Frage zum max. Luftdruck eienr Felge (Riss der Felge von Nippel zu Nippel)

Registriert
8. Dezember 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW Grevenbroich
Hallo zusammen,

ein Kollege von mir hatte vor kurzem ein mächtiges Problem mit einem DTSwiss Laufrad. Während einer Fahrt fing sein MTB an zu schlingern und er stellte dann fest, dass das Hinterrad plötzlich eine komplette 8 war. Nach dem Luft ablassen ist das Laufrad dann komplett kolabiert.
Ursache: Die komplette Felge war von innen gerissen (durchgängig) und zwr in der Mitte immer von Nippel zu Nippel.

Nun habe ich hier ein wenig gestöbert und bin auf einige Artikel aufmerksam geworden bei denen ähnlich berichtet wurde (nur nicht so massiv) und immer etwas von einem max. Luftdruck der Felge die Rede war.
Nun habe ich mal bei DTSwiss nachgeschaut, und tatsächlich gibt es eine Angabe für den max. zulässigen Druck der Felge. Dieser ist bei der XR 4.2D 4 bar.

Ist schon irgendwie ein Witz, dass auf einem Mantel eine Angabe drauf steht aber auf einer Felge nicht.
Gut meistens fährt man mit dem MTB eh mit 2-3 bar. Es kommt aber auch schon mal vor, dass man was mehr drauf gibt weil man auf der Strasse rollen will.

Jetzt mal meine Frage: Kann es wirklich passieren, dass wenn man den max. Druck des Mantels (4,5-5bar) ausnutzt die Felge so zerstört wird?
 
Wozu sollte solch ein Maximaldruck denn sonst da sein?

Zum Spaß?

Ach ja es gibt Mäntel die haben einen höheren Maximaldruck als die von Dir erwähnten 4,5-5 Bar.

Nun gut, meine Frage war eher ob das wirklich durch einen halben bar mehr druck passieren kann, ist ja nicht soviel mehr und der hersteller hat bestimmt reserven einkalkuliert.

Aber wenn das so ist bin ich auf jeden Fall schlauer geworden dass man sich da am besten dran hält.

Toll ist nur, man kauft ein Rad, auf jedem Mantel steht ein zulässiger Max Druck aber was die Felge aushält steht nirgends drauf. Soll sich das dann jeder aus dem Internet holen???? Das ist ja wohl ein riesen Witz :spinner:
 
Anscheinend schon, oder?!

Dann weicht das Messgerät noch etwas ab, schnell hat man 5,5 statt 5 bar, usw.

Ja, ist werde in Zukunft diesbezüglich auf jeden Fall auch vorsichtiger sein.
Da ich an meinen Rädern bisher auch immer alles selbst geschraubt habe und nun auch kein Dummuser auf diesem Gebiet bin war ich doch erstaunt, dass es so eine Angabe gibt. Man lernt halt nie aus :D
 
Das Thema hatten wir schon mehrmals
zB
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=378252&highlight=felgenbett

Der Luftdruck alleine kann das meiner Meinung nach in dem Druckbereich nicht sein. Das (zu)spröde Felgenmaterial hilft da sicher auch nicht. Ausserdem ist der Maximaldruck einer Felge Reifendimensionabhängig.
Wie bei 2.3" max. 3.3Bar / bei 1" max. 7.7Bar

zB. bei einer Mavic XM317 disc Felge kann man das gut sehen, da der Hersteller die zulässigen Maximaldrücke gleich auf die Felge schreibt.
http://www.mavic.de/mtb/products/xm-317-disc.323690.2.aspx
 
Zurück