Frage zu Chris King Steuersatz

ck kann von aspire velotech (ebay oder im shop) bedenkenlos gekauft werden.
top service und bei den preisen wird sich mancher händler fragen warum er ck noch bei cosmic kauft :D

da muss ich auch etwas dazu sagen:
ich habe vor 2 wochen bei denen eine nabe bestellt - super service + sehr viele teile auf lager ! sicher mehr als bei cosmic. ich habe inkl. 60euro zoll für eine singlespeed-iso-nabe 336euro bezahlt ! empfohlener VK laut cosmic sind 569euro ... bei aller liebe ... mir tun da nur die deutschen händler leid die bei diesen ek-preisen das nachsehen haben ... bei 50euro unterschied hätte ich nicht überlegt aber bei über 200euro ...
ich freu mich jedenfalls über das kleine braune aluteil :D
 
im ersten zitat spricht er vom preisunterschied und im zweiten vom absoluten preis. ich seh da keinen widerspruch. 97e sind auch nicht billig und es enspricht in etwa dem aspire preis.
 
Wir sprechen von 60,- Unterschied in beide Richtungen, einmal findet er das viel und einmal nicht?!

Bei dir in Houston ist 97€ vielleicht teuer, hier nicht;)
 
da muss ich auch etwas dazu sagen:
ich habe vor 2 wochen bei denen eine nabe bestellt - super service + sehr viele teile auf lager ! sicher mehr als bei cosmic. ich habe inkl. 60euro zoll für eine singlespeed-iso-nabe 336euro bezahlt ! empfohlener VK laut cosmic sind 569euro ... bei aller liebe ... mir tun da nur die deutschen händler leid die bei diesen ek-preisen das nachsehen haben ... bei 50euro unterschied hätte ich nicht überlegt aber bei über 200euro ...
ich freu mich jedenfalls über das kleine braune aluteil :D

Ich hatte letztes Jahr ein ähnliches Erlebnis:

Bei meinem Wagen war die Kopfdichtung hinüber. Zum Glück kann man an dem Wagen noch alles selber machen, ohne irgendwelches Super-Spezialwerkzeug.

Ich zum hiesigen Händler und diesen gefragt, wieviel ein Dichtungsset kosten würde. Er blättert nach und haut mich mit dem Preis fast aus den Socken: 263€+8€ Versand!!! = 271€ :eek:

Zuhause habe ich im Netz geschaut und wurde bei ebay.com fündig. Inkl. Fracht und Zoll 83€ - für exakt das gleiche Set! 188€ weniger!

Sorry, aber ich habe da wirklich keine Lust mehr drauf. Als Endverbraucher fühle ich mich auf die Schippe genommen. Das ist keine "Anklageschrift" an die kleinen Händler oder Läden "um die Ecke". Die Vertriebe und Importeuere sollen die Preise ein wenig attraktiver gestalten.

Mein XC-Rad hatte ich vor drei Monaten auch zu meinem Radhändler gebracht, damit er einige Sachen macht (Zentrieren der Laufräder, Schaltung einstellen etc.), obwohl ich das auch problemlos hätte selber machen können. Mir ist es die Sache wert. Ich kann mich in der Zwischenzeit um andere Dinge kümmern und der Radladen hat seine Kundschaft.

Aber die offensichtliche Preistreiberei der Vertriebe und Importeure unterstütze ich einfach nicht (mehr)!
 
Falls noch jemand einen oberen Abschlußring (den mit dem O-Ring) hat in 1 1/8" wäre ich dankbar wenn er sich bei mir melden würde;)
 

Anhänge

  • chriskinglagerabdeckung118_s.jpg
    chriskinglagerabdeckung118_s.jpg
    10,3 KB · Aufrufe: 47
War in Eurer weißen CK-Verpackung ein Beipackzettel mit Anleitung?
Ich habe eben nochmal nachgeschaut und diesen in meiner Packung gefunden. Nun weiß ich aber immer noch nicht, ob dieser Zettel das Original vom Fake unterscheidet.
Alexander
 
Der Zettel ist kein Garant für Echtheit.
Der war bei meinem Fake auch dabei.

Viele Grüße
Thomas

War in Eurer weißen CK-Verpackung ein Beipackzettel mit Anleitung?
Ich habe eben nochmal nachgeschaut und diesen in meiner Packung gefunden. Nun weiß ich aber immer noch nicht, ob dieser Zettel das Original vom Fake unterscheidet.
Alexander
 
War in Eurer weißen CK-Verpackung ein Beipackzettel mit Anleitung?
Ich habe eben nochmal nachgeschaut und diesen in meiner Packung gefunden. Nun weiß ich aber immer noch nicht, ob dieser Zettel das Original vom Fake unterscheidet.
Alexander

Ja, war dabei. Falls deiner in chinesischen Schriftzeichen ist, ist es ein Beipackzettel zu einem gefakten CK. :D
 
Habe heute meine zweite King Nabe von Aspire vom Zoll geholt.
Die liegt jetzt komplett und in ihrer ganzen Schönheit hier
vor mir. Komplett heißt ein farbiger, mit Chris King bedruckter
Karton mit Barcode, Aspire Aufkleber, Garantie-Karte, Anlei-
tung und Chris King Aufkleber. Alles in allem überhaupt kein
Zweifel an der Echtheit.

