Frage zu altem Fully

Registriert
20. November 2004
Reaktionspunkte
67
Ort
Wiesloch
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage zu meinem Canyon Fx 3000. Aktuell ist eine Judy xc , 100mm Federweg eingebaut und diese würde ich gerne gegen ein Luftgedämpfte tauschen.
Zur Hand habe ich eine Sid Xc mit 80 mm Federweg und frage mich ob das im Rahmen gut funktioniert?
Muß ich mit Problem bezgl. der kürzeren Gabel rechnen?
Danke Grüße Alex
 
Einbaulängen (Achse zu Gabelkrone) messen und vergleichen. Werden vermtl. ziemlich genau 20mm Unterschied sein. Bedeutet: Front kommt 20mm tiefer und Lenkwinkel wird um 1° steiler. Ob dir das taugt oder nicht kannst du ganz leicht herausfinden indem du die Judy XC mit z.b. einem Gurt um 20mm komprimierst und absenkst und eine Testfahrt machst.
 
Hi Frank, ja ich glaube Du hast recht, ich suche mir was mit 100mm Federweg. Wieso soll ich mich freiwillig verkürzen;) !
Schönes Rad haste da aufgebaut, in schwarz sieht es richtig gut aus:daumen:
Grüße Alex
 
seh ich auch so ! :daumen:

Was für n BJ ist denn dein FX ? Was hast du für n Dämpfer drin ?
Stell doch mal n Bild rein...dann könnte man mal schauen, was da für ne Gabel auch optisch gut passen könnt !

Was für ne SID hast du ? Farbe ?
 
Gekauft wurde es Mitte 2001. Rahmen Gelb, Schwinge schwarz .
Dämpfer wird noch der original verbaute sein, ein RS SID xc.
Das Bild einstellen bereite mir gerade Probleme, weil das Tablet nicht will wie ich.
Die SID Gabel ist auch von 2001, schwarz.
Hab gesehen, Du hast auch eine im Fotoalbum .

Vorgestern bin ich erstmalig damit gefahren:D
Grüße Alex
 
Moin Alex,

ok, bei der Fabkombi bleibt eigentlich nur schwarz als Gabelfabe übrig ;)

Da gibt s ja noch ne ganz gute Auswahl an guten und leichten Gabeln.:)

Wie meinst Du das mit erstmalig gefahren ? Das Rad :eek: oder hast Du doch schon mal die SID eingebaut ?;)

Der Dämpfer ist ok, der lässt sich ganz gut abstimmen. Aber bei mir war der Plattform-Dämpfer doch noch mal ein deutlicher Zugewinn.

Ja, ich hab ne SID SL, such aber eine in schwarz (80 mm) für mein Marin MV:D

Gruß

Frank
 
Habe das Rad erst seit Anfang des Jahres und vorgestern hat es Zeitlich und vom Wetter her gepasst.
Das Marin habe ich gesehen, Super Teil. Die Bikes fand ich damals schon Hammer .
Die Mag 21 , so eine habe ich auch noch im Keller. Kennst Du Dich da etwas aus? Ich mache nachher mal ein Bild und vielleicht kannst Du mir da was zu sagen.

Ich muß mich noch etwas mit der Technik auseinander setzten, die Bremse vorne schleift, der Dämpfer müßte auf mich eingestellt werden und evtl. benötigt er einen service . Habe gesehen es ist ein ganz leichter Ölfilm auf der Kolbenstange.

Bei der Gabel werde ich mal die Augen auf dem Gebrauchtteilemarkt aufhalten.
Hast Du vielleicht noch Alternative zur Reba ?

Bild habe ich hochgeladen

Grüße Alex
 
Hi Alex,

also als Alternativen zur Reba fallen mir noch ein (wenn s auch zeitlich einigermaßen passen soll):

Manitou Black oder R7, Fox Talas, Marzocchi Bomber oder halt ne SID mit 100 mm ;) Da findest du bestimmt was.

Aber evtl. gibts hier noch mehr Vorschläge, ich bin ja jetzt aich nicht soooo der Fachmann :ka:

Was willst Du denn mit dem Teil alles fahren ?

Dass die gute Julie nach der langen Zeit schleift kann ich mir schon vorstellen, aber da gibts viele Gründe, grad wenn s ne Weile stand !

N ganz leichter Ölfilm auf der Kolbenstange vom Dämpfer würd mich jetzt nicht narrisch machen, wenn wirklich nur wenig ist. Hauptsache, er halt die Luft in allen Kammern. Ich fand den Dämpfer nicht schlecht, musst halt n bisserl ausprobieren mit den Drücken.

Zu deinen Gabeln: Die Mag ist keine 21er sondern noch ne 20er, das erkennt man noch an der Krone und den Einstellknöpfen. Aber recht viel mehr kann ich Dir dazu leider nicht sagen. Ist halt ne recht olle Technologie ;) Für mein Rocky Ridge langt s, das wird eh nur auf Forstwegen und leichten Trails bewegt. Aber von FederWEG kann man da eigentlich nicht sprechen, und das Losbrechmoment is halt auch übel. Eher was für Sammler und Wallhanger :D

Deine SID wär genau das, was ich für mein Mount Vision suche :winken:, damit würd ich dann schon Richtung 10 kg kommen:)

Gruß


Frank
 
Ich muß mich noch etwas mit der Technik auseinander setzten, die Bremse vorne schleift, der Dämpfer müßte auf mich eingestellt werden und evtl. benötigt er einen service . Habe gesehen es ist ein ganz leichter Ölfilm auf der Kolbenstange.

Wenn ich mich mal einmischen darf: Konnte man nicht auch die alten SIDs traveln, sprich aus der 80er, ne 100er machen? Normalerweise ist das bei RS-Gabeln total easy.
 
Hi Frank, ah eine Mag 20 . Habe gedacht die 21 war die erste und mich gefragt, was es mit der Krone auf sich hat.
Das mit dem Dämpfer finde ich auch gut, kann ich einen Haken dran machen.:)
Mit der Sid kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, bin noch nicht bereit sie weiter zu geben. Der Zustand der Dichtungen ist auch nicht der beste.

Wo ich fahren werde? Wald u. Wiese, mal eine Tour durch den Pfälzerwald oder Taunus. Crosscountry ?

Erstmal Louise das Schleifen abgewöhnen, mobilisieren und neu ausrichten hat leider nicht lange gehalten. Werde einen zweiten Versuch starten. Kann es auch mit der Bremsfl. zusammen hängen?
Dank Dir
Grüße Alex
 
@alda
kein Thema wegen der SID ! ;)

zu der Brake: Dacht, das wäre ne Julie ;)
ok, mobilisiert und ausgerichtet ist die schon. Wie ist denn bei der die Befestigung ?

Was meinst du mit Bremsfl. ?
 
Ja julie wie komm ich auf Luise :confused:
Habe das Gefühl das die Kolben nur mit Hilfe ganz zurück gehen. Bzw. die eine Seite. Mit der Bremsfl. nur so eine Idee; Alter, evtl. Feuchtigkeit gezogen ich weiß nicht? Oder ist die eher unauffällig?
Bei der Befestigung , könnte ich weiter an die Gabel ran wäre das prob wahrscheinlich gelößt. Ohne Feile ist da aber nichts zu holen.
 
Zurück