Frage an die Spezialisten - Mono Mini geeignet oder nicht?

HT-Biker-Aut

Pilota de la rotura
Registriert
5. Januar 2006
Reaktionspunkte
5
Hallo Hope-Spezialisten!

Ich bin auf der Suche nach einer nicht alltäglichen Bremse und wäre dabei über die "alte" Mono Mini gestolpert.

Zum Einsatzgebiet: Ich wiege 100 Kilo, fahre ein Commencal Meta5 mit Fox Talas und bin im österreichischen Alpenvorland daheim.

Singletrail und technische Abfahrten sind also auch ein Thema. Wäre für diesen Zweck die Mini mit 180v/160h noch geeignet? Oder würde sich hier eine andere Bremse (m4?) eher anbieten?

Bitte um eure Meinung!
 
Ich bin zwar kein Spezialist, aber die Mini finde ich dafür ungeeigenet.
Ich weiß ja nicht wie steil es bei dir ist und wieviel du bremsen musst.
Würde wohl eine Moto V2 verbauen:)
 
Hallo Hope-Spezialisten!

Ich bin auf der Suche nach einer nicht alltäglichen Bremse und wäre dabei über die "alte" Mono Mini gestolpert.

Zum Einsatzgebiet: Ich wiege 100 Kilo, fahre ein Commencal Meta5 mit Fox Talas und bin im österreichischen Alpenvorland daheim.

Singletrail und technische Abfahrten sind also auch ein Thema. Wäre für diesen Zweck die Mini mit 180v/160h noch geeignet? Oder würde sich hier eine andere Bremse (m4?) eher anbieten?

Bitte um eure Meinung!

11 Jahre Hope Erfahrung, Selber Momentan 93 Kilo. Kombi am CC-HT verbaut (180/160 sofar mit kool-Stop)

klare Ansage:

NEIN!!!!

Auch mono M4 zumindest mit 180/180 ungeeignet.

MOTO V2 mit Vented!!!!
Alte M4
DH4
Das sind deine Bremsen..

vergiss alles andere bei deinem gewicht

Gruß

Alex
 
Ich hab mich jetzt mal zur Moto V2 in 180/180 mit normalen Scheiben durchgerungen. Floating-Disc kann ich ja noch immer probieren, wenngleich ich den Vorteil der Spyder-Konstruktion und der schwimmenden Lagerung nicht sehe.

Und Vented-Disc ist preislich ja absolut jenseits von allem.

Mal schauen, ob die "normale" Moto nicht auch genügt ;)
 
ja des frag ich mich auch und mit den noramlen hope scheiben der mono serien kann man die moto ncih fahren die hat andere scheiben

und der alu spyder in der mitte ist so viel cih weis dafür da das sich die scheibe wenn se warm wird ncih verzieht und somit streift oder bic ih da vollkommen auf dme holzweg
 
das ist korekt und hitze speichert sich auch in alu weniger an mit ventet ist es nochmals beser.......v2 sind einfach gut.
 
ich weis ich fahr welche :D leider bis jezt nur vorne mti vented da hope flasch eingepackt hat aber die für hinten wird ncoh nachgeliefert
 
Schauen auf www.bike-box.de

Moto V2 entweder 203mm oder 183mm; also nehme ich doch sehr stark an, dass es die Moto auch mit den 183er Scheiben geben wird, weil man sie sonst so nicht bestellen würde können ;)

Bei den Shop kannst du auch auswählen, das man eine 183mm Vented Disc haben will :D
Die es gar nicht gibt.

Was mich aber wundert das es für das Teil noch Stahlscheiben gibt.
Dachte das hat Hope abgeschaft und bietet als min. Floating Discs an.
 
Bei den Shop kannst du auch auswählen, das man eine 183mm Vented Disc haben will :D
Die es gar nicht gibt.

Abgesehen davon, dass ich bei diesem Shop nicht bestellt habe, sondern bei meinem Haus- und Hof-Lieferanten in Österreich, der mich auch versichert hat, dass es die 183er Stahlscheiben gibt, will ich mir die Floating-Disc nicht leisten, da ich keinen Sinn darin sehe.

Ich hatte bisher noch keine Scheibenbremse (und das sind mittlerweile auch schon ein Paar), wo ich durch eine schwimmend gelagerte Scheibe einen Vorteil erkennen könnte.

Eine fix montierte, starre Scheibe wird ja ihren Zweck, wie ich annehme, auch erfüllen, zumals es auch bei den anderen Herstellern bisher so geklappt hat.
 
Zurück