Frage zu Naben

Mit welchen Naben machtet ihr schlechte Erfahrungen ?

  • Shimano

    Stimmen: 0 0,0%
  • Hope

    Stimmen: 0 0,0%
  • Chris King

    Stimmen: 0 0,0%
  • DTswiss

    Stimmen: 2 100,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Umfrage geschlossen .

AdmiralSnyder

Unstetig
Registriert
13. August 2007
Reaktionspunkte
653
Ort
66589
Mit welchen Naben habt ihr schlechte Erfahrungen?
zb. Freilauf ist Mist
Nur mit Schnellspanner lieferbar
.......

Liebe Grüße
Til Eulenspiegel
 
hi til,

stelle eine sehr allgemeine frage und du bekommst sehr allgemeine antworten.

king und hope haben nur (sehr) teure produkte, bei shimano findest du auch schwere billigware - und in der regel werden die parts auch an entsprechenden bikes zum einsatz kommen und gepflegt bzw. beansprucht. das ergebnis wird dir also nicht wirklich helfen.
 
hi til,

stelle eine sehr allgemeine frage und du bekommst sehr allgemeine antworten.

king und hope haben nur (sehr) teure produkte, bei shimano findest du auch schwere billigware - und in der regel werden die parts auch an entsprechenden bikes zum einsatz kommen und gepflegt bzw. beansprucht. das ergebnis wird dir also nicht wirklich helfen.

:bier:
Auf das Ergebnis bin ich auch nicht gespannt.
 
350 oder 540 ich tendiere zur 540 (540 ist die perfekte Nabe wenn man Kompromisse eingehen in Bezug auf only Schnellspanner und Gewicht)

bei der 540 muss man 36 Speichen und da auch nur die DT Alpine III zu schätzen wissen bei allen anderen Naben ist ja meist 32 oder/oder 28 Loch der Standart. 36 Loch/Speichen Naben findet man so gut wie gar nicht mehr auf dem Markt leider.
 
350 oder 540 ich tendiere zur 540 (540 ist die perfekte Nabe wenn man Kompromisse eingehen in Bezug auf only Schnellspanner und Gewicht)

bei der 540 muss man 36 Speichen und da auch nur die DT Alpine III zu schätzen wissen bei allen anderen Naben ist ja meist 32 oder/oder 28 Loch der Standart. 36 Loch/Speichen Naben findet man so gut wie gar nicht mehr auf dem Markt leider.

Nach dem Urteil eines seriösen Bikemagazins ( ich mag Oximora ) sind
36 Speichen allerübelst.
Du hast auf jeder Seite 18 Speichen und somit 9 Zug- und 9 Druckspeichen.
Laut der Studie einer angesehenen schweizer Hochschule führt die
ungerade Speichenzahl zum Problemen beim Rundlauf und der Stabilität.

:D
 
@longwayalone
Hat unter anderen Namen einen neuen thread erstellt.
Oder er ist ein Klon.
Ganz bestimmt kein anderes Thema als die "Naben Frage".
Der hawara verarscht hier doch alle.
Ich wollte euch nur Mal sagen und steige jetzt wieder aus.
Irgendwie geil wie sich das hoch schaukelt.
 
@longwayalone
Hat unter anderen Namen einen neuen thread erstellt.
Oder er ist ein Klon.
Ganz bestimmt kein anderes Thema als die "Naben Frage".
Der hawara verarscht hier doch alle.
Ich wollte euch nur Mal sagen und steige jetzt wieder aus.
Irgendwie geil wie sich das hoch schaukelt.

nein-doch-oh-nodding-yes-gif-6030752
 
@longwayalone
Hat unter anderen Namen einen neuen thread erstellt.
Oder er ist ein Klon.
Ganz bestimmt kein anderes Thema als die "Naben Frage".
Der hawara verarscht hier doch alle.
Ich wollte euch nur Mal sagen und steige jetzt wieder aus.
Irgendwie geil wie sich das hoch schaukelt.

Ich glaube, du hast die Intension meiner Umfrage nicht verstanden. :oops:

Und ich bin NICHT longwayalone, schau dir mal die Zeitpunkte der Anmeldungen
an. :bier:
 
Nach dem Urteil eines seriösen Bikemagazins ( ich mag Oximora ) sind
36 Speichen allerübelst.
Du hast auf jeder Seite 18 Speichen und somit 9 Zug- und 9 Druckspeichen.
Laut der Studie einer angesehenen schweizer Hochschule führt die
ungerade Speichenzahl zum Problemen beim Rundlauf und der Stabilität.

:D

wo hast Du den quatsch mit den 36 Speichen her ?
 
@longwayalone , zu deiner Zahnscheibe :
wenn du etwas haltbares suchst, nimm einen Klemmrollenfreilauf, wie ihn zb.
Kappstein (mal was neues :D ) anbietet.
Zuverlässig und geräuschlos, Jahrzehnte lang in Sachs Torpedo Naben bewährt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe immer noch einen funken Hoffnung dass du dir einfach einen Spaß aus dem allen machst und das nicht wirklich ernst meinst
Wie war das: lasst alle Hoffnung fahren oder so ähnlich. :bier:

Warum laufen gefühlte 90 % aller Forendiskusionen Richtung : was ist besser ?
Man kann ( Mess )werte vergleichen, besser oder schlechter ist subjektiv.
 
Zurück