Frage zu MTB Schuhen und Pedalen

Registriert
8. Oktober 2015
Reaktionspunkte
0
Ort
Düsseldorf
Hi,

hatte nun schon ein wenig hier gesucht und mitgelesen, aber bin mir einfach noch unschlüssig.
Ich bin noch ziemlich neu im MTB-Bereich und fahre momentan noch mit den Standardpedalen (Wellgo) meines Bulls Copperhead 3. Fahre meistens einfache Fitnesstouren durch den Wald oder am See entlang, möchte das aber auf Tagestouren ausbauen (vielleicht auch bisschen schwereres Terrain, aber sehr technisch wird das wohl nicht). Ich bräuchte nun einfach mal gescheite Schuhe. Bin dabei auf die Möglichkeit der Klick- bzw. Plattformpedale gestoßen . Hier die erste Frage: Was würde sich für meinen Bereich eher anbieten?
Hatte gelesen, dass man mit Klickies nen "runderen" Tritt hat, tendenziell würde ich die also nehmen. Shimano SPD-M520 sind ja so der Standard. Was ist denn da der Unterschied zu den M540? Die könnte ich nämlich auch günstig bekommen.
Zu den Schuhen: Habe die Shimano AM45 ins Auge gefasst, da sie etwas höher am Knöchel scheinen und sehr pflegeleicht sind bzgl. Dreck etc. Ein guter Allroundschuh - angeblich. Was haltet ihr davon?

Sorry wenns das Thema nun schon öfter gab, aber möchte da einfach mal ein wenig Feedback und Erfahrungen hören ;).
 
Das PD-M540 ist geringfügig hochwertiger.
Das PD-M520 fahren Massen an Menschen, beschwerdefrei. Funktion ist dieselbe.
Zu haben ist das PD-M520 ab 20€, das PD-M540 ab ~40€.

Schuhe:
Je nachdem, was dir beliebt. Da gibt es von der harten, racelastigen und brettsteifen Carbonsohle bis hin zu sehr angenehmen Sommersandalen alles mit für SPD Cleats.

Wenn du viel m. den Schuhen gehen magst, dann nimm eher weniger racelastige Schuhe (Marken wie Sidi, Gaerne, Northwave sind häufiger sportlich).

Wie immer gilt: Ausprobieren ;)

Ich persönlich fahre größtenteils Specialized Schuhe m. BodyGeometry, da sie mir am besten passen, also zu meinen! Füßen.
Nohwave und Sidi fahre ich auch und finde sie klasse.
 
P.s.: entferne das mit dem "runden Tritt" und "Klick vs. Plattform"... - du offnest damit die Büchse der Pandora ;)
 
Da Du mich direkt gefragt hast:
Mir persönlich gefällt er nicht, aber ich gehöre nun auch eher der Race-Fraktion inkl. Lycra an :)

Aber:
Ich sehe viele Vorteile bei dem Schuh:
Man kann gewiss gut mit ihm gehen.
Man kann bestimmt auch ein paar km Flatpedals mit ihm fahren.
Er passt zu dem FiveTen, Baggystyle, Freestyle, urban-Lifestyle usw., den einige favorisieren.
Ich glaube auch, dass er gut zu diesen Pedalen passt, die in der Mitte das SPD System haben und außen rum Plattform (so schaut die Bauweise des Schuhs für mich aus).

Shimano baut eigentlich keine minderwertigen Produkte, weshalb ich mir um die Qualität keine Sorge mache.

Wenn er dir gefällt, würde ich ihn kaufen und mal nach passenden Pedalen recherchieren (z.B. mal bei Paul Lange anfragen)


Solche Pedale:

http://m.bike-mailorder.de/item/303030343530303030303030
 
Damit machst du nix falsch. die Shimano-pedale sind über jeden Zweifel erhaben. Es ist oft eine Sache der Optik. so, wie ein Doppelauspuff an einem BMW. Bei den Schuhen hilft tatsächlich nur probieren. Ich fahre seit Ewigkeiten Sidi für alles was ich fahre. Vom Renner bis zum AM. Passen an meinen Fuss und ich finde sie immer noch sehr schön :-) Dazu die Shimano 540 Pedale. Lasse sich sehr leicht säubern, laufen rund und halten ewig. P.S. Klick oder Plattform? Test it by yourself!
 
Zurück