FR-KeFü: Ich überlege...

I-Love-Freeride

Hot-Rider 92
Registriert
5. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Eschbach / Landau
Hey Leute ich überlege mir einen Boxguit anzuschaffen..aber ich weis im Moment net so genau was gut ist und was nicht..
-> Hab den überblick verloren :P
Welchen fährt ihr ( wen überhaupt ) oder wen würdet ihr mir für FR empfehlen ?

Preis ist egal..:p
 
:wut:
1. Es heißt Boxguide
2. Das Teil ist gut, fahren hier auch viele
3. Gut ist Bier, schlecht ist Wasser
4. Wir fähren den Boxguide


€dit: *******, jetzt merke ich erstmal was Du willst:lol: Du willst ne Kefü mit Bashguard, oder?
Ich würde Dir den Boxguide empfÄhlen:D
 
1. Bitte lies deine Postings nochmal bevor du sie abschickst
2. Preis egal sagt sich vllt einfach aber es gibt locker Kettenführungen die jenseits der 200€ kosten. Und wenn du nichtmal mehr als 200 für nen Satz Bremsen ausgeben willst willst du das bestimmt auch nicht -.-
also solltest du nen Preisrahmen setzen.

Im zweifelsfall nimm einfach ne Boxguide von Truvativ die ist billig und funktioniert oder du baust dir eine aus Carbon selber, Anleitung ist via Such Funktion hier im Forum zu finden.
 
Sorry ich will ja kein A****loch sein aber ich sag es dir trotzdem mal,

-überleg dir einen vernünftigen Threadtitel, so weiß ja keiner was du willst
-benutz erst mal die Sufu

ich will dir damit nicht ans Bein pinkeln, ich will dich lediglich drauf hinweisen, das wird dir den Aufenthalt in diesem Forum angenehmer machen.

Die Kettenführungen von Heidy http://www.heidy-tuning.ch/shop5/ sollen gut sein hab ich gelesenn, sind aber auch relativ teuer.
Ich hab aber keinerlei Erfahrungen mit dem Produkt, ich habe nichtmal ein Bike ;)


Es tut mir auch leid das ich dir nicht wirklich bei deiner Frage weiterhelfen konnte.
 
Vllt sagste uns erst einmal was und wo du überhaupt fährst. Haste ein oder zwei Kettenblätter, wieviel Geld willste ausgeben.....

Zuerst überlegen bevor man schreibt und sich blamiert ;)
 
Aha. Also ich fahre selbst die Truvativ Shiftguide und bin hoch zufrieden. Würd sie mir immer wieder holen. Zwar fängt die Rolle nach ein paar Fahrten an Geräusche von sich zu geben, aber einfach bissi sauber machen und gut ist.
Von den anderen oben genannten Kefü´s kenn ich sonst leider keine.
 
Naja ein bissl schwer ist sie vielleicht, und das Quitschen bekommt man mit Öl oder Schmierfett schon geregelt:daumen: Von der Heim hört man sonst viel gutes. Kostet aber auch. Vielleicht sollten wir erstmal warten, bis sich der Ersteller wieder meldet.
 
Manchmal denke ich mir, dass sich in diesem Forum nahezu nur I.... tummeln. Der Thread hier bestätigt mein Denken - und nein - ich meine damit nicht den Threadersteller. Anstatt dem Neuling hier kurz und knapp in 5 Sätzen zu verklickern wie das hier ablaufen sollte und ihm evtl. nochn Link zur Sufu/Forumsregeln/alte Threads zu geben, zieht ihr euch übergroße Clownschuhe an und poliert euren Forumsego, indem ihr in aufzieht.

Dass der Kerl wahrscheinlich nie wieder kommt, ist euch wohl genau so egal, wie die Zeit, die ihr hier verschwendet. Aber ich glaube gegen die x-mio Forumclowns und deren "haha, du bist lustig"-Befürworter kann man hier eh nicht ankommen, es sei denn, die Userschaft hier fängt endlich mal das Denken an und macht aus einem Informationsmedium kein Unterhaltungsmedium mehr.

