Frage zu alten Dämpfern

Registriert
2. August 2020
Reaktionspunkte
3
Huhu
Ich hatte bei nem rahmen einen 7Jahre alten x fusion e1 rl dämpfer bei , der neu ist . Könnte man den dämpfer erstmal einfach benutzen oder sollte da erstmal ein service gemacht werden oder is der dämpfer nicht so gut und ein service ist vielleicht rausgeschmissennes geld?Fals service ,was kostet sowas ca?
Dann habe ich hier noch einen rock shox ario dämpfer wo die luftkammer undicht ist , wenn luft drinn ist hat er gut gearbeitet. Sonst weiss ich nix über den dämpfer . Was meint ihr da ? Reparieren lassen oder weghauen? Was sind die kosten ca?
Oder könnte man das eventuell selber überprüfen? Bei dem fusion könnte eventell das öl alle sein und bei dem anderen eine dichtung. Hmmmmm?

Mit freundlichen Grüßen
 

Anhänge

  • D4F185EC-629A-4D36-9E2A-F4A43C652450.jpeg
    D4F185EC-629A-4D36-9E2A-F4A43C652450.jpeg
    266,2 KB · Aufrufe: 63
Ich hatte bei nem rahmen einen 7Jahre alten x fusion e1 rl dämpfer bei , der neu ist . Könnte man den dämpfer erstmal einfach benutzen oder sollte da erstmal ein service gemacht werden oder is der dämpfer nicht so gut und ein service ist vielleicht rausgeschmissennes geld?Fals service ,was kostet sowas ca?

Bei dem fusion könnte eventell das öl alle sein
ein sieben jahre alter dämpfer könnte natürlich langsam spröde oder nicht mehr dichtende dichtungen haben. da sind ja o-ringe drin, die jetzt sieben jahre lang unbewegt an eine stelle gepresst wurden. da ist es nicht ausgeschlossen, dass etwas undicht ist. aber es ist auch genau so gut möglich und sogar wahrscheinlicher, dass er noch tut. das öl wird auch nicht "alle", das verdunstet ja nicht.
ich an deiner stelle würde die luftkammer runter drehen, etwas öl rein geben, wenn nix drin ist, und erstmal fahren. dann siehst du, was sache ist.
falls er undicht ist und ob sich ein service lohnt, ist schwer zu sagen. WENN du noch ein dichtungskit bekommst und WENN du es selbst einbauen kannst, sicher. aber das ding wegzugeben und servicen zu lassen, kostet eine menge geld. das würde ich bei einem so alten dämpfer, noch dazu reinem recht einfachen und von x-fusion, nicht machen. entweder er tut, ggf. mit einem spritzer öl für die luftkammer, oder er ist raus

Dann habe ich hier noch einen rock shox ario dämpfer wo die luftkammer undicht ist , wenn luft drinn ist hat er gut gearbeitet. Sonst weiss ich nix über den dämpfer . Was meint ihr da ? Reparieren lassen oder weghauen? Was sind die kosten ca?
was jetzt? undicht oder arbeitet er gut? :confused:
auch hier ähnlich wie beim x-fusion. schau, ob du ein dichtkit bekommst. wenn ja, einbauen. ist nicht schwer. videos gibt es auf youtube und im grund ist das überall das selbe vorgehen. wenn du es so hinbekommst, dann gut. ansonsten, hau ihn raus.
 
Sagen wir mal die luft hält 2 tage in der kammer beim ario. Wenn also luft drinn ist hat er sich gut angefühlt.
Hast du vll. einen link wo man öl in solch dämpfer kippt und was für öl nimmt man da?Hab da null erfahrung und gibt ja hundert wt sorten. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal von der Musik abgesehen

Oder mit Ventilausdreher das Ventil rausdrehen und ein paar Tropfen Motoröl in das Ventil einfüllen. Dient nur zur Schmierung, gegen Luftverlust bei defekter Dichtung hilft nur neue Dichtung.

Ansonsten ist der X-Fusion nicht schlechter als der Ario.
 
Dient nur zur Schmierung, gegen Luftverlust bei defekter Dichtung hilft nur neue Dichtung.
bin grundsätzlich bei dir. manchmal kommt es aber auch bei zu trockenen dichtungen zu luftverlust. da hilft dann oft schon etwas schmieröl, um das zu beheben. aber das sieht der TE ja dann, wenn er etwas öl in den ario gekippt hat. entweder er hält die luft, oder eben nicht
 
So hab ma beide dämfer aufgeschraubt. Der ario hat eine kleine stelle am schaft wo vll. Luft rauskommt. Hab jetzt beide dämfer mit 10bar aufgepumpt und werd ma gucken ob se so die luft halten. Der fusion sah sehr gut von innen aus , ich hab den fast gar nich auseinandergezogen bekommen Soviel unterdruck war da. Muss ich da wieder son unterdruck machen oder geht das alleine? Beim zusammenbauen war es ja genau anders rum .EFF7AFCE-E03D-47A8-AB89-A97302AC1633.jpegIch denke den ario kann ich entsorgen und der fusion is dann der reservedämpfer. Ich hab noch einen monarch xx mit remote , der verliert im bereich wo die kleinen imbusschrauben sind öl ,auf Foto rot umrandet. Leider hab ichs grad sauber gemacht. ?☝?Gibs da auch ein dichtkit für?
 
Zurück