Frage an die Yeti´s unter Euch

mat2u

Schrauber-Fahrer-Sammler
Registriert
3. Dezember 2001
Reaktionspunkte
47
Ort
Hammersbach
Guten Morgen Ihr bikeverrückten,

ich frage mich gerade wie blöd man eigentlich sein muss wenn man sich gerade überlegt ein drittes Bike zuzulegen.

Im Netz der Netze, also dem Internet ;-) wir ein oder 2 neue Yeti Kokopelli Rahmen angeboten.
Ich weiss von den Teilen einfach nix.
Der Rahmen würde mich nämlich interessieren.
Hab folgende Fragen wenn´s jemand weiss:

Steuersatzgrösse?
Federgabelgeometrie?
Gewicht ca.?
Stabil?
geeignet für v-brakes neuester Bauart?
Produktionsjahre?

Neupreis soll 2KM sein ist 900 -1.000 für einen ungebrauchen Rahmen ok?


Danke schön für Eure Antworten.


Will doch mal sehen ob die Yeti´s wirklich so toll sind und hätt halt auch gerne mal eins ;-))

Gruss Mat2u
 
produziert nur 1996, quasi abgespecktes ARC. Gewichtmässig so um 1800 gr. für 19" Rahmen (du meinst wohl den von michalak auf ebay.de). Pblos geeignet für Federgabeln. Im Grunde aus dem letzten Jahrgang aus dem man Yetis noch kaufen kann. Glaube sogar schon mit 1 1/8" Steuerrohr. Also zuschlagen - 900 DM sind sicher ok.

Adroit
 
Moin Adroit,

den auf e-bay meine ich. Es gint von mischalak aber noch einen gelben in 18,5 ".
Preis 900-1.000,- DM
Weis jemand ob ich da V-Brakes montieren kann?

Gruss Mat2u
 
...aber die Zugverlegung macht mir Probleme...stelle ich mich da jetzt zu doof an?
Bei Cantis kommt der Bowdenzug doch von oben mittig, bei den V-Brakes wird der Zug doch über den Umlenkaluwinkel eher links als mittig angeschlossen...funktioniert das bei einer so verdrehten Kabelführung..?

Hoffe es war einigermassen verständlich :-)

Gruss Mat2u
 
Also ich habe auf meinem Kokopelli mittlerweile knapp 20"km ohne "Nachteile" zu einem ARC abgespult!!!

Steuersatz ist 1/18"
Bj. 96
NP für die Uni-Lack Handelsversion war 1990.-
Gewicht: in 16": 1635 g
Und V-Brake Montage ist -fast- kein Problem. Ich empfehle Dir die Nokon-Pearls. Sonst hast einen sehr undefinierten Bremspunkt hinten. Die Zugmontage ist mit normalen Zügen zu ungünstig!

Und für 900.- bekommst Du einen 100% Easton-Rahmen !!!
Da fragst Du noch?????????
 
Für die Kabelführung:
am Vorderrad kein Problem, halt einen Vorbau ohne Gegenhalter nehmen
am Hinterrad muß halt die "letzte" Kabelführung leer bleiben und wird von der Führung am Oberrohr "angesteuert"

War doch zuletzt in der Bike ein Kokopelli-Traumrad aus Bielefeld abgelichtet!
 
wäre eine gute Ergänzung zu meinen anderen beiden "Oldies"!?!?
es wir eins in 18,5" (türkises) und eins in 19,5"(gelb) angeboten. ...grübel...bin 1,82 m hoch.....welches ...
 
So der Kokopelli ist mir ;-))

Hab das Teil eben bestellt und bezahlt, bin supi gespannt wie das Kokopelli so ist ...und was man mit 3 Bikes macht *fg*

Vorschläge für Teile ?

Gruss Mat2u
 
naja das klassische zeug halt grafton ringle atac vorbau king steuersatz, vielleicht ein paar bullseye naben. was man halt so an retro teilen findet. ach ja und rigid ne accu trax muss rein

gruss andreas
 
Also erst mal herzlichen Glückwunsch!

Und drei Räder zu haben ist wirklich gefährlich, denn wenn Du mit dem einen unterwegs bist, sind die beiden anderen unbeaufsichtigt und fangen an sich zu vermehren....:D

Aber im Ernst, du hast die kritische Schwelle schon überschritten, jetzt gibt es kein zurück mehr.
-Sagt Chris, der selbst 4,5 mtb´s hat und fürchtet, nein, weiß, daß es noch mehr werden. (werden) scheiß futur!
 
Hi Andy,

Du meinst die Starrgabel Accu Traxx? Ich hätte noch eine gut erhaltene Rock Shox Quadra 10 in silber (würde farblich gut passen da ich den türkisen Rahmen in 19,5" genommen habe).
Ringelschnellspanner hab ich auch noch welche in silber und 2 Syncrosvornbauten in silber und schwarz.