Jetzt zu dir I-Love-Freeride:
Im Bikesport gibt es mittlererweile so viele Unterteilungen, dass es auch für jede Unterteilung extra Material gibt. Zuerst sollten wir wissen, in welchem Bereich du vor hast Rad zu fahren (Downhill / Freeride / Dirt / 4x / Touren). Darüber hinaus sollten wir evtl noch wissen, auf was du wert legst (Funktion, Gewicht, Preis/Leistung, Optik) und uns noch einen Preisrahmen nennen (nach oben sind hierbei NIE Grenzen gesetzt).

Darüber hinaus kannst du den Usern hier einige Arbeit ersparen, indem du zuerstmal nach den Wörtern suchst, die dir unbekannt sind oder über die du Informationen willst. Du kannst entweder googeln, oder die Suchfunktion des Forums verwenden:
http://www.mtb-news.de/forum/search.php. Um so mehr du dich einliest, um so mehr Ahnung bekommst du von der Materie wir müssen dir nicht alles erklären. Bei gezielten Fragen wird auch gern gezielt geholfen...
 
hm also ich hatte die ja früher auch ma...bei mir is imemr die Kette rausgesprugnen und dann gingse nich mehr rein...dabei hatte ich die eigentklich gut ausgerichtet gehabt :(
 
macht 16,50 Euro an den Herrn mit dem Richi. noch jemand Interesse? die Vorstellung geht gleich weiter ;)

hm also ich hatte die ja früher auch ma...bei mir is imemr die Kette rausgesprugnen und dann gingse nich mehr rein...dabei hatte ich die eigentklich gut ausgerichtet gehabt :(

bei penilber justage lief sie bei mir ganz gut. für den preis ist die boxguide nicht verkehrt.
 
Um mal wieder zum Thema zu gelangen...

1. Wie macht man ein Kona Scrap Freeride tauglich, zimmert man sich ne 66 rein und baut 2.5 Schlappen drauf ???
2. Die einzigsten Kranken die mit einem Scrap fett freeriden gehen würden sind wahrscheinlich Paul Bas und Co. ...
und 3. meckert nicht immer mit den kleinen die zahlen Euch schließlich mal die Rente und mit 68 Jahren wollt ihr doch lieber auf 250mm Federweg sitzen und nicht auf nem Hardtail ala Kona Scrap :lol:

Zu guter letzt kann ich die Shiftguide (die wird glaub ich so geschrieben, da ich unter Shiftguit bei google nichts gefunden habe) empfehlen.
 
@ Themenersteller:
- Aussagekräftigen Titel wählen
- Konkrete Frage stellen: Was suchst du, Einsatzzweck, Kostenrahmen, usw.
- Orthografische Mindeststandards einhalten

Wenn du diese Punkte beachtest, hast du eine Chance auf brauchbare Antworten und ziehst nicht nur die Forumsspammer an.

Danke an die diejenigen, welche sich trotzdem Mühe gegeben haben, etwas Nützliches zum Thema zu schreiben.

Gruss Pat
 
Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, die Boxguide funktioniert ohne Probleme und ist eine sehr gute und preisgünstige Lösung. Einziger Nachteil ist das hohe Gewicht. Will man was besseres/Leichteres muss man aber schnell das 3-fache ausgeben.
 
und sie ist ziemlich häßlich.


wie ist denn das mit den 2x max2k? bin irritiert.

