Frage zum Wheelie fahren

Wahrscheinlich liegt dein Körperschwerpunkt nicht weit genug hinten über der Achse des Hinterrads. Da musst du dich rantasten, um ein besseres Gefühl für diese Lage zu bekommen. Bei der Gangwahl solltest du nicht einen extrem leichten Gang nehmen, da strampelt man sich vor allem in der Ebene schnell ab und muss mehr mit der HR-Bremse dosieren.
Mein Tipp: Such dir einen Weg der leicht bergauf geht und übe dort mit recht leichtem Gang - du wirst merken, dass es so einfacher ist daas VR oben zu behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich versuch es die ganze zeit :(:( jedoch lass ich mein finger nicht auf der bremse und kommen aus dem gleich gewicht und muss dann hinten absteigen...
 
mal eine kurze frage zum manual:
wenn man sich die ganzen videos mal anschaut, merkt man ziemlich schnell, dass die alle bmx bzw. kleine und wendige hardtails fahren. der vorteil liegt ja auf der hand, die kraft überträgt sich direkt auf das rad.

kann ein manual also überhaupt mit einem großen enduro (oder ähnlichem) funtkionieren?
 
Klar geht das auch mit nem Big Bike. Je wendiger ein Bike ist (=kurzer Radstand, kurze Kettenstrebe), desto einfacher (d.h. weniger Körpereinsatz) ist es aber in den Manual zu kommen.
 
Das hängt von dem jeweilgem Enduro- oder Freeride-Bike ab - bei manchen Rädern ist es aufgrund der Geometrie wirklich schwer es vorne hoch zu bekommen und auf dem Hinterrad im Stehen zu surfen. Lange Vorbauten sind ebenfalls nicht optimal dafür. Kurze Kettenstreben sind sehr hilfreich, die habe ich an meinem Big Bike auch. Aber mit viel Körpereinsatz und Balancegefühl kann man auch auf dicken Bikes lange Manuals gut hinbekommen - Übung macht den Meister;)
 
So, jetzt melde ich mich mal zu Wort. Ich hab Anfang diesen Jahres beschlossen Wheelies so lange zu üben bis ich es kann. Ich habe das Glück Bereitschaftsdienste auf der Arbeit zu haben. Heimlich habe ich dann teilweise in der Nacht mir das Klapperrad (n altes Focus MTB mit V-Brakes) immer wieder geschnappt und geübt. Der Anfang war echt deprimierend. Bis ich erstmal den idealen Gang gefunden hab, hat es ewig gedauert.
Geholfen hat mir auf jeden Fall diverse Einträge in diesem Forum aber auch Filmchen aus Youtube.
Mittlerweile schaffe ich es nicht immer, aber regelmäßig einen schönen Wheelie auf dem Sweetpoint zu fahren, ohne schneller zu werden. So ca 30 Meter mache ich da schon.

Ein paar Tipps von mir: - gestreckte Arme
- vorne mittleres Blatt hinten 4 oder 5 Gang. Damit seit ihr schnell genug, und damit durch die Kreiselkräfte stabiler. Ihr kippt nicht sofort zur Seite.
- nicht brutal den Lenker hochreißen. Dann kippt ihr auch schneller zur Seite
-Konzentriert üben. D.h. nicht hier und da mal während der Tour den Lenker hochziehen, sonder mal 30 min am Stück üben.
- üben, üben,üben.

Ich hab jetzt ca 4 Monate gebraucht und im Schnitt 3 mal pro Woche 30 min trainiert. Und perfekt kann ich den Wheelie auch noch nicht.

Ach so, an alle die sich das aus Altersgründen nicht mehr zutrauen.
Ich bin 37 Jahre alt.

Also, gebt Gas. Ihr schafft es :daumen:
 
So ist es! Tipps sind gut! Vielleicht noch Sattel etwas tiefer (für den links/rechts Ausgleich).
Wenn der Sattel gut haftet (nicht so glatt ist) spart man Kraft in den Armen. Man braucht sich nicht so festzuhalten.

Möglichst immer mit dem gleichen Fahrrad üben. Erst wenn man es kann, kann man sich auch auf unterschiedliche Räder schnell einstellen.
Eine ordentliche Hinterradbremse ist Bedingung! - Ich glaube nicht, dass ein Wheely mit Rücktrittbremse machbar ist!

Ach ja, bin 47, Wheely kann ich (600 m am Stück), nächste Ziele: Manual 100m, Bunny Hop 50cm
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter schützt vor Wheelies nicht;)
Aber der Tipp mit dem Sattel und dem Rechts-Links-Ausgleich ist mir suspekt. Mit normaler Sattelhöhe (also nicht abgesenkt) klappt das super, zudem hat man so einen weiter über der HR-Achse liegenden Körperschwerpunkt.
 
Wenn Du keine Korrekturen nach links und rechts vornehmen musst, - umso besser.
Es ist auch mit optimaler (hoher) Sattelhöhe möglich, Wheelies zu fahren.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass manchmal etwas größere Korrekturen, also das Neigen des Bikes nach links und rechts erforderlich sind.
Dies geht im Sitzen nur, wenn der Sattel etwas tiefer (3-5 cm) ist.
Ein guter Kraftschluss zwischen Körper und Bike hilft ebenfalls. Also Hintern mit Haftung am Sattel (nasse Hose) und Schuhe mit Profil welche nicht auf den Pedalen rumrutschen.

