fr in essen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ausschweigen schützt uns sicher nicht davor, das wieder so ein ´´toller´´ Bikepark mit Bodenwellen aus Beton gebaut wird.
Damals war die Vorstellung eine 4x Strecke und sowas ähnliches ist halt dabei raus gekommen.
Wenn sich einer finden würde der gut argumentieren kann was die Biker wollen und der Stadt positiv gegenüber tritt und nicht wie sie beschrieben, als lebensmüder Mountainbiker, würd eventuell auch was gutes dabei rauskommen!
Wenn ich mich im Umkreis umschaue und mir dort zum Beispiel Skateparks ansehe, alles was da in den letzten 2-3 Jahren gebaut wurde, wurd alles in zusammenarbeit mit Locals, der Stadt und den Firmen die die Parks bauen erbaut (Bowl in Essen Kray, Skatepark Rheinpark Duisburg, Wicked Woods usw.).
Auch wenn ich mir die Snow Funparks in Österreich ansehe, das wird alles durch Locals gemacht, der kleine Unterschied ist da halt nur das der Berg ner Privatperson gehört und nicht dem Land/Stadt/Forstbehörde!
 
N' Abend Jungs
Wer von euch hier aus der Nähe "kann" Codes entlüften, für nen Bierchen, oder hat nen passendes Kit dafür ?
Ciao
 
war auch mal wieder im wald unterwegs...

vuzz2a6x.jpg


bald gibts mehr zu sehen...
 
Ich hab heute mal an meiner neuen Bremse entlüften trainiert, läuft alles.
Kannst mir dann ja diverse exotische Biere mitbringen. ;)
 
in der NRZ ist heute im Essen Teil ein neuer Bericht über Heisingen
"Wilde Strecken für Biker gesucht" "Stadt will Querfeldein-Radfahrern Flächen im Süden der Stadt anbieten"
habs leider nicht im I-Net gefunden, Scanner habe ich gerade auch nicht zur Hand:(
 
bin jetzt erstmal eine Woche in Schottland


wäre cool wenn mal jemand auf die Stadt zugehen würde;)
Das wäre unsere Chance für ein bisschen was legales.:daumen:
Also wäre mal cool wenn sich eine verantwortungsvolle Person sich da mal meldet um die Lage zu peilen.

Wenn ihr zu faul oder feige seit,dann mache ich das wenn ich wieder komme.;)



mfg und bis in einer Woche:D
 
na bis die zusammengefunden haben werd ich wohl schon meine rente durch haben:D
zumindest haben sie inzwischen gelernt das wir keine bmxer sind, sondern mountainbiker. ist ja schonmal ein anfang.
 
Na, bin ich ja gespannt was daraus wird. Es ist der einzig richtige Weg, weil sonst die wilde Buddelei weitergeht. So ist das nur ein Katz und Maus Spiel...Wir wollen doch nur LEGAL biken...und schon haben alle Ruh.Ebenso könnte sollte die Stadt prüfen, inwieweit die Stadt damit sogar noch Geld verdienen kann...Ein kleiner Bike-Park wäre sehr schön :-), wenn er gut gemacht ist würde ich sogar zahlen. Im Sauerland gibt es mittlerweile drei kommerzielle Strecken..
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück