Frage zu Lagertyp/Umbausatz Mavic Cross Max ST 20mm Bj. 2010 VR

Registriert
9. Juni 2006
Reaktionspunkte
34
Ort
Iffeldorf
Hallo zusammen,

kann mir jemand den Lagertyp nennen, der bei den Laufrad Mavic CrossMax ST Bj. 2010 VR verbaut wird?

Hier die Mavic eigene Teilenummer:
Nabenlagerkit 996 885 01 - VR 9/15mm Disc 6-Loch

Alternativ würde mir auch reichen, eine Auskunft über die Abmessungen der verbauten Lager bei diesem Laufrad.

Ziel ist es, mein bestehendes Vorderrad mit 20 mm Steckachse auf standard 9 mm Schnellspanner oder 15 mm Steckachse um zu rüsten.

Die Mavic-Techdoku zeigt bei allen Bildern einen Adapter der für 9 mm geeignet sein soll. Laut meines Radhändlers kann der LRS Bj. 2010 nicht umgebaut werden.

Nach meiner Recherche gibt es eine alternative Achse die bei E**y angeboten wird. Spanischer Händler! Diese sieht nach eigenbau aus. Ich hoffe jetzt das der Narbengrundkörper der beiden LRS identisch ist, weil man dann die orginal Achse aus den LRS 9/15 mm hier einbauen könnte. Mavic orginal wäre auch günstiger als die Spanische eigenlösung!

Andere Überlegung wäre einen eigenen Adapter zu drehen, um die Mavic Standard Achse für 15/9 mm zu verwenden. Dazu benötige ich aber dann auch die Abmessungen der orginal Lager von oben.

Vielleicht hat hier der ein oder andere einen Rat für mich.

Danke für die Hilfe schon mal.
 
Hallo zusammen,
nach längerer Suche habe ich dann selbst was gefunden und wollte dies hier weiter geben. Bin mir zwar nicht so sicher bezüglich der Quelle, aber vielleicht kann der eine oder andere die Daten noch bestätigen!

Quelle: http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop...smax-ST-Disc-Nabenlager-Vorderrad--22552.html

Hier wird das Lager mit den Abmessungen wie folgt beschrieben:
Breite 7 mm
Aussendurchmesser 32 mm
Innendurchmesser 20 mm

--> FAG/INA 61804-2Z

Jetzt habe ich zwar die Abmessungen, kann aber somit nicht direkt die Narbe umbauen, schade. Mal sehe was der Basteltrieb so mit sich bringt.

Gruß
der Bobo
 
Narbe ist das was du nach schwereren Verletzungen zurückbehältst und eine Nabe das was im Laufrad steckt.

Ansonsten: wenn dann bitte 61804-2RS das Kürzel -Z heißt, dass dort nur ein Blech das Lager abdeckt aber NICHT dichtet. Die Freude wäre entsprechend von kurzer Dauer.
Du kannst Lager jeder Firma nehmen mit dem kürzel 61804-2RS und wenn du wirklich gar keine Sorgen haben willst machen sich Edelstahllager auch nicht schlecht.

Umbau: Nabe erwärmen (vorsichtig mit dem Heißluftföhn) und dann das Lager raus holen. Einpressen dann am besten nur über dein äußeren Ring des Lagers. Presst du auf dem Innenring vermackst du die Laufbahnen der Kugeln vor der ersten Umdrehung.
 
Zurück