Na da gibt es aber hässlichere Kettenführungen ;)

Ich bin der echte (ehemals) Max2k nun hier als Kalle Blomquist und der Funghi versucht zwanghaft lustig zu sein, in dem er unter seinem Namen meinen schreibt. Der ist lediglich ein billiges Plagiat... aber eben nicht das Original :D

Kurzum: Funghi ist nicht ich
 
hi.

ich habe seit über einem jahr eine mrp-kettenführung. die funktioniert saumäßig gut. du kannst mit dem bike eigentlich alles anstellen und dir fliegt die kette nicht raus! außer mal bei blöden stürzen habe ich sie seitdem im normalen fr/dh betrieb niemals verloren. zusätzlich ist durch den beidseitigen bash dein kettenblatt bombensicher! da kannst du auch mal in winterberg gegen die box springen und dir geht nix in arsch...(am bike jedenfalls ;) )



super teil und nur zu empfehlen. ist vielleicht ein bissl schwer (genaues gewicht weiß ich nicht), aber wie meine vorherigen redner schon sagten, preislich nach oben im verhältnis zum gewicht nach unten gibt es keine grenzen.

so auch bei mrp, die bieten verschiedene materialien mit dementsprechenden preisen an. kannst ja mal nachschauen: www.mrpbike.com

ich fahr das oben abgebildete "system I", und wie gesagt nur weiterzuempfehlen!! das gibt es bei www.hibike.de ab 105€.

cheers :bier:
 
bei meiner Boxguide wars auch so, dass das Plastik durch die Kette ziemlich öh mitgenommen war, also Riefen ohne Ende hatte etc! Entweder hat ich irgendwie pech mim Modell oder war unfähig die eizustellen! Früher kostete die ja 100 € wenn ich nicht irre...aber "aktuell" für 39,- oder so zu haben, das is das dann doch i.O!
 
ps: bei meiner Boxguide wars auch so, dass das Plastik durch die Kette ziemlich öh mitgenommen war, also Riefen ohne Ende hatte etc! Entweder hat ich irgendwie pech mim Modell oder war unfähig die eizustellen!

Ist in der Tat ne Einstellungssache, bei der ich zugebenen auch schon oft geflucht habe. Wenn es aber passt, dann schleift die höchstens in größten/kleinsten Gang etwas an der Box.
 
bei meiner Boxguide wars auch so, dass das Plastik durch die Kette ziemlich öh mitgenommen war, also Riefen ohne Ende hatte etc! Entweder hat ich irgendwie pech mim Modell oder war unfähig die eizustellen! Früher kostete die ja 100 € wenn ich nicht irre...aber "aktuell" für 39,- oder so zu haben, das is das dann doch i.O!

na dreimal darfst du überlegen, woran es gelegen haben könnte... :D

wenn (wohlgemerkt wenn) die boxguide erstmal richtig eingestellt ist, ist die für das geld nicht verkehrt.
 
In Verbindung mit einem Bashguard geht sie eigentlich... aber klar, es gibt schöneres. Von preis und der Funktionsweise ist die Boxguide trotzdem 1A.

ja, leider kriegt man die box aber je nach rahmenm, und auch unabhängig davon, teilweise nicht fest genug geschraubt (wobei ich mich verdammt bemüht hatte und das ding auch wirklich FEST war...), um bei drops mit stumpfer landung und mangelnder technik über kurz oder lang ein verdrehen der box zu verhindern. dann rutsch irgendwann ein glied durch du hast ne welle zwischen box und rolle und darfst das ding locker schrauben ums wieder hin zu kriegen.

das problem der sich lösenden box bei der boxguide kann man schon öfter beobachten.

MRP (hab die system 2), da ist alles fest was festgeschraubt ist, da rührt sich nix. funktioniert einfach zu 100%


meine meinung: ob 50€ oder 100€ ist doch schon fast egal...bzw. am falschen ende gespart.

[EDIT] oder anders gesagt: ich mag sie nicht, die boxguide.
 
ist jetzt vllt ein wenig offtopic,

aber kann mir bitte mal jemand den Unterschied zwischen einer DH- und einer FR- Kefü näher erläutern:confused:

jetzt kommt mir aber bitte nicht mit argumentationen wie FR <38 / DH >38 Zahne am KB

und ja ich beschränke mich hier in meiner Frage auf Einfach- Führungen
 
Zurück