Obwohl man mit Klickies ja eigentlich fest auf dem Pedal ist, habe ich damit mehr Schwierigkeiten. (von der Gefahr beim Absteigen nach Hinten einmal abgesehen). Dies liegt - denke ich - daran, dass dieser Pedalschluss eine leichte Drehbewegung des Fusses - fast ohne Widerstand - zulässt.
Also besser mit Skaterschuh und Pins. Die Kontrolle (es geht immer um die links/rechts Bewegung) ist damit einfach besser.
 
Joa, die Korrekturen nehme ich auch vor:) Schön halt linkes Knie nach außen, wenn das Rad nach rechts kippt usw usw... Mit dem Lenker kann man auch ausgleichen, also das Bike mit den Armen zur gewünschten Seite schieben. Mit hohem Sattel klappt das alles super:) Und es ist für die Knie so.

Ride On,
Marc
 
Seitlich ausgleichen als Ergänzung kann man so auch. Einfach probieren, bei mir klappt's prima.

Ride Ride Ride;)
 
Nabend,

habe die ersten Seiten des Threats gelesen und frage mich wie erbaermlich meine Technik eigentlich ist :D

Ich fahre seit ca 3 Monaten ueberhaupt und versuche ab und zu aufm Hinterrad zu fahren. Klappt meistens so 5-10Meter, dann kippe ich auf irgend ne Seite oder werde zu schnell.

Zur Technik:
Kraeftig treten und Lenker hochziehen, versuchen nicht gleich umzufallen, wenn ich einigermassen gerade bin treten,treten,treten um nicht nach vorne umzukippen.

Eigentlich sollte man ja einmal hoch und dann balancieren. Mit treten und bremsen nur ausgleichen.... Ich bekomms nichtmal mit staendiger Beschleunigung hin :(

Habe schon gesucht aber nichts gefunden - Gibt n Guide, der einem die Grundzuege erlaeutert? oder Videos etc? Man sollte erstmal kapieren, wie der Vorgang ablaufen sollte bevor man es versucht!
:)

lG
 
Natürlich gibt es sowas musst z.B: in youtube gucken.. Gib einfach mal Wheelie ein. Naja da gibt es 1000000 Videos und soo..

LG Patrick
 
Habe schon endlos Videos angeschaut, aber da gibts au nix gescheites. Ohne Erklaerungen bringts einem ja nix wenn man sieht wie die "pros" das machen...
 
naja bei mir geht es nicht sooo gut.
liegt wahrscheinlich an meinem ``gammelfahrrad`` :lol:
ich hab aber auch ein neues problem:
wenn ich ca. 5 sek fahre trete ich viel schneller in die pedalen. irgendwie will mein lenkrad auch nach unten und muss damit schneller treten aber auch wenn ich gummige gebe geht mein lenkrad trotzdem runter :(

naja viele grüße Patrick


montier mal einen Lenker ist etwas besser als ein Lenkrad!:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Bin 37, ebenfalls fleißig am Üben (mittlerweile an guten tagen ca. 50-70 m, an schlechten nur 10 m).

Hier mal n. Paar interessante Links:

Wheelie mit Rücktrittbremse (geht alles-wenn mans kann!!!)

http://www.youtube.com/watch?v=PNZjMAw1cQ4

Wheelie mit Erklärung (v. Ryan Leech):

http://www.youtube.com/watch?v=wABP9URcv3o

Manual mit Erklärung:

http://www.youtube.com/watch?v=x-Nn4Z5WVIg&feature=related

Wheelie mit Schrottbike:

http://www.youtube.com/watch?v=x-Nn4Z5WVIg&feature=related

kann auch Manuals:

http://www.youtube.com/watch?v=J3i_l-zuKcY

Was ich aus den Videos gelernt habe:

- Es geht mit jedem bike, wenn man nur hart genug übt! (Ne gut funktiionierende Bremse ist natürlich am Anfang ne gute Sicherheit)

-Sogar Trialprofis wie Ryan Leech (Weltklassetrialfahrer) sagen in ihrem Video, dass sie anfangs dachten, den Wheelie nie zu lernen (schaut euch mal seine anderen Videos an, der gute fährt sogar über schaukelnde Ketten...Gleichgewichtssinn ist also bei ihm mehr als genug vorhanden!)

- Mir gings , wie den anderen auch: Lange Zeit nur wheelies über 5-10 m, weiter geübt, dieses Jahr hats dann auch klick gemacht!
Man muss meiner Meinung nach einfach die ganzen Reflexe (Bremsen, seitliche Balance usw.) so lange einüben, bis sie 1.automatisch und 2. sehr schnell kommen!

- Die Bremse an meinem Rad (disc mit 200 mm) kommt wirklich sehr giftig, deshalb ist sie beim Wheelie eher schwierig zu dosieren! Abhilfe: Den Bremsfinger weit innen am Hebel postionieren, dann gehts besser! Ne Zeit lang gings wirklich mit meinem 2.Rad (V-Brakes) besser, da die v-Brakes nicht so stark zupacken!


Also, lasst euch nicht entmutigen, immer schön weiter üben, irgendwann klappts dann auch!
Probier jetzt grad Manual (gehn max 5-6m), das braucht auch wieder viel Übung!

Gruß
Markus
 
Zurück