Frage zur Rampe

So, hatte heut meinen Table fertig.
Da er relativ groß war, war es unmöglich genauso dicke Äste wie bei der o.g. Rampe zu verwenden, da ich alles von Hand säge.
Ergebnis war, das ich innerhalb von 6 Stunden das Teil fertig hatte, einmal drübergefahren bin und sich durchs mangelnde Gewicht alles verschoben hat.
Durch *hust* mangelnde Selbstbeherrschung steht jetzt nurnoch die Landerampe, der Rest liegt in nem Radius von 10 Meter drumrum.

Ich habe echt kein Bock mehr mir alles bauen zu müssen bevor ich mal Springen kann (bauzeit im Wald:10 Stunden/fahrzeit: 10 Minuten)

Problem ist nur, dass ich hier am A**** der Welt wohne und der nächste Dirtpark 80 km weg ids .
Wie macht ihr das?
 
ich bin hier absolut der einzigste der Dirtjump macht bzw. überhaupt weiß was es ist, Kaff halt.
 
Moin moin, habe heute doch nochmal Hand angelegt un keinen Table sondern einfach nur ne mini Rampe mit Landung gebaut (also einfach den Mittelteil weggelassen).
Die Maße sind ca.:60cm hoch und zwischen den Rampen ca. 1m platz.
Die ist nur zum üben von der "in die Schräge für die Landung kommen" Geschichte da.
Wie hoch muss ich die nächste Rampe machen um erste Tricks zu lernen?
 
machs so hoch wie du dich am wohlsten fühlst , des kann dir eingetlich keiner so genaus sagen . der eine mags lieber rund und steil aber ne anderer mags lieber lang un flach...
 
Ja was isen so eure Erfahrung, ich will so groß wie nötig und so klein wie möglich bauen, für nen richtig Großen bin ich viel zu faul...
 
Schön das du so ehrlich bist und deine Fehler zugibst :D
Zu faul?.......Mann! Ich darf nebenzu auch noch zum Arbeiten gehen 8Std./ 6Tage die Woche und pflege trotzdem noch den Hometrail :D (die ganzen Wanderer und Spaziergänger die ich verschwinden lasse weil sie zuviel wussten kommen noch erschwerend hinzu).
Also erhebe deinen Hintern und probier es aus. Seit dem 21.05 wartest du jetzt schon?
 
Schön das du so ehrlich bist und deine Fehler zugibst :D
Zu faul?.......Mann! Ich darf nebenzu auch noch zum Arbeiten gehen 8Std./ 6Tage die Woche und pflege trotzdem noch den Hometrail :D (die ganzen Wanderer und Spaziergänger die ich verschwinden lasse weil sie zuviel wussten kommen noch erschwerend hinzu).
Also erhebe deinen Hintern und probier es aus. Seit dem 21.05 wartest du jetzt schon?

Nene!
Den Double den ich schon fertig hatte habe ich nach nen paar Sprüngen nochmal abgerissen und vergrößert und noch ne vierte Rampe gebaut, die bis jetzt ins Flat führt.
Ich bin eig. jeden Tag da.
Heute bestelle ich mir noch nen Klappspaten, da es unter umständen Auffällig sein könnte mit Spitzhacke un Schaufel in den Wald zu fahren.
Man muss es aber mal aus meiner Sicht sehen, ich will mich möglist schnell verbessern und dann kommts ******* wenn ich an ner Rampe doppelt solange baue wie ich nen nutzen daraus ziehe.
 
Ja, den gleich habe ich auch. Damit ham wir damals Bäume gefällt :D Allerdings habe ich meinen nicht bezahlt.....:lol:
 
Moin, seitdem ich endlich nen gescheiten Absprung gelernt habe (ala Bunny hop) bin ich aus meinen alten Rampen "rausgewachsen" da sie komplett falsch stehen ( halt zu nahe).

Da ich jetzt die Sommerferien nutzen will, um nen paar Tricks in der Luft zu lernen, und es im Wald ungünstig ist verletzt im Busch zu liegen, habe ich mir jetzt nen Platz besorgt, dessen Besitzer nix gegen nen hohen Dirthaufen hat :D

Ich stelle mir das ca. so vor, wie ne FMX Rampe, halt nur kleiner, ich hoffe ihr wisst was ich meine ( sowas, halt nur im Dirt-Format).

Jetzt habe ich keine Ahnung, wie hoch Erdhügel und Rampe sein müssen.
Das wichtigere ist der Erdhügel, wieviel m³ brauche ich da?
Gut, die Rampe ist halt so ne Sache, da werde ich mir eh mit der Zeit mehrere Absprungrampen bauen, aber wie groß sollte denn die erste für den Einstieg sein ( halt schon mit dem Hintergrund Tricks zu machen).

Ne menge fragen, aber ich bin zuversichtlich, dass es hier Leute gibt die sowas schon gemacht haben und ihr Wissen mit mir teilen wollen :D


MfG
 
also ich würde die landung grundsätzlich größer wie den absprung machen ( ca.0,5 m ) un schau das du die erde nicht fest klopfst ( da wo du landen möchtest ) , da man auf lockere erde weicher fällt als auf feste...
un zum absprung musst hlat gucken wie groß deine landung wird ich würd mich aber schon ne 2 meter hohe landung bauen , also müsste der absprung ca. 1,5 m hoch sein...
 
also ich würde die landung grundsätzlich größer wie den absprung machen ( ca.0,5 m ) un schau das du die erde nicht fest klopfst ( da wo du landen möchtest ) , da man auf lockere erde weicher fällt als auf feste...
un zum absprung musst hlat gucken wie groß deine landung wird ich würd mich aber schon ne 2 meter hohe landung bauen , also müsste der absprung ca. 1,5 m hoch sein...


Jupp so an 1,5 m habe ich auch gedacht, nur bin ich mir nicht sicher wie hoch die Rampe höchstens sein darf bei ner 2 m Landung...

Oder ist das egal, da ich die Rampe nach hinten verschieben kann?


Nen anderes Problem wäre, wie ich die Geschwindigkeit draufbekomme, das Teil stünde halt auf ner flachen Wiese. Habt ihr da noch Startrampen oder sowas in der richtung?


MfG
 
die perfekte lösung wäre halt ein hang aber so kannste dir ja ne art startturm bauen ( z.B. ganz viele palette auf einander stapeln un zusammen nageln un dann halt n brrttt runter) oder hallt rein treten
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, danke!
Das mit der Palette ist ne gute Idee, müsste ich mir halt noch irgendwo organisieren, passt aber.

Ich müsste halt alles Rampenmäßiges (also auch den Startturm) jeden Abend wegräumen und abschließen, damit sich da keine übermütigen Kinder den Hals verrenken.

Aber das sollte ja gehen, indem ich das Brett von den Paletten runternehme.

MfG
 
So, wen`s juckt wie es mit dem Dirtjump Double ausging:

Ich habe dem Eigentümer die fertigen Pläne vorgelegt und als er gemerkt hatte, dass die Landung 2m groß werden soll dachte er ich will ihn verarschen, als er jedoch gemerkt hat das es mein Ernst ist hat er kalte Füße bekommen... Satz mit X sag ich da nur :(

Jetzt habe ich mich mehr oder weniger Gezwungen auf DH spezialisiert, gibts hier im Umkreis von 50 Km zwar keine Strecke, lässt sich mit Trails ect. aber besser trainieren als Dj.

MfG
 
Zurück