Ich frage mich daher gerade, warum die echten Steuersätze
deutscher Händler nicht so ausgeliefert werden. Dann gäbe es
weit weniger Zweifel.
Ich weiß allerdings auch nicht, ob einer von Aspire so gekommen
wäre. Wenn dem so ist, dann hätten die Händler hier schon mal
einen Nachteil.

Den weitaus größeren Nachteil haben sie sicher aufgrund des
guten Dollarkurses. Die Nabe, in Ausführung mit Funbolts,
kam ca. 270€ plus 66€ Zoll. Das sind 336€ in Summe, während
eine einfache ISO-Nabe hier nicht unter 400€ zu haben ist.
Eher sind es aktuell so um die 460€, also ca. 130€ mehr.

D.h. für mich, entweder die Händler haben sich schon vor
langer Zeit eingedeckt und müssen die Lagerware jetzt mit
hohem Abschlag loswerden oder sie bekommen von vornherein
überzogene Preise von den Großhändlern vorgelegt, die den
Währungsvorteil nicht weitergeben wollen oder können.

Als Kunde, der Geiz-ist-Geil absolut zum kotzen findet, kaufe
ich nun trotzdem mit gutem Gewissen da, wo der Händler zertifiziert
ist, wo ich mir mein Produkt selber optimal konfigurieren kann, wo die
Kundenbetreuung hervorragend ist, wo die Lieferung nicht
unbedingt länger dauert und wo ich eben auch einen aktuell
angemessenen Preis bekomme.

Dabei sehe ich es auch noch so, dass es sich zwar um ein
amerikanisches, aber eigentlich regionales Produkt handelt, welches
ich zwar zu ungunsten eines hiesigen extra rüberschippern lassen muss.
(Sorry Arcor & Co) Welches aber nicht irgendwo konzipiert,
irgendwo in Auftrag gegeben, irgendwo in Billigarbeit produziert und
gelabelt, über irgendwenn versendet und von irgendwem dann weiter
vertickt wurde. (Ein Fake unterscheidet sich praktisch nur in "kopiert"
von "konzipiert".)

Insofern ist das vielleicht so, als wenn man Globalisierung mal ganz
qualitätsgetrieben ausnutzen würde :daumen:

Und insofern war der gefakte Steuersatz von ganz oben eine richtig
gute Erfahrung ;)

Allen einen schönen Tag
Thomas
 
das "problem" ck in d-land lässt sich kurz und knapp auf den importeur reduzieren.
der kauft bei king sicher nicht teurer ein wie der 0815 local dealer in houston ...

der deutsche händler ist die arme sau, die diese "preispolitik" dann ausbaden darf, sprich preis runter und service wie fräsen und einpressen für lau dazu. obendrauf kommt dann noch das dummgeschwätz, im stile das der lokale händler einen ja eh nur abzockt.

ich kaufe mittlerweile king nur noch von aspire, da zu 95% in allen farben lieferfähig, custom zusammenstellungen möglich etc., schnelle lieferung und top service/kulanz.

cia
flo
 
der deutsche händler ist die arme sau, die diese "preispolitik" dann ausbaden darf, sprich preis runter und service wie fräsen und einpressen für lau dazu. obendrauf kommt dann noch das dummgeschwätz, im stile das der lokale händler einen ja eh nur abzockt.
cia
flo

Stimmt leider......aber es gibt zum Glück doch noch den ein oder anderen Kunden der auch im Shop kauft!
Naja, wird glaub immer so bleiben, in allen Bereichen......
 
Zuletzt bearbeitet:
aber anstatt auf die geizigen kunden zu schimpfen waer's doch evtl. mal noetig, sich (gemeinsam) gegen den importeur stark zu machen, oder? das wuerde ich zumindest mal als dienst am kunden verstehen.
 
das problem dabei ist leider herr könig selbst. der ist da etwas hartleibig. es gab wohl schon einige versuche diesbezüglich.

ciao
flo
 
sprich king schreibt den importeuren verkaufspreise vor oeffnet aber dem umgehen dieser importeure durch aspire tuer und tor?
 
nein, herr könig schreibt niemanden was vor.

er reagiert halt seeeeeehr hartleibig was den, aus teilen der engagierten deutschen händlerschaft schon mehrfach vorgetragenen, vorschlag zum wechsel des importeurs betrifft.
das war auch schon so bevor der vertrieb dann zu c'mic gewechselt ist. das drama damals ging auch über jahre ...
 
Als Endverbraucher gibts da nur eine Lösung: Drüber oder Nebenan kaufen.
Leider hat somit der Kleinhändler das nachsehen, wie so oft.
 
Zurück