Was da für´ne Gruppe dran soll weiss ich noch nicht, vielleicht ne STX ? *gg* na im Ernst, mehr als ne XT mit Sicherheit nicht..was die Graftons mal nicht ausschließen soll ;-)

Danke für die Beglückwünschung :bier:

Gruss Mat2u


Jetzt brauch ich nur noch jemanden der mit mir fährt:cool:
 
Keine Quadra! Das wäre erstens Frevel und zweitens ist die Quadra wirklich *******. Dann kannst Du auch eine Accutrax einbauen. Die Quadra federt auch nicht viel besser.

Am besten eine EFC.

Oder eine CNC Manitou.

Was oft sehr günstig zu haben sind, sind DH-Judys von 1996 oder 1997: Rot und schön, allerdings ab und zu mit Cartridge Problemen. Oder eine 1998 JUDY SL (die einzig Wahre - manchmal auch mit Cartridge Problemen). Da wüßte ich sogar eine Adresse wo es evtl. nagelneue gibt (bei Interesse: Mail).

Bei einer Accutrax: Hat der Kokopelli nicht schon eine gemäßigte Federgabelgeometrie?

Viele Grüße, olli
 
apropos Starrgabel und Atac..

Wenn jemand sowas sucht, ich hatte vor geraumer Zeit mal ne Adresse aus Wien gepostet, wo man noch nagelneue Teile bekommt ! Ich hab für eine neue 1 1/4" Gewinde Accutrax mit Versand ca. 120 DM bezahlt !

www.mountainbiker.at und dann bei "Storefinder" auf "Wien11" gehen und einfach fragen !

Jörg
 
Die Jungs bei www.mountainbiker.at haben mir erzählt, daß sie alle Gabeln komplett an einen Schweizer verscherbelt haben.

Aber der war sich angeblich noch nicht sicher, ob er alle behält oder sie wieder zurücksendet. Ich habe ihm dann ein Mail gesendet, aber er hat nicht geantwortet.

Die Gabeln sind also entweder wieder bei www.mountainbiker.at oder in der Schweiz (e-mail Adresse kann ich Euch geben).
 
oh nein welch furchtbarer Gedanke: eine Quadra in das Kokopelli... :-((

& bloß keine Alloyteile.....mit stil bitte!!!!!!!!!!



schicke mir mal Bitte das Angebot des gelben Rahmens an meine Mail!!!!

mercy
 
Hi Jörg,

das gelbe Kokopelli findest Du unter www.radsport-michalak.de
ist in 18.5" zu DM 999,- verfügbar.
Das dort inserierte 19,5 " zu 899,- ist seit einer guten Stunde weg *gg*.

Was meinst Du mit Alloyteilen? Den Syncrosvorbau oder die STX *fg*?

Die Rock Shox Quadra hätte ich halt noch übrig und farblich paasend ist doch schon mal was ;-)

Sach Jörg was würdest Du dranschrauben?

Gruss Mat2u
 
erstmal mercy für Deine schnelle Info.

Ich denke mir die guten alten Teile die Dir Andy2 schon empfohlen hat ist natürlich das Allerfeinste. Nur das sprengt jedes normale Budget. Syncros ist zwar nicht Old-YETI-like, aber ich fahre auch an meinem Lawwill Syncrosstütze & Vorbau.
Aber STX????? Mußt das sein????
Und es hat doch 1/18" Steuerrohr. Die Auswahl an Gabeln ist riesig.....

PS. in meinem ARC ist auch eine 2000 SL (welch stilbruch) weil diese 100% zum original '94 - YETIgelb passt.

be creative
 
aber das mit der STX war ein Spass von mir ;)

Wobei mir generelle ein toller Rahemen mit einer "Billiggruppe" lieber ist als ein "Billigrahmen " mit einer XT 2001 Gruppe dran....

M.E. ist Syncros und Yeti kein Stilbruch, ist doch schon vor Jahren oft so montiert worden.
Ringel gehört, der Kuckuck weiss warum, auf jeden Fall an´s Yeti dran...

Na mal sehn was ich da so an Teilen für finde ohne mich gänzlich zu ruinieren:)

Gruss Mat2u
 
also da kann ich auch noch mal favorits vorstellen: ich scheuche das kokopelli nun schon ein paar jahre durch die wälder unseres schönen landes, anfangs mit federgabel, aheadset und v-brakes (mal im ernst: die hintere anlenkung ist ******** mit v-brakes)und seit neuesten bzw. im zuge der retrorisierung (da seid ihr dran schuld!!!)jetzt ne accutrax (aua, aua, aua), diacompe threadhead, hyperlite und atac (haaaaaaalo udo: wo bleibt mein vorbau?) dran geschraubt. geh noch mal kurz nachschauen: boah!
 
mion, moin

sag ich ja, die hintere Zuganlenkung ist nur mit den NokonPearls vernüftig. Alles andere ist bei Verwendung von V-Brake Bullshit.

viel Spaß beim Aufbau
 
Zurück