Frage zu E-type-Umwerfer -> ich dreh noch durch

Registriert
6. Mai 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
bei Regensburg
Hallo,

ich bin seit letzter Woche glücklicher Besitzer eines Canyon Torque. Ich habe ein 2008er ES Rahmenset erstanden und hab natürlich gleich mit dem Aufbau begonnen. Es ist auch nicht das erste Rad, das ich selber aufbaue (waren bis jetzt so knapp 10 Rennräder u. 5 Mountainbikes), naja, aber bis jetzt noch keins mit E-type-Umwerfer. Iregendwie krieg ich das nicht gebacken, ich glaub, ich bin echt zu blöd dazu. Ich habe folgendes Problem, der Umwerfer war noch am Rahmenset montiert, ich habe dann den Zug verlegt und beim letzten "freien" Stück habe ich noch nen Liner drüber gamacht, damit der Zug nicht am Rahmen schleift. Soweit paßt auch noch alles, aber beim Umwerfer selber rutscht mir der Zug quasi immer nach hinten von der Umlenkschiene (keine Ahnung wie das Teil richtig heißt). Beim mittleren und großen Kettenblatt rutscht der ug auch wieder annähernd dahin, wo er eigentlich hin soll, nur beim Runterschalten aufs kleine Blatt fällt er von der Führung runter und zwickt dann zwischen den zwei Blechen. Ich weiß, die Erkärung ist blöd, aber ich kann es so auch nicht wirklich beschreiben. Ich hab zur Verdeutlichung mal ein paar (leider nicht wirklich gute) Bilder gemacht.
Umwerfer am großen Blatt:
groeskettenblattverkleihk2.jpg

Umwerfer am mittleren Blatt:
mittlereskettenblattverpo5.jpg

Umwerfer am kleinen Blatt:
kleineskettenblattverklps7.jpg


Ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen, ich verzweifel nämlich bald mit dem Teil. Funktionieren würde die Geschichte ja, aber in meinen Augen eben nicht optimal. Ist meiner Meinung nach nur ne Frage der Zeit, bis der Zug durchgescheuert ist. Habt Ihr nen Tip für mich, wie ich das Problem lösen könnte. Umwerfer sollte korrekt befestigt sein. Ich hab es auch schon zig mal auf ein Neues probiert, aber jedes Mal das selbe Ergebnis :heul:
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe,

m.f.G.

Volker
 
Zuletzt bearbeitet:
schwer nachzuvollziehen und die bilder könnten mehr vom drumherum zeigen, da ich schwierigkeiten habe die lage überhaupt in meinem kopf zu rekonstruieren...

ansonsten schonmal drüber nachgedacht canyon zu kontaktieren?
 
ahhh,
glaub ich habs geschnallt, du hast ein dual pull umwerfer, du kannst auch direkt auf die schraube gehen mit dem zug ohne die umlankung, vllt. ist das dein problem?

siehe pdf
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für Eure Antworten.
schwer nachzuvollziehen und die bilder könnten mehr vom drumherum zeigen, da ich schwierigkeiten habe die lage überhaupt in meinem kopf zu rekonstruieren...
Ich werd nachher mal ein paar bessere Bilder machen.

da haut was mit der verlegung vom zug nicht hin,der dürfte normal gar nicht so auf dem rahmen aufliegen.

Das sollte schon so stimmen, weil ich bin unten durch die Plastikführung durch und dann ist da extra die Kerbe, damit der Zug auzch geführt ist

ahhh,
glaub ich habs geschnallt, du hast ein dual pull umwerfer, du kannst auch direkt auf die schraube gehen mit dem zug ohne die umlankung, vllt. ist das dein problem?

Nee, der Zug kommt von unten, muß aber über die Umlenkung drüber, weil der Umwerfer quasi nach oben gezogen werden muß
ansonsten schonmal drüber nachgedacht canyon zu kontaktieren?

Ich werd denen wohl mal ne Email schreiben, ich habe nur gedacht vielleicht hab ich ja irgendwo nen Denkfehler und Ihr könntet mir auf die Sprünge helfen

M.f.G.

Volker
 
ok,..nochn versuch,..wenn ich mir DAS pic anschaue:

DSC00006.JPG


quelle:hier im forum gefunden
( http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=364148&page=14 )

und dann deine,gehe ich dabvon aus das man die pics auf die seite drehen muss,zug kommt von unten,oben geht der zug dann rüber.

das was mir auffällt ist,da müssten oben so 2 haken sein wo der zug durchgeführt wird..ist hier bei der anleitung recht gut zu sehen,der zug müsste also auf deinen pics weiter oben geführt sein....sofern mans erkennen kann,..bessere pics wären wirklich gut.
 
Hi,

ja, sorry, die Bilder waren leider quer, ich habs sie jetzt aber richtig hingedreht.
Ja, die Haken sind bei mir auch oben, da ist der Zug natürlich auch durchgelegt.
Weitere Bilder folgen später.
Vielen Dank schon mal,

m.f.G.

Volker
 
öhmm,...kanns sein das der zug evtl nur viel zu locker ist und er deshalb so runterrutscht weil er keine spannung hat???

denn wenn der umwerfer wie auf bild 3 zu sehen auf dem kleinsten blatt ist,da müsste der zug schon etwas unter spannung sein.

löse doch einfach mal den zug,umwerfer aufs kleinste blatt,dann drüber und mit etwas spannung festschrauben.

denn immo fällt mir auch nix mehr ein*zugeb
 
Der Zug ist schon ordentlich unter Spannung, das sieht jetzt nur so komisch aus, weil er von dem einen "Blech" auf die Seite gedrückt wird.
mir fällt leider auch nix mehr ein, deswegen hab ich ja auch den Thread getartet. Wie schon geschrieben, es wäre ja auch nicht das erste Rad, das ich aufbaue.
Ich werd nachher (wenn ich auch die Bilder mache) noch ein bißchen rumprobieren. Sollte ich es dann wieder nicht hinkriegen, bzw. von Euch auch keiner die zündende Idee haben, werd ich mir morgen nach der Arbeit mal nen neuen Umwerfer holen und probieren, ob es mit dem funktioniert.

M.f.G.

Volker
 
mich würde vor allem mal ein pic von dem "blech" interessieren,da darf ja eigentlich nix den zug wechdrücken,..diese platte vom e-type umwerfer ist wech,oder?
 
Die Platte des Umwerfers ist bei meinem Rad montiert, brauch ich auch, weil bei mir die Befestigung etwas anders ist wie auf dem von Dir gezeigten Bild. Bei mir ist nämlich nur ein Gewinde im Rahmen, da wird eben eine Schraube vom Umwerfer befestigt, die andere ist an der Platte dran. Naja, also der Zug rutsch einfach immer nach hinten weg (dem letzten Bild sieht man es auch, der Zug kommt weiter nach vorn in Richtung Kamerea.
 
Das Problem wird sein, dass der Schaltzug den Rahmen berührt:
kleineskettenblattverklps7.jpg
zumindest sieht es so aus.
 

Anhänge

  • kleineskettenblattverklps7.jpg
    kleineskettenblattverklps7.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 42
Zurück