Frage zur Internetabrechnung

Registriert
15. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
itzehoe
Hallo!

Wie ist das eigentlich, wenn man im Internet ist und einem dann
mal wieder unverhofft der PC abstürzt. Dann geht nichts mehr und man muss mit reset...neustarten...( kennt ihr ja )

wie wird in diesem fall abgerechnet. Beendet der t-online server nach meinetwegen 30 minuten leerlauf meine verbindung, oder wie geht das?

ich frage, weil ich das in letzter zeit öfter hatte und die rechnung
unnachvollziehbar hoch ausgefallen ist!

danke, vielleicht hat ja einer von euch ne meinung dazu.

kay
 
Zieh im Zweifelsfall den Stecker raus, das trennt die Verbindung sofort - welche Verbindung auch immer.

Wg. der hohen Rechnung: Lass dir nen Einzelverbindungsnachweis geben. Hast du dir vielleicht einen Dialer eingfangen?
 
zur rechnung: unnachvollziehbar viele minuten, also dialer würden denn ja mehr pro minute kosten - schließ ich also aus

aber ich habe halt x minuten belegt und muss dann halt 0,9 cent für jede bezahlen.

nur es waren halt 10 stunden mehr als normal.

und das oben genannte ist öfter vorgefallenen.
daher dachte ich, dass es daranliegen muss.

( den pc hab ich teilweise auch nicht mehr hochgefahren )

sollte ich mich vielleicht zur abwechlung mal an den t-online kundendienst wenden.

kay
 
Die Verbindung sollte spätestens in dem Moment getrennt werden, in dem du den Computer ausschaltest. Die Telekom ist aber immer wieder recht "flexibel" was ihre Abrechnungen betrifft - kann ein Lied davon singen.
 
ja genau, wenn mein pc mal abgeschmiert is (damals;-) ) hat sogar ein externes modem sofort getrennt...

daran sollte es nich liegen
 
sobald dein PC abschmiert, bzw neugestartet wird, trennt das Modem automaitsch die Verbindung.

Was sein kann, ist das du oft abschmierst, und der Provider für jede Einwahl extra Geld nimmt....

Ansonsten echt mal nen Verbindungsnachweis geben lassen, muß imho sogar kostenlos vom Provider gewährt werden!

Torsten
 
Zurück