht also alles, macht aber nem Anfänger sicher nicht allzu viel Spaß.

Die nächste Seite bekommt ihr sicher auch noch voll :daumen:

Nicht weinen bitte. :)
 
Ja, da meine Grippe endlich überstanden ist, werde ich mich wohl auch mal wieder in Kettwig blicken lassen.

"FR" ist eigentlich die Abküzung für FREAKS in Essen, dass hat nix mit Freeride oder so zu tun;)

Aso "Edit" will wissen, wann am WE, weil WE ist ja ein wenig grob definiert, sach ich mal!?
 
Was is nochmal Freeride, können wir das nicht erstmal ausdiskutieren?

Wenn meine Erkältung zum Wochenende so langsam wieder weg ist, bin ich wohl auch Freitag-Sonntag mitm Rad unterwegs.
 
Nach Jahren der vergeblichen Suche ist es mir nun endlich gestern gelungen eine Freeridestrecke zu finden.
Man mußte einfach nur den steilen Schotterweg an dem Zechenturm am Baldeneysee hochfahren, und dann links abbiegen. Wenn man rechts abbiegt, und dann sofort wieder links an einem Baumstammlager vorbei bis hoch zur Uhlenstraße fährt kann man alles überblicken.

Ich habe auch sofort zwei Leute gesehen, die da rumfuhren (einer hatte ein orangenes Fahrrad).
Überall auf den schmalen Wegen die durch den Wald führen sind kleine Minihügel aufgeschüttet worden.

Vielleicht hat ja jemand hier einen Klappspaten, und kann mir helfen die Wege wieder sicher für Tiere zu machen?
 
Also ist doch wohl total egal was hier diskutiert wird....
Jetzt geht das hier auch schon los von wegen hier darf nur über das eine Thema diskutiert werden..

Bin am Samstag am Tableau....
 
nene lass mal das is unser trail da bauen wir und kein anderer ihr habt es ja auch nich gerne wenn andere leute an euern sachen bauen oder?
 
@Poisson: Schön, dass du wieder da bist. Hatte schon gedacht, die hätten deinen Ausgang aus der Geschlossenen komplett gestrichen. :love:

Aber der Trail den du meinst, ist ja nun wirklich nix mit Freeride. Da kannst du auch mit deinem Citybike runterflitzen. :daumen: :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück