Frage zur Black super air

Registriert
4. April 2005
Reaktionspunkte
0
Hi,

Ich hab mir vor kurzem eine Black gekauft und bin sehr begeistert von dem Ansprechverhalten der Gabel. Nun hab ich nach den ersten Ausfahrten am Standrohr einen Ölring feststellen müssen der vom eintauchen der Rohre kommt, aber da das die erste dämpfende Gabel in meinem Besitz ist, frage ich mich ob
dieser Ölflim in Form eines Ringes normal ist.
Außerdem bemerke ich auch keine Änderung der Druckstufe beim Bewegen des Hebels, zumindest keinen spürbaren, im gegensatz zur Zugstufe am ende des Tauchrohrs (also den blauen unten).

Deshalb interessiert mich zum einen, ob der kleine Ölring nach Ausfahrten normal ist und an der inneren Schmierung liegt und zum anderen ob die Druckstufe generell
kaum eine Veränderung bis auf den Lockout bringt.

Bis Dann
Trixa
 
Der kleine Ölring ist normal. Mach dir erst Gedanken, wenn er nicht mehr da ist. Dann ist die Schmierung nicht mehr gegeben.
Der Lockout der Gabel funktioniert aber, oder? Bei einer Axel Plus, die mein Vater fährt, ist es genauso. Erst auf den 3 letzten Klicks spürt man eine Wirkung der Druckstufenregelung.
 
leider gibt es auch kein spürbare veränderung bei den letzten drei klicks vorm lockout. woran kann das liegen?
 
hi,
also ich hab auch die super air. da scheint mit deiner gabel etwas nicht zu stimmen. bei mir merkt man die druckstufeneinstellung schon.
wie bereits erwähnt, ist es kurz vorm lockout natürlich am intensivsten.
solltest vielleicht nochmal beim händler vorbei schauen.

so long hotze
 
jo, gut zu hören, daß an dem stellring etwas passsiert und nicht gut, daß es bei mir nicht so ist.
Kann es vielleicht auch an der standard Feder liegen, bei meinen 78 kg oder der luftbefüllung?
Werd bei meinem Händler bestimmt demnächst vorbei schauen..
 
Hab mich nochmal mit der Durck- und Zugstufe beschäftigt und folgendes Ergebnis kann ich mitteilen.
Bei fast geschlossener Druckstufe macht sie ein Luftgeräusch, klingt ähnlich wie ein schnaufen. Bei voll geöffneter ist es Nicht mehr da.

Das gleiche bei dem Zug. Langsames ausfedern führt zum schnaufen, schnelles ist lautlos.

Bei der Zugstufe ist der unterschied schon bemerkbar, allerdings ist er nicht allzu gravierend, so das man das ausfedern als sehr langsam bezeichnen könnte.
Aber schließlich ist es ja eine Luftgabel. wird ihrem namen gerecht :p

Ich hab nunmal keinen Vergleich und es ist, wie gesagt, meine erste bewegliche Forke, nach jahrelangem starrgabel fahren.
Also an die Black Air Fahrer unter euch, ist das bei euch auch so?
 
Hi, hab seit 4 Wochen auch ne Black Super Air (allerdings die SPV-Version) und bei der war vom Werk aus zu wenig Öl im Dämpfer. Das hat auch sehr seltsame Geräusche gemacht, von der fehlenden Dämpfung mal abgesehen...na ja, nach dem ich das Öl wieder auf Level gebracht hab war alles wieder "super". Vielleicht hast du ja ein ähnliches Problem.
 
Zurück