Frage zu Vorbau/Spacer und Gabel

Registriert
5. September 2008
Reaktionspunkte
0
Moin Moin

Möchte hier einmal folgendes Schildern..

Ich Anfänger (langsam sprechen!) - Hab mir ein MTB gekauft...(gut so) Jetzt wollte ich einen anderen Vorbau einbauen und musste feststellen das ich gewaltig Spiel in der Gabel/Rahmenverbindung habe...
Hab isch Gegoogelt. Aha . Es gibt also Spacer die den "Feststellweg des Vorbau verringert"???

Ich brauch von Euch, BITTE :

Link´s zu

Wie ist die Gabel aufgebaut?
Wie funktioniert das Zusammenspiel von Gabel und Rahmen?
Wörterbuch Fachbegriffe MTB for dum...
Welche Kräfte wirken wo und wann?



und und und...
Wie heißt es so schön ? Bitte alles anbieten ;)


PS: Link zum Online Händler Eures Vertrauens, wäre ja auch ganz nett :daumen:


Vor allem wegen der Vorbau - Geschichte


Danke
 
Foto ?...? Reich ich nach .
Hab ja jetzt meinen "ALTEN" Vorbau dran...
War ja auch so eine: Ich rüst mal auf, Geschichte....Neuer Lenker, Griffe, Lampensatz, Reflektoren ?..?,Garmin GPS Halterung ... - .... ach ja und die Klingel

(PS: Nein ist nicht alles dran !)
 
Ein Foto klärt halt schneller was Du hast, zumal Du es scheinbar selber nicht weißt.

Mal simpel gefragt. Geht der alte Vorbau in den Rahmen oder wird der am Gabelschaft, welcher durch den Rahmen geht und oben wieder rausguckt, angeschraubt?

Jruß,

Carsten
 
Ok, kurz formuliert:

Das nennt sich dann "Ahead"-System.
Oben als Abschluß liegt auf dem Vorbau eine Kappe mit welcher der Vorbau auf Spannung mit dem Gabelschaft verschraubt wird. Im Gabelschaft befindet sich dazu die Ahead-Kralle als Zugpunkt.

Damit Du Spannung aufbauen kannst, darf der Gabelschaft natürlich nicht oben aus dem Vorbau rauslugen und sollte knapp unterhalb der Vorbau-oberkante enden.

Nun kannst Du entweder den Gabelschaft passend kürzen (Achtung: 2x abgesägt und immer noch zu kurz..) oder mit "Ahead-Spacern" zwischen Steuersatz und Vorbau dafür sorgen, daß Du mit der Kappe den Vorbau und dadurch den Steuersatz spielfrei anziehen kannst.

(Du könntest auch einen Ahead-Spacer oben auf den Vorbau setzen, falls der Gabelschaft genug durchlugt und bist so flexibler mit der Lenkerhöhe. Ein Spacer geht noch optisch, mehr sieht allerdings schlimm aus ;)).

Diese ganze Erklärung passt allerdings nur, wenn Du ausser dem Vorbau keine Veränderung vorgenommen hast und Dein neuer Vorbau flacher baut als Dein alter.

Ansonsten hast Du einfach nur diese Topkappe vergessen festzuziehen...

:Edit: Kommt davon, wenn man anfängt zu tippen, dann was isst und dann zuende schreibt. Oben hast Du es schön bebildert...

Jruß,

Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück