Frage zur Federgabel-Demontage (Rockshox Duke XC U-Turn) – Dämpfer geht nicht raus

Registriert
16. März 2019
Reaktionspunkte
0
Ort
Ulm/Köln
Hallo zusammen,

ich baue gerade ein Gary Fisher Sugar 3+ neu auf und komme gerade bei der Federgabel nicht wirklich weiter.

Es ist eine Rockshox Duke XC U-Turn. Die Spannringe habe ich rausbekommen, nun bekomme ich aber den Dämpfer nicht raus.

Wie man am Bild sieht, ist er auch nach innen gerutscht (anderes Bild ist von oben). Soweit ich weiß, muss der Dämpfer nach unten raus. Hat jemand einen Tipp wie das klappen könnte?

Wäre für jede Hilfe dankbar.

Grüße!
 

Anhänge

  • unten.jpg
    unten.jpg
    832,1 KB · Aufrufe: 51
  • oben.jpg
    oben.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 82
wenn der sprengring/die sprengringe (bei der duke können es auch mal 2 sein je nach variante und federweg) draußen ist/sind, dann von oben mit was langem aus plastik oder holz rausklopfen.
 
Danke, hat super geklappt! Nun hat sich ein neues Problem ergeben:

Die Dust Seals/Staubkappen sind beim einschlagen gebrochen :-/

Ich hatte extra neue gekauft, sie mit Motoröl benetzt, das erste Stück ging gut, am Schluss ist quasi das Gummi nach innen/unten durchgebrochen.

Als Einpresshilfe hab ich den Deckel des Rockshox Öls verwendet, da dieser an sich gut passte und noch ein Holzklotz darüber. Auch hatte ich recht gleichmäßig gearbeitet - minimale Schiefe lies sich nicht verhindern.
Ich hab mir nun mal das Plastikrohr von Rockshox (Einpresshilfe) bestellt, allerdings hab aber die Berfürchtung, dass es wieder so endet.

Ich hatte schon gedacht, das Casting oben etwas zu schleifen, da dort (wirklich minimale) Ablagerungen sind (sieht aus wie leicht verkalkt).
Die Ablagerungen hab ich weder mit Benzin, Essig noch Isopropanaol vollständig wegbekommen.
Beim schleifen hätte ich aber die Bendenken, dass ich zu viel oder ungleichmäßig schleife.

Gibts irgend nen Trick die Staubkappen leichter bzw. überhaupt reinzukriegen?
 
